Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Re: hier gehts jetzt endlich auch los


    Zitat

    Original geschrieben von hotte
    Habe gehört das sich die 2500 (die Zahl hörte ich) über 3 Jahre verteilen werden.


    Hm,


    wenn nach 2500 zusätzlichen BTSn Schluss wäre und dann auch noch erst nach drei Jahren, dann wäre das zu wenig...


    Gruß

  • Die letzen drei Jahre war es zumindest im Netzbetrieb Nürnberg (Südost) so, das der grosse Schwung an BTSn immer im September on air ging, dazwischen wurden aber auch ab und an einzelne BTSn aktiviert. Das dieses Jahr noch viel passiert glaub ich persönlich nicht mehr. :(


    Als E-Plus vor so zwei Jahren die Ausbauoffensive angekündigt hat, waren die meisten Basisstationen eh erst für Dezember 2004 angekündigt, deswegen glaube ich das die meisten geplaten E-Plus BSn nächstes Jahr in Betrieb gehen, heuer vielleicht noch ein paar einzelne aber nicht mehr extrem viel. :)

  • Um das nochmal klarzustellen :
    Die Zahlen welche weiter vorne auftauchen betreffen nur GSM !!!
    Der UMTS Aufbau ist für dieses Jahr abgeschlossen.
    Die 25% Bevölkerung welche von der RegTP gefordert wurden sind sichergestellt.
    Denkt auch an die Mobilcom Standorte...die wurden nicht ohne
    Grund gekauft.Die Zahlen werden aber hier nicht kommentiert.
    Dass sich jetzt wieder einige bestätigt fühlen ; ihnen seis gegönnt.
    Aber vieleicht sollte man es dieses Jahr noch bei einem Unentschieden belassen.


    Hier lesen ja auch Jungs welche bei SUBs arbeiten, vieleicht kann ja mal einer
    bestätigen dass sie vor Arbeit nicht mehr wissen wo hin...


    Ach Michael (.................lässt Grüßen ;) ) du wirst ja auch noch zu Deiner BS kommen...... ( wo bekommst Du eigentlich immer diese lustigen Gifs her??)


    Also Männers ,
    freut euch doch auf die kommenden Monate.
    Wenn ich mir das betreffende Thema von O2 so durchlese kann ich euch nicht ganz verstehen....


    GRuß
    Chris.

  • Chris, kommst Du als Insider auch an die aktuellen Zahlen 'ran? Mich würden Zwischenbilanzen interessieren. Also z.B. der Stand neu aktivierter BSen jetzt, Anfang Dezember und Ende Dezember - nur die Zahlen, vielleicht auch nach Netzbetrieb-Region aufgeteilt.


    Die meisten Stationen neuen Stationen dürften ja schon stehen, denke ich und sie müssen wahrscheinlich "nur" aktiviert werden.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark!
    (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

  • Na, an die Zahlen rankommen kann der Chris sicher - nur da er sicherlich an seinem Job hängt, wird er sich wohl hüten, was zu veröffentlichen!!!
    Gruß, Peter

  • E-Plus Netzausbau Offensive


    Hallo Zusammen,


    nach sehr langem lesen muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich bin seit 6 Jahre E-Plus Kunde. Zuvor war ich bei Vodafone (3 Jahre).


    Ich wohne in Hamburg. Vor 5 Jahren habe ich mit einem Kumpel in den Semesterferien für E-Plus als Messfahrer gearbeitet. Wir haben innerhalb von drei Monaten mit drei Teams den gesamten Norden abgemessen. War ganz interessant. Vor allen Dingen, wußten wir danach genau wo Funklöcher sind und wo nicht.
    Innerhalb der darauf folgenden fünf Jahre hat sich an dem Netz im Norden (Hamburg) zwar einiges geändert, aber die markanten Stellen, die wir damals auf Kundenanfrage und E-Plus Vorgaben vermessen haben, sind immer noch da. Die Funklöcher, die es damals in Hamburg und auch in einigen Küstenstädten gab, gibt es auch immer noch. Ich muss jedes mal schmunzeln, wenn ich auf mein Handy schaue und an besagten Stellen "Nur Notruf möglich" lese. Für mich ist E-Plus trotzdem das Netz mit dem ich mich am ehesten identifizieren kann, aufgrund seiner Tarifstruktur und der anfänglichen Innovationsfreude (damals gegenüber T-Mobile und Vodafone) und der freundlichen kompetenten Kundenbetreuung.


    Aktuell sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus. E-Plus hat bezüglich der Rolle als Innovationsvorreiter und als junger frischer neuer Netzbetreiber deutlich Federn an O2 gelassen. So auf jeden Fall mein subjektives Empfinden. Die Marketingstrategie von O2 und selbst die von Vodafone ist für die Geld bringenden Kundengruppen einfach klarerer und auch ansprechender. Bei E-Plus sind es mal die Jugentlichen und mal die Business Kunden als Kundengruppen. Ich fühle mich dadurch auf jedenfall nicht angesprochen. Es fehlt die klare Linie und Identifikation zur Plazierung von E-Plus in Ihren Werbeaussagen.


