E-Plus hat jetzt bei mir zuhause auch UMTS, damit tauchen dann 3 Netze mit 3G (D2, e+ und o2) und 1 Netz mit 4G (D2) auf.
Nur ein Anbieter bleibt stur bei 2G only
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
E-Plus hat jetzt bei mir zuhause auch UMTS, damit tauchen dann 3 Netze mit 3G (D2, e+ und o2) und 1 Netz mit 4G (D2) auf.
Nur ein Anbieter bleibt stur bei 2G only
????????
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
E-Plus hat jetzt bei mir zuhause auch UMTS, damit tauchen dann 3 Netze mit 3G (D2, e+ und o2) und 1 Netz mit 4G (D2) auf.
Nur ein Anbieter bleibt stur bei 2G only
Wer das wohl ist?? Die sind wohl BLAU!! :p
Die Rosa Schweinchen!?
MR
@ eltipo
Alverskirchen müsste auch bald UMTS von E+ bekommen. Das ist der Ort wo bei O2 nicht mal GSM geht!
War gestern in Wachtendonk. UMTS Netz mit HSPA+ sehr gut ausgebaut und der Speedtest kratzte die ganze Zeit an der 7 MBit/s Marke. Mit meinem freigeschalteten K5005 konnte ich sogar das 4G D77 Netz (E-Plus LTE) empfangen - aber mich natürlich nicht einloggen. Schade
ZitatOriginal geschrieben von scharl
Ursprünglich nutze E-Plus als zweiten UMTS-Frequenzblock Kanal 10687. Im Juli wechselten allerdings alle E-Plus-Sender in München, die bisher Kanal 10687 verwendeten, auf Kanal 10639. Als dritter UMTS-Frequenzblock wird jetzt wieder der Kanal 10687 genutzt.
OK.
Dann ergibt meine Beobachtung wieder Sinn. Habe hier in Ostbrandenburg die 10639 im Display und die 10687 nicht mehr. E-plus scheint dann wohl die FDD Blöcke neu verteilt zu haben.
Gruß
Thomas
Re: ????????
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Wer das wohl ist??Die sind wohl BLAU!! :p
Die Rosa Schweinchen!?
Ja genau die, die "rosa Schweinchen"
Aber man merkt das sich bei eplus beim Ausbau mit 3G scheinbar immernoch einiges tut.
Vielleicht wachen die Bonner ja irgendwann noch auf
37186 Grossenrode neuer HSDPA Node
Ein neuer Node ist in 37186 Grossenrode/Nörten Hardenberg an der A7 in Betrieb gegangen.
34369 Hofgeismar neuer HSDPA Node
Ein neuer Node ist in 34369 Hofgeismar am 11.9 in Betrieb gegangen.
Re: Re: Calw
ZitatOriginal geschrieben von SynTom
4 geplante NodeBs. 3 davon gehen noch Q4 2012 on air.
Hallo,
kann mir da jemand ein genaueres Datum sagen? Hab noch 4 Wochen, bis ich mich für nen neuen Anbieter entscheiden muss!
Grüße
34270 Schauenburg neuer HSDPA Node
Ein neuer Node ist seit 12.09 in 34270 Schauenburg/Elgershausen an der A44 in Betrieb.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!