Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • E-Plus scheint ab und an doch noch neue GSM-Sender aufzubauen.
    Es ist ein neuer in 66706 Perl-Nennig in Betrieb gegangen (hier )
    Dieser wird wohl den Repeater ein paar hundert Meter weiter nördlich ablösen.


    Dann wurde mir noch mitgeteilt, dass in 54459 Wiltingen auch ein neuer GSM-Dualbandsender errichtet wird. Laut Schildchen an den Kabeln KW 7/2012.
    Bild hier


    Mit UMTS in der Trierer Gegend sieht es nach wie vor sehr mau aus.


    Gruss,
    BlueSonic

  • UMTS Ausbau 35781 Weilburg


    @ GeraldBee2010 oder DiDaDu


    Hatte die Frage schon mal vor paar Tagen gestellt,und auch Rainer(GeraldBee 2010) eine PN geschickt !!! Aber bis jetzt leider noch keine Antwort bekommen..


    Meine Frage...


    Wann gehen die anderen 2 NodeBs (Schloßkirche,Autohaus) in 35781 an den Start?????


    Mit Dank im Voraus.. :)

    gruß
    mick2000


    „Freier Zugang zu Wissen für alle“

  • Re: UMTS Ausbau 35781 Weilburg




    Hallo mick2000,


    bei beiden Sto. ist die Technik installiert.
    Die Inbetriebnahme ist für Ende Mai geplant.


    Gruß
    DiDaDu

  • 34292 Ahnatal neuer HSDPA Node


    Ein neuer Full-IP HSDPA Node ist in 34292 Ahnatal / OT Weimar am 16.4 in Betrieb gegangen.

  • Re: Re: UMTS Ausbau 35781 Weilburg


    Zitat

    Original geschrieben von DiDaDu
    Hallo mick2000,


    bei beiden Sto. ist die Technik installiert.
    Die Inbetriebnahme ist für Ende Mai geplant.


    Gruß
    DiDaDu


    Hört sich gut an !!! Danke für die Info... :top:

    gruß
    mick2000


    „Freier Zugang zu Wissen für alle“

  • Netzausbau Hildesheim


    Moin,


    meine Schwester studiert in Hildesheim und wohnt auch dort.


    Aber das E-Plus-Netz scheint dort nicht gerade so gut zu sein:


    Warum ist E-Plus der einzige Anbieter, der in der Marienstraße, wo der Unicampus ist, keine UMTS-Versorgung hat?


    Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass laut Netzabdeckungskarte überhaupt kein GSM900 im Stadtgebiet zum Einsatz kommt - Indoor-Löcher so weit das Auge reicht. Und in der Nordstadt (=Steuerwalder Straße) hat der Standort, der für Ihre Versorgung zuständig ist, kein UMTS (Standortbescheinigung von 2008).


    Kommt da noch was?


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Indoor-Löcher im UMTS-Netz gibt es bei E-plus leider zuhauf... :(


    Viel nerviger ist aber, dass häufig trotz bester UMTS/HSPA-Abdeckung die Datenübertragung nicht funktioniert. Im Vergleich zu Februar und Anfang März hat sich das Problem zwar schon gebessert, besteht aber nach wie vor.


    Hinzu kommt, dass E-plus willkürlich die Anwahl ganz normaler Festnetznummern sperrt, wie z. B. die Einwahlnummern der Anbieter von Telefonkonferenzen sowie die Einwahlnummern von CallingCard-Anbietern.


    Positiv bei E-plus ist, dass in der Umgebung meines Wohnorts, die aus topographischen Gründen z. T. nicht so ganz einfach zu versorgen ist, von allen Anbietern E-plus die beste Abdeckung in der Fläche hat. Vodafone hat hier in der Umgebung recht große Versorgungslücken, ebenso O2. Telekom ist halbwegs brauchbar, aber das E-plus-GSM-Netz deckt die Fläche am besten ab.


    Nur leider nützt mir dies aufgrund der obengenannten Einschränkungen leider nichts.

  • Ich hab gestern den Bautrupp in Hamburg (Farmsener Weg/Waldingstrasse) getroffen, die eine
    neue Eplus Station installiert haben.
    Wissen unsere Insider hier wann die in Betrieb geht und ob neben UMTS auch GSM dadurch verbessert wird?

  • Der neue Sender in 53127 Bonn Ferdinandstr
    Auf dem Studentenwohnheim steht!!


    (leider kann ich von meinem I Phone hier kein Foto Posten ich weiß nicht wie das gehen soll)


    Bessi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!