Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Es gab im September ca. 21500 GSM Sender.


    Um nochmal sicherzugehen: Das sind Senderstandorte, die normalerweise jeweils 3-4 Sektoren haben (im Einzelfall auch mal 1 Sektor), oder?


    Gruß,
    Peter

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Es gab im September ca. 21500 GSM Sender.


    Ein Teil davon steht wohl in Leipzig!? ;)

    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Der Netzausbau läuft immer von Gebiet zu Gebiet und soll Anfang 2008 abgeschlossen sein dann sollen über 99,5% der Bevölkerung versorgt sein.


    Die letzten Wochen und jetzt auf dem Weihnachtsmarkt inmitten der Menge zeigte sich: Aus E-Minus wurde zumindest hier und zumindest bislang ein E-Plus. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Ja richtig! Warum?


    Eigene Verständnisprobleme ;) und damit nicht irgendein dahergelaufener Hansel meint, "Sender" würde sich auf "Sektoren" statt auf Standorte beziehen, was ja in einem gewissen Sinne nichtmal falsch wäre.


    Gruß,
    Peter

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Der Netzausbau läuft immer von Gebiet zu Gebiet und soll Anfang 2008 abgeschlossen sein dann sollen über 99,5% der Bevölkerung versorgt sein.


    Gibt es zu UMTS auch schon konkretere Pläne, das finde ich intressanter als GSM.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Gibt es zu UMTS auch schon konkretere Pläne, das finde ich intressanter als GSM.


    Ja bis ende 2007 sollen 85% der Bevölkerung versorgt sein zum vergleich o2 versorgt zur Zeit ca 75% der Bevölkerung mit GSM

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Es gab im September ca. 21500 GSM Sender.


    Der Netzausbau läuft immer von Gebiet zu Gebiet und soll Anfang 2008 abgeschlossen sein dann sollen über 99,5% der Bevölkerung versorgt sein.


    Es wäre mal nett von Dir so etwas wie Quellen zu benennen!


    99,5 % halte ich für eine gewagte Behauptung, ich frage frage ich mich auch deshalb wo Du Deine Infos her hast, da Krammer bzw. Geschäftsführung E-Plus eigentlich noch nie erklärt hat wann ein Aussbau beendet sein soll. Es wurde lediglich versprochen, dass bis Anfang 2007 das Netz von E-Plus eine deutlich höhere Qualität bzw. eine erheblich bessere GSM-Versorgung haben soll.


    Dann passt die Aussage von Dir bezügl. Umts nicht ganz mit den Pressemitteilungen von E+ zusammen, wo erwähnt wurde das mehr GSM im Focus beim Netzausbau steht. 85% Umts Netzabdeckung hat Vodafone vor kurzem mal versprochen bald zu erreichen und von daher entsteht für mich die Frage nach der Quelle woher Du Deine Informationen beziehst. Interessant finden würde ich auch wie Du auf 21 500 Mobilfunnkstandorte kommst...


    Verstehe mich bitte richtig! Ich poste nicht um Deine Aussagen als falsch darzustellen, aber ich habe Zweifel an der Richtigkeit Deiner Angaben, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)
    Es wäre ja auch prima solltest Du recht behalten...

  • Wenn ich mich richtig erinnere, sagte er doch mal, mit der E+-Technik zu tun zu haben, wohl als Angestellter dort. Dann ist das wohl auch die Quelle.

    iPhone X 256GB

  • terafalk: 99,5% halte ich für plausibel - es wird schließlich als Bevölkerungsabdeckung angegeben, nicht als Flächendeckung. Und bei Bevölkerung waren sie schon vor Jahren bei 98%. Wie das genau berechnet wird, liegt allerdings ein Stück weit im Ermessen des Netzbetreibers. Ich glaube, üblicherweise gibt das an, wieviel Prozent der Bevölkerung an ihrem Wohnort eine Outdoor-Netzversorgung haben. Mehr interessieren würden mich Angaben zur Abdeckung in der Fläche, aufgeschlüsselt nach Indoor und Outdoor, und bei wieviel Prozent eine stabile Indoor-Bevölkerungsabdeckung vorhanden ist.


    Die Bevölkerungsabdeckung ist meiner Meinung nach vorwiegend ein Marketingbegriff, der eine griffige, werbetaugliche nahe bei 100 liegende Prozentzahl ergibt, aber wenig Aussage darüber ermöglicht, wie gut nun diese 99,5% abgedeckt sind. Genau so, wie die oben zitierte "Kapazität für 35 Mio Kunden", was halt auch ein sehr ungenau definierter Begriff ist. Solche Schlagworte mögen die Manager, aus Sicht der Technik wird da ein Sachverhalt zu stark vereinfacht.


    crooks: Ja, ich meine auch, dass das die Angaben des E+ internen Systems sind. Deswegen weiß Handyfreak ja auch so genau über den Fortgang des Netzausbaus Bescheid!


    Ich glaube schon, dass die Angaben im Prinzip richtig sind. Falls aber jemand in der Führungsetage meint, das Geld reicht doch nicht dafür, kann man Planungen auch wieder fallen lassen. Ich hoffe es nicht, und bis jetzt sieht es auch nicht danach aus, es wäre aber nicht das erste Mal...


    andreas74: Hatte mich auch über die 8 Kanäle gewundert...


    1 Kanal (TRX, Frequenz, wie auch immer) mit 7 Traffic-Timeslots und einem BCCH-Timeslot reicht pro Sektor als Minimalausstattung. Bei einem Omnistrahler wären das dann grad mal 7 Fullrate-Gespräche an einem Senderstandort, bei 3fach-Sektorierung 21.


    Handyfreak: Schön zu hören mit dem Ausbau in Heidelberg. UMTS ist für mich (noch) nicht interessant, aber weißt Du, ob nur bestehende GSM-Standorte auf EGSM umgerüstet werden, oder ob auch noch neue hinzukommen?


    Schönen Gruß,
    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!