Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Re: 10000 Einwohner?????



    38000 Einwohner und nur 1 BTS? Das ist ja unglaublich. Bleibt wirklich zu hoffen, dass die Ausbauoffensive noch ne Weile anhält.
    In Biberach (35000 Einwohner, Große Kreisstadt) gibt es immerhin 3 BTS, damit ist die Indoorversorgung brauchbar erreicht.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • 10000 Einwohner!!!!!!


    Hallo!


    Das ist nicht ganz Richtig!


    Für die nördlichen Stadtteile (ca 30000 Einwohner) eine Station und für die südlichen Stadtteile (8000 Einwohner) auch eine Station! Vodafone hat da zusammen ca. 7 Stationen, D1 ca . 6 Stationen, O2 4-5 und Eplus nur 2 Stationen für 38000 Einwohner! Da fehlt doch wat!!!
    Gruss
    gogo65

  • Re: Endlich !


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    [...] kann und muss ich nun auch eine deutliche Netzverbesserung im Rhein-Neckar Dreieck bestätigen.
    Nach fast 10jährigem Warten, gibt es jetzt sogar eine BTS an meinem Wohnort! :top:


    Hallo Doc!


    Na, freut mich doch zu hören :) Aber beziehst Du Dich nun nur auf Deinen Wohnort, oder ist auch insgesamt in der Umgebung eine spürbare Verbesserung eingetreten?? Schließlich bezog sich Deine Kritik ja nicht ausschließlich auf Deinen Wohnort!


    Gruß,


    Peter

  • Re: Re: Endlich !



    Okay, hier noch die gewünschte Gesamtbewertung: also die zum Teil recht großen Löcher ohne jegliche E+ Versorgung, sind deutlich minimiert.
    Allerdings sind die bekannten Probleme bezüglich einer zuverlässigen Indoor-Versorung (noch?) nicht gelöst.
    Die Konkurrenz ist diesbezüglich (noch) deutlich zuverlässiger!
    Sorry, das ich so, etwas "Wasser in den Wein gießen mußte", allerdings überwiegt nach so langem, z.T. katastrophalen Netzproblemen, nun die Freude .....
    Vielleicht klappen in unser Region bald auch Gespräche aus den "vier Wänden"! :D

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Re: Re: Re: Endlich !


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Okay, hier noch die gewünschte Gesamtbewertung: also die zum Teil recht großen Löcher ohne jegliche E+ Versorgung, sind deutlich minimiert.
    Allerdings sind die bekannten Probleme bezüglich einer zuverlässigen Indoor-Versorung (noch?) nicht gelöst.
    Die Konkurrenz ist diesbezüglich (noch) deutlich zuverlässiger!
    Sorry, das ich so, etwas "Wasser in den Wein gießen mußte", allerdings überwiegt nach so langem, z.T. katastrophaler Netzproblemen, nun die Freude .....
    Vielleicht klappen in unser Region bald auch Gespräche in allen "vier Wänden"! :D



    .... auch du bist bald ein E-lien :D

  • Re: Re: Re: Re: Endlich !


    Zitat

    Original geschrieben von Crypto
    .... auch du bist bald ein E-lien :D


    ob ich das noch erleben darf?
    Bis jetzt dachte ich immer, dass die Chancen, dass der Papst evangelisch wird, größer sind ;)

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Re: Endlich !


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Okay, hier noch die gewünschte Gesamtbewertung: also die zum Teil recht großen Löcher ohne jegliche E+ Versorgung, sind deutlich minimiert.
    Allerdings sind die bekannten Probleme bezüglich einer zuverlässigen Indoor-Versorung (noch?) nicht gelöst.
    Die Konkurrenz ist diesbezüglich (noch) deutlich zuverlässiger!
    Sorry, das ich so, etwas "Wasser in den Wein gießen mußte", allerdings überwiegt nach so langem, z.T. katastrophaler Netzproblemen, nun die Freude .....
    Vielleicht klappen in unser Region bald auch Gespräche in allen "vier Wänden"! :D


    Uiii, der Doc wird ja euphorisch :D Ne, aber genau das Wasser-in-Wein-gießen wollte ich ja jetzt nur von Dir hören! Ich konnt's doch einfach nicht glauben! Meine Devise: Immer realistisch bleiben, egal in welcher Richtung. Ich hab schon länger festgestellt, da, wo ich E+ brauche, gehts ähnlich gut wie die anderen Netze auch, aber in manch anderer Gegend ist/war es unter aller Sau, auch da, wo man mit besserem Empfang gerechnet hätte! Aber es ist nicht zu übersehen, dass sie in letzter Zeit so manches getan haben!


    Gruß,


    Peter

  • hallo,
    habe eine neue e+ Station in 69493 Hirschberg-Leutershausen an der Bergstraße
    (nördlich von Heidelberg) entdeckt, die erst wohl kürzlich on air gegangen sein muss.
    Sie steht neben einem alten Wasserwerk in Weinbergen und besitzt jeweils zwei GSM und UMTS Antennen.
    Der Netmonitor meines Nokias 6150 sagt mir dass es sich einmal um


    CH 772
    LAC 88
    CID 62728


    und
    CH 804
    LAC 88
    CID 62718


    handelt.


    Wenn ich mich im Sendebereich der einen oder anderen BTS befinde, bucht sich mein 6150 und auch 8210 oder 6210
    nur in eine dieser neuten Antennen ein. Im Netmonitor 03 befindet sich also nur diese Station.
    Die Sprachqualität ist deutlich schlechter und Gespräche brechen ab. Meine Frage an euch Experten:
    Wie kommt das? Liegt es nur daran dass sie noch nicht ins Netz integriert ist?



    Gruß


    Patrick


    Außerdem steht noch eine neue vodafone Station im Ort die aber noch nicht sendet.

  • Ist bei euch in Heidelberg die LAC 88 für E-Plus normal, hätte eigentlich gedacht, Heidelberg zum Netzbetrieb Süd gehören würde.


    Das andere weis ich nicht.


    Bei uns ist mir jetzt aufgefallen, das einige neue BTSn die in der LAC 537 on air gegangen sind in die 437 zurückgeschoben worden sind.

  • hallo


    in heidelberg ist LAC 78 anzutreffen.
    Die neu errichtete Station in Hirschberg gehört zum LAC 88 und steht wohl im
    "Grenzgebiet" zur LAC 78.


    gruß Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!