Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Genau! Die Freischaltung erfolgt dann mit einem Software Update....




    Na dann hoffe ich das die Freischaltung schnell kommt :cool:


    Aber bestimmt habe ich dann eh schon das iPhone 7 bis E-Plus LTE auch hier verfügbar ist ;)

  • 34305 Niedenstein neuer HSDPA Node


    Ein neuer Node ist in 34305 Niedenstein OT Kirchberg in Betrieb gegangen.

  • 2 x 3 UMTS-Sektoren in Tübingen


    Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also was E-Plus hier derzeit rund um Tübingen an neuen Zellen bzw Austausch alter Zellen vornimmt, ist wirklich wahnsinn. :eek:


    Mittlerweile kann ich die BTS und Nodes gar nicht mehr zählen, die hier wie Pilze aus dem Boden spriessen.

    Im Stadtgebiet Tübingen geht es endlich weiter: Sowohl auf das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke in der August-Bebel-Str. als auch auf den Österbergturm kommen jeweils drei UMTS-Sektoren. Bislang ist E-Plus an beiden Standorten mit GSM900 und 1800 vertreten. [edit: Sektoren existieren bereits alle, werden in aktueller Standortbescheinigung aber trotzdem als "neu installierte Funkanlagen" aufgeführt]


    Habe das ganze mal visualisiert:
    https://maps.google.de/maps?q=….058046,0.132093&t=p&z=14


    Und wer es lieber in Google Earth betrachten möchte:
    http://dl.dropbox.com/u/16732085/E-Plus%20T%C3%BCbingen.kmz

  • Ich stelle gerade fest, daß sämtliche oben genannten Sektoren schon existieren und mit exakt denselben Werten (Montagehöhe, HSR, Sicherheitsabstände) bereits in weitaus älteren Standortbescheinigungen auftauchen. Dennoch werden sie in der aktualisierten Standortbescheinigung als "neu installierte Funkanlagen" aufgeführt.
    Weiß jemand, wie sowas zustandekommt? Sind hier Panels und/oder NodeBs ausgetauscht worden? Oder muß der Standort bei Aktivierung eines weiteren UMTS-Carriers neu genehmigt werden? Ist das gar ein Hinweis auf LTE-Vorbereitung?

  • Warum werden auf der Ausbaukarte keine Informationen mehr eingefügt? Seit Ende Januar ist da der gleiche Stand, also die 20 neusten Sender ändern sich nicht mehr. Finde ich Schade, habe immer gerne nachgesehen wo man aktuell ausbaut.


    Am Browser scheint es nicht zu liegen habe schon mehrfach den Cache geleert trotzdem sind die Informationen vom 21.01 und 22.01.

  • Zitat

    Original geschrieben von Senfdazugeber
    Ich stelle gerade fest, daß sämtliche oben genannten Sektoren schon existieren und mit exakt denselben Werten (Montagehöhe, HSR, Sicherheitsabstände) bereits in weitaus älteren Standortbescheinigungen auftauchen. Dennoch werden sie in der aktualisierten Standortbescheinigung als "neu installierte Funkanlagen" aufgeführt.
    Weiß jemand, wie sowas zustandekommt? Sind hier Panels und/oder NodeBs ausgetauscht worden? Oder muß der Standort bei Aktivierung eines weiteren UMTS-Carriers neu genehmigt werden? Ist das gar ein Hinweis auf LTE-Vorbereitung?



    Genau das habe ich jetzt auch schon mehrmals (jedes Mal bisher mit E-Plus) hier in der Gegend festgestellt.
    Neues Datum bei der EMF2 Karte aber KEINE neuen Panels im Vergleich zum vorherigen Änderungsdatum. Womit könnte das zusammenhängen?


    Änderungen der GSM-Kanäle (GSM1800) um Platz zu schaffen für LTE1800?
    Änderungen der Sendeleistung? Änderung von EIRP durch effektivere, bessere Panels?

  • Bei änderung der Sendeleistung müssen auch die EMF Einträge geändert werden. Ich meine aber nur dann wenn erhöht wird.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Netzausbau 35781


    Hallo


    @GeraldBee2010 oder DiDaDu


    Hatte die anfrage schon mal vor einer Woche gestellt..


    Könnte mal jemand von euch beiden was zum Netzausbau in Weilburg sagen???


    Wann geht die 3.NodeB (Schloßkirche) in Weilburg On Air?? Sollte schon letztes Jahr on air gehen,war leider nicht der Fall !!!


    Und wann wird endlich mal an der Anbindung geschraubt??? Weil die Performance ist echt fürn A.....




    So sieht H+ Aktuell aus ...





    Ist wirklich alles andere als Toll...selbst mit dem Smartphone.... Danke in voraus..


    __________________

    gruß
    mick2000


    „Freier Zugang zu Wissen für alle“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!