Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Meiner Meinung nach sind 4 MBit/s auch voll okay, zumindest fürs Handy-Surfen und die dortigen Anwendungen. Nur müssten die 4 MBit/s halt im gesamten UMTS Netz zur Verfügung stehen, und nicht nur teilweise. Aber der Ausbau ist ja nicht abgeschlossen, von daher sehe ich die Entwicklung da recht positiv :)

  • Ich persönlich traue da E-Plus mittlerweile auch mehr zu als o2. Geben wir denen mal noch etwas Zeit. Vielleicht zünden sie ja noch dieses Jahr den Turbo und werden in Sachen Geschwindigkeit im UMTS-Netz Zweiter nach der Telekom.

  • Bei uns sind die Datenraten mittlerweile sehr gut geworden und liegen zwischen 3 und 6MBits, wenn man aber ein paar km raus fährt sieht es leider anders aus.
    Wenn die dieses Jahr nicht wieder die letzten sein wollen, müssen die noch eine ganze Menge tun.
    Ich glaube dass die auch dieses Jahr den letzten Platz einnehmen aber nicht so abgeschlagen wie sonst.

  • Meister Roerig
    Kinder aus Beelen stinken und stehlen und nutzen jetzt grünes UMTS mit Gottes Segne! Vom Beelner Kirchturm St. Johannes funkt jetzt auch grünes UMTS! Und das kommt beim Speetest an: Testdatum: Aug. 15, 2012 8:53:39 nachm.
    Verbindungstyp: Hsdpa
    Server: Arnhem
    Download: 0,78 Mbps
    Upload: 0,35 Mbps
    Ping: 145 ms


    Breitengrad: 51.97476
    Längengrad: 7.99186
    Details zu diesem Ergebnis finden Sie hier:
    http://www.speedtest.net/android/229438891.png

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • 37127 Scheden neuer HSDPA Node


    Neuer HSDPA Node in 37127 Scheden zwischen Hann. Münden u. Göttingen in Betrieb.

  • 37133 Friedland neuer HSDPA


    Ein neuer HSDPA Node ist in 37133 Friedland OT Deiderode an der A7 in Betrieb gegangen.

  • Bei uns in Nordbayern schaut es mit der UMTS-Netzabdeckung von E-plus nicht gerade gut aus. Wenn ich mir die Netzabdeckungskarte anschaue, dann decken die schätzungweise gerade mal die Hälfte der Fläche hier mit UMTS ab. Da sind die anderen drei alle besser.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Dann komm doch mal zu uns ins südliche Baden-Württemberg , viel Spaß mit E-Plus UMTS;)


    Im Prinzip ist alles was ca. 30km südlich von Stuttgart ist, von der UMTS Abdeckung ( und auch von der Geschwindigkeit, wenn man doch mal 3G hat) eine Katastrophe bei diesem Anbieter in dem genannten Gebiet.

  • Habe mir nochmal die Netzabdeckungskarte angeschaut, bei euch im südlichen BW schaut es noch schlechter mit der UMTS-Netzabdeckung aus wie bei uns in Nordbayern. Besser schaut es zumindest nach der Karte im Westen Deutschlands, (vorwiegend NRW) aus. Einen dritten Platz beim Connect-Test dürfte da eigentlich nicht drin sein. Die sollen mal jhr UMTS-Netz auch mal im Süden ausbauen, da fehlt es noch gewaltig.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!