Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Vor mehr als einem Jahr wurde in 94209 Regen eine BTS mit drei Sektoren vom Netzbetrieb Süd aufgestellt, aber ob die soweit strahlt oder ob es jetzt noch eine BTS weiter nördlich gibt, kann ich dir nicht sagen. Müsste vielleicht mal hinfahren, wäre nicht so arg weit.

  • Re: Abdeckung Bayerischer Wald


    Zitat

    Original geschrieben von galahad
    Laut gsmworld.com, wo die Abdeckungskarten aktueller (Stand 11/03) sind als bei E-Plus, wird inzwischen auch ein großer Teil der bisher nicht abgedeckten Fläche des Bayerischen Waldes versorgt. Bei E-Plus sind sie noch nicht mal als geplant markiert.
    Kann dies jemand bestätigen?


    ...habe mir die Karte gerade mal angeschaut. Ist viel zu grob....und auch nicht aktuell...

  • Ich hab mir jetzt auch nochmal die GSM World Karte angeschaut, gibt es in Zwiesel und Freyung sincher keine Basisstation, in Zwiesel würde ich sagen das der Empfang nicht zum Vernünftigen telefonieren reicht (nächste Basisstation ist der Funkturm in Regen, den man vom LRA und McD aus sieht), in Freyung dürfte es noch so mittelprächtig gehen. Die Basisstation dürfte zwischen Waldkirchen und Hutthurm liegen. Müsstest du mal im Roaming oder mit Free&Easy testen, inwieweit die Versorgung reicht.

  • Also ich bekomme auch nur die info vom e plus netzausbau süd


    kann von august mit den plz 7.8.9


    im september mit den plz 3.5,6,7,8,9


    und im oktober mit den plz 6,7,8,9


    dienen


    november dauert noch



  • tut sich was im bereich 853xx ?
    bom

  • Hätte eventuell Intresse was sich im PLZ Gebiet 9 getan hat, aber wir gehören zum Grossteil zum Netzbetrieb Südost (Nürnberg).

  • Re: Re: Re: Re: Abdeckung Bayerischer Wald


    Zitat

    Original geschrieben von galahad
    .....Ich wollte eben eine Aussage eines Forumsmitglieds darüber, ob sich im Bayerischen Wald etwas getan hat.
    Beispiele, wo laut Eplus keine Abdeckung vorhanden ist, laut gsmworld.com jetzt aber doch:
    Zwiesel, Freyung.
    Wenn jemand an diesen oder anderen Orten in diesem Gebiet jetzt eine Versorgung feststellt, wäre bewiesen, dass E-Plus veraltet und gsmworld.com korrekt ist.


    Gruß Frank


    Hallo!


    Also im südlichen Bayerischen Wald um Freyung, Waldkirchen ist EPlus nur punktuell zu empfangen, es hat sich aber etwas gebessert vorher war überhaupt kein Netz, selbst auf der B12 hat man nur punktuellen Empfang. Dagegen ist Passau bestens versorgt auch auf der A3 geht der Empfang.
    Trotzdem ist EPlus das weitaus schwächste Netz in der Region. D1/O2 hat die beste Abdeckung danach dann Vodafone mit leichten Schwächen und dann punktuell EPlus.


    CU Karim

  • Hallo zusammen,


    so - die Standortkarte von E-Plus wurde auf den neuesten Stand vom 1.12.03 gebracht. Nur ist leider was schief gelaufen. Denn alle Stationen, die mit dem letzten Update vom 29.9. neu eingetragen wurden, sind jetzt wieder weg. Und die, die seit dem eigentlich neu dazu gekommen sind, fehlen demzufolge auch. Da hat wohl jemand das falsche Kartenmaterial hinterlegt, mit Stand vom Juli oder so. Hoffentlich wird das noch gefixt.


    Grüße,
    Michael

  • So langsam glaube ich auch an den großen Ausbau:


    Heute war doch tatsächlich das Funkloch auf der B224 zwischen Solingen und Velbert weg und ich hatte stattdessen sehr guten Empfang. Dabei handelte es sich bei dem Funkloch nur um ein paar hundert Meter und aufgrund der hohen Berge an dieser Stelle hatte ich eigentlich auch Verständnis für dieses Loch, zumal die B224 an dieser Stelle nicht soo befahren ist.


    Wenn schon solche Lücken geschlossen werden, dann läuft vielleicht wirklich der große Ausbau, von dem wir immer geträumt haben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!