Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz


  • Meine Güte! Zu Zeiten, als der Mast noch als Rundfunkverstärker gedient hat, war die Strahlenbelastung eine viel höhere, als heute durch die Panels. Das fällt denen aber echt schnell auf! Aber Hauptsache, daheim ballert das DECT-Telefon oder Wlan schön Wellen in die Umwelt.


    Zitat

    Seit einiger Zeit sind durch alle Altersschichten etliche medizinisch ungeklärte Beeinträchtigungen auftreten: von massiven Schlafstörungen, nervöser Unruhe und allgemeiner Erschöpfung über Kaltschweißigkeit, anhaltende Kopfschmerzen, Hautjucken und Ohrgeräuschen bis hin zu auffälligen Herzrhythmusstörungen.


    Wenn man sich künstlich aufregt, ist es klar, das die Psyche einem einen Streich spielt. Man muss sich nur in eine Sache richtig reinschaukeln und schon macht man sich auch dann verrückt damit, wenn eigentlich Ruhe sein sollte.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
      tkachta
    Anscheinend hat der "Baum" die "Strahlen" abgelenkt, sodass erst jetzt gesundheitliche Beeinträchtigungen auf den "Masten" zurückzuführen sind.

    Solche Krankheiten treten nachweislich auch dann auf wenn der betreffende Sender gar nicht in Betrieb ist und es auch noch nie war. Da haben die Panikmacher schön was angerichtet. :flop:

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Warum traut sich nur kein Netzbetreiber wirklich mal solche "Spinner" komplett abzuklemmen, also in diesem Dorf wirklich keinen Mobilfunk anzubieten, dann kann ein Gewerbetreibender die vielleicht auch mal zivilrechtlich auf Schadenersatz verklagen

  • Zitat

    Original geschrieben von mfshva
    ...dann kann ein Gewerbetreibender die vielleicht auch mal zivilrechtlich auf Schadenersatz verklagen


    Auch wenn ich deine Verärgerung nachvollziehen kann. Aber in diesem Fall bekommt eher das Mobilfunkunternehmen rechtlich gesehen einen auf den Deckel als die Mobilfunkgegener.

  • Der EMF Eintrag für Oelde Lette ist da! 1800 und 3G!


    Standortbescheinigungs-Nr.: 590998 Datum der Erteilung: 11.01.2012



    Bewertete Sendeantennen
    Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand (m)
    Mobilfunk 20.6 180,000 4.82 0.93
    Mobilfunk 20.6 180,000 4.12 0.79
    Mobilfunk 20.6 320,000 4.82 0.93
    Mobilfunk 20.6 320,000 4.07 0.78
    Mobilfunk 20.6 60,000 4.82 0.93
    Mobilfunk 20.6 60,000 4.07 0.78

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Rasenmäher
    Auch wenn ich deine Verärgerung nachvollziehen kann. Aber in diesem Fall bekommt eher das Mobilfunkunternehmen rechtlich gesehen einen auf den Deckel als die Mobilfunkgegener.


    Sie sind nicht zu Versorgung verpflichtet. Wenn es nicht Möglich ist, Ort X zu versorgen weil gegen alle möglichen Standorte angegangen wird, dann wird die Laterne an die Dumpfbürger gegeben.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Hallo,


    ich habe heute festgestellt, dass auch 97980 Bad Mergentheim von e-plus mit UMTS versorgt wird. Mein Telekom Internet Manager zeigt 3G+ an. Es müsste sich also um HSPA+ handeln.


    Speedtest mit einer simyo Karte liefert:


    Sehr gutes Ergebnis, wie ich finde...


    In Bad Mergentheim gibt es 3 NodeB