Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Hier mal ne E-Mail Antwort, auf meine Frage hin, ob eplus hier bauen will, und vor allem mal den 2002 versprochenen Masten auf EGSM umstellen will.


    Übersetzt ist doch zwei Mal Nein (-) ein Ja (+) oder? :D

  • Ja, eigentlich schon.
    Aber naja ich denke dem Hotliner ging das da nicht schnell genug, und dann hat er halt 2 mal verneint.


    Vielleicht wollte er auch nur sein nein nochmals bekräftigen :D

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Ja, eigentlich schon.
    Aber naja ich denke dem Hotliner ging das da nicht schnell genug, und dann hat er halt 2 mal verneint.


    Vielleicht wollte er auch nur sein nein nochmals bekräftigen :D


    Die Hotline ist in Sachen Netzausbau immer so eine Sache..Besser ist es ,den für den Bereich zuständigen Netzbetrieb zu kontaktieren.Die wissen dann ganz genau was Sache ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Die Hotline ist in Sachen Netzausbau immer so eine Sache..Besser ist es ,den für den Bereich zuständigen Netzbetrieb zu kontaktieren.Die wissen dann ganz genau was Sache ist.

    Und wo hat Otto Normalkunde die Kontaktdaten des zuständigen Netzbetriebs her? Und woher weiss Otto Normalkunde, welcher Netzbetrieb für den Bereich zuständig ist?
    Ist das nicht ein bischen zuviel verlangt vom Normalkunden?

  • Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Und wo hat Otto Normalkunde die Kontaktdaten des zuständigen Netzbetriebs her? Und woher weiss Otto Normalkunde, welcher Netzbetrieb für den Bereich zuständig ist?
    Ist das nicht ein bischen zuviel verlangt vom Normalkunden?


    Erstens dieses - und was das die Erreichbarkeit für den "Normalkunden" betrifft ist ePlus mehr als mies. Ich hatte schon das Vergnügen, simple Fragen konnten nicht beantwortet werden - bzw. wollten nicht beantwortet werden. So war in der ePlus-Karte seit Jahren ein Sender eingezeichnet, den es nicht gab. Zumindest 100m entfernt Outdoor-Pegel von -99dB! Auf die Nachfrage, ob dieser Sender in Betrieb ist, kam erst eine Mail, ich soll Störungsstelle anrufen, ... Dann wieder, dass die Karte so ist wie sie ist und korrekt sei - und aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft möglich sei, lächerlich.


    o2 war da um einiges besser, zwar erst abgewimmelt, aber auf energisch gezieltere Nachfrage ging es.


    T-Mobile war perfekt, die spielten komplett mit offenen Karten und leiteten es an die Netztechnik weiter, welche mir konkrete, fundierte Antwort lieferte. Mit extremer Offenheit.


    Vodafone war wiederum sehr geheimniskrämerisch - besser als ePlus - was nicht schwierig war, aber meilenweit entfernt von o2 und T-Mobile. Daher ist es bei ePlus nicht ganz so einfach - und der Hinweis nicht viel wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Auf die Nachfrage, ob dieser Sender in Betrieb ist, kam erst eine Mail, ich soll Störungsstelle anrufen, ... Dann wieder, dass die Karte so ist wie sie ist und korrekt sei - und aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft möglich sei, lächerlich.


    Ich sage nur: Würgerinitiative. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Ich sage nur: Würgerinitiative. :flop:


    Definitiv KEINE Bürgerinitiative! Der Sender ist schon aus Ewigkeiten dort eingetragen, ich vermute, dass es ein Indoor-Repeater für eine Firma dort ist. Wobei es keinen Sinn macht, sowas als Sender einzutragen - meiner Meinung. Daher auch meine Nachfrage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!