Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Hallo HandyFreak9999,


    vielen Dank für Deine Informationen.


    Habe jetzt auch mal eine Plz für die ich gerne etwas erfahren würde:


    Wie sieht es denn im Gebiet "84419" aus? Da wird gerade ein neuer Sendemast aufgestellt. Ist dort ePlus vertreten? Wenn ja, wird es wohl gleich UMTS sein, oder?

    "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


    Grüße von Sturgis

  • Zitat

    Wie sieht es denn in Ostfriesland mit UMTS aus?


    AFAIK ist die Netzabdeckungskarte diesbezüglich auf dem aktuellen Stand. In Aurich (FMT Popens) und Emden (FMT) befindet sich jeweils eine UHS.
    Allerdings würde mich an dieser Stelle interessieren, ob im südlichen Bereich 26639 zufällig eine GSM-Anlage geplant ist und wie der UMTS-Ausbau im Bereich 26*** (ohne Oldenburg) weitergehen wird. Vielen Dank im Voraus.

  • Hoffe es wird wirklich so gut.....



    Schaut euch mal bei der eplus Abdeckungskarte Dresden an!


    EGSM Hochburg. Wenn man(n) da kein Empfang hat.. :confused:



    Grüsse Tim

  • Hi also Trier wird mit ganz RLP erst März April 2007 erweitert.


    09484 Ist gerade ein neuer Sender gebaut worden der schon On Air ist oder in wenigen Tagen On Air geht.


    09456 Ist mit GSM ja bereits gut versorgt und bekommt jetzt noch 2 UMTS Sender.


    84419 Wurde bis jetzt nur schlecht Versorgt aber ein Sender ist gerade im Aufbau.


    26639 Wiesmoor hat ja bereit einige eigene Sender es soll im laufe des Jahres noch einn E-GSM. UMTS wird nur langsam weiter gebaut.



    Aber bitte ab sofort an alle wenn dan bitte nur noch eine PLZ und auch nur dann wenn es um neue Sender geht wer Infos zur Abdeckung braucht ***KLICK*** sonst wird das zu viel.


    Danke

  • Vielen Dank für die schnelle Info. :top:
    Ich geb jetzt Ruhe - garantiert.


    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    26639 Wiesmoor hat ja bereit einige eigene Sender es soll im laufe des Jahres noch einn E-GSM. UMTS wird nur langsam weiter gebaut.


    Danke dir erst mal so weit.
    Naja mit 'ner PLZ kann ich nicht dienen sind zu viele ;)
    Mir ging es ja eher Allgemein um die Ecke da oben.
    Jetzt ist nur die gute frage, was kann man unter 'langsam weiter gebaut' verstehen?


    Basti

  • HandyFreak9999


    eine frage würde mich noch interessieren.
    welchen einfluss haben deiner erfahrung nach bürgerinitiativen gegen neue sendestationen ?
    die werden ja zwischenzeitlich bei jeder anfrage aktiv, hab ich das gefühl.


    können sie den bau entscheidend verzögern / gar verhindern ?


    wie schauts aus, wenn die gemeinde keine standortvorschläge macht ?



    mfg

  • Genau das sind die Probleme der Anbieter die können einen Sender unter Umständen auch verhindern meist aber nur verzögern.


    Eine Gemeinde muss einen Standort genehmigen oder einen vorschlagen sollten Sie das nicht machen kann der Anbieter vor Gericht gehen da der Anbieter eine Lizenz gekauft hat und dadurch die rechte hat seine Versorgung Deutschland weit auszubauen.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Genau das sind die Probleme der Anbieter die können einen Sender unter Umständen auch verhindern meist aber nur verzögern.


    Eine Gemeinde muss einen Standort genehmigen oder einen vorschlagen sollten Sie das nicht machen kann der Anbieter vor Gericht gehen da der Anbieter eine Lizenz gekauft hat und dadurch die rechte hat seine Versorgung Deutschland weit auszubauen.


    Ja, das Problem mit den BIs gibt's hier in Südbaden auch:
    In den Ortsteilen Hänner und Niederhof der Gemeinde Murg (79730) sind von E-Plus eigentlich zwei neue Basisstationen geplant gewesen. Die in Hänner hätte eigentlich längst in Betrieb gehen sollen, doch der Gemeinderat hat nach dem Bauantrag (oder wie das Verfahren auch genau abläuft) eine Veränderungssperre beschlossen um diesen neuen Sender zu verhindern. Nun klagt E-Plus vor dem Verwaltungsgericht in Mannheim dagegen. Aber das kostet erst mal Zeit.
    Und im Ortsteil Rippolingen (79713 Bad Säckingen) ist die Hardware bereits seit Juli/August auf einem SWR-Sender am Ortsrand installiert aber dennoch regt sich heftiger Widerstand dagegen. Dabei ist das schon der Ausweichstandort, der E-Plus vom Ortschaftsrat vorgeschlagen wurde. Eigentlich wollte E-Plus hier direkt in der Ortsmitte einen Sender errichten.
    Alle drei neuen/geplanten Standorte sind jedoch auch noch nicht auf der Karte der BNetzA verzeichnet, was mich schon sehr verwundert. Im Gegenzug sind einige neue Sender von E-Plus bereits auf der Karte der BNetzA verzeichnet, die scheinbar in Kürze on air gehen sollen (bspw. im OT Karsau; 79618 Rheinfelden; mit Datum 20.07.2006) und auch für Q4/06 bzw. Q1/07 geplant waren.

  • Ich kann es nicht verstehen ich kann es einfach nicht. Wie man so blöd sein kann und sich über alles und jeden so aufregen kann. Die Mobilfunk Gegner sind die die den ganzen Tag am Fenster sitzen und raus schauen weil sie nichts besseres zu tun haben, und krank werden obwohl der Sender noch gar nicht On ist, man man man alle auf eine einsame Insel und gut ist. Vielleicht können wir dann noch unseren Atom Müll auf der Insel los werden Müll zu Müll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!