    Und zusätzlich Schade ist, dass der ewige Kampf um ich habe Netz und Du hast kein Netz nicht aufhören will. Aktuelles Beispiel: Ein Freund von mir ist vor zwei Monaten von Vodafone (6 Jahre Kunde) zu E-Plus gewechselt. Er hat mich zuvor noch angerufen und gefragt, ob es Probleme mit dem Netz von E-Plus gäbe, ein Bekannter hätte ihm davon abgeraten und erzählt, dass E-Plus das letzte Netz hätte. Ich habe Ihm nur geantwortet, E-Plus hat genauso Funklöcher wie die anderen Nezte auch und er müsse das alleine entscheiden.


    Nun habe ich Ihn an der Backe.
    Jedes mal heult er mir die Ohren voll, dass die Indoor Netzversorgung von E-Plus eine Katastrophe wäre und er an normalen Plätzen (Einkaufszentren, Bürohäusern, Cafes usw.) wo er früher keine Probleme hatte nun nicht mehr telefonieren kann, aber dafür kann er nun endlich in der U-Bahn (in Hamburg ist das U-Bahn Netz von E-Plus ausgebaut worden) telefonieren, was er gar nicht will. Als E-Plus Kunde der ich ja nun mal bin, muss ich immer für E-Plus eine Rechtfertigung parat haben.


    Und genau hier liegt meines Erachtens der Knackpunkt in der gesamten Sache. Die Outdoor Netzabdeckung von E-Plus ist durchaus vergleichbar mit den anderen Netzen. Aber bei der Indoorversorgung hat E-Plus leider immer noch gravierende Defizite. Hier muss ich auch ganz klar Hamburg nennen, da ich dort die größten Erfahrungen sammeln konnte. In Hamburg alleine könnte ich auf einen Schlag zehn wichtige Standpunkte (Indoor) nennen (EKZ's, Kinos, Kneipen, Cafes usw.) wo seitdem ich E-Plus habe nichts geht. Und ich glaube, dass E-Plus dadurch auch seinen Ruf einfach nicht los wird, egal wieviel Basisstationen sie im Umland noch aufbauen werden. Die Leute wollen in Ballungszentren nicht auf die Strasse gehen müssen oder wie mit einer Wünschelrute durch den Raum rennen, um eine SMS zu verschicken.


    Mir persönlich macht es nicht viel aus, da ich auf andere Dinge wert lege, als in einem Teeladen im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums Empfang haben zu müssen. Aber so ist es nun mal, es gibt eben Netze mit denen hat man dort Empfang und E-Plus eben nicht. Und die seltenen Situation (die es durchaus gibt, keine Frage), wo es den mal andersherum ist, die muss man dann auch immer innerlich feiern.


    Trotz alledem bleibe ich vorerst bei E-Plus, aber E-Plus muss und sollte sich sehr anstrengen, um nicht wieder verprochene Ziele zu verpassen.


    Viele Grüsse
    budx

  • Re: E-Plus Netzausbau Offensive


    Zitat

    Original geschrieben von budx


    Trotz alledem bleibe ich vorerst bei E-Plus, aber E-Plus muss und sollte sich sehr anstrengen, um nicht wieder verprochene Ziele zu verpassen.


    budx


    Danke, und für genau solche Kunden geben wir unser bestes. Besonders in den nächsten Wochen. Die Weihnachtsgeschenke laufen und wir lassen wirklich den F..... im A.... Kreisen. Es wird jeder merken aber es muss euch klarsein das es nicht in 2-3 Wochen abgehandelt ist. Aber das wisst ihr ja.....

  • Wem Hamburg schlecht versorgt scheint, der möge mal nach Berlin kommen.
    Nicht nur Funklöcher auf der A13.
    Nein, von Süden kommend auf der B96 rein nach Berlin erst mal ein Funkloch.
    Auf einer der Haupt-Ausfallstrassen kein Empfang. Unhaltbar.
    Bei einem Freund (Kirchhainer-Damm), ca. 15m von der Strasse entfernt - kein Empfang.
    In Lichterfelde bei einem Freund...kein Empfang.
    Bei mir zuhause (Lichtenrade)...tagesformabhängig....man muss halt am Fenster stehen.
    Beim Einkaufen (Reichelt)....kein Empfang.
    Es nervt. Und das seit ca. 4 Jahren. Ich war schon mehr als einmal nah dran zu wechseln. Aber man hofft immer, dass sich doch mal was ändern muss.


    Gruss
    Tim

  • Zitat

    Original geschrieben von chris5241
    Also Männers ,
    freut euch doch auf die kommenden Monate.
    Wenn ich mir das betreffende Thema von O2 so durchlese kann ich euch nicht ganz verstehen....


    GRuß
    Chris.


    Sorry, es stand eine "gewaltige Ausbauoffensive" seitens E+ im Raum!
    Und es ging weiter darum, daß diese Offensive nicht das hält, was man(n) hier lesen konnte bzw. hier angekündigt wurde...:eek:


    Was diese "Aussagen" mit o2 zu tun haben, weiß ich nicht...:confused:
    Kurz geagt: Wieder wird man(n) (seitens E+) auf die nächsten Monate vertröstet! Wie schon immer ... :flop:

    Ach ja, zum Thema "Geist":
    Manche Leute werden vermutlich nie einen Gehirnschlag bekommen können! Wieso? Weil es bei diesen Leuten ein Schlag ins Leere wäre...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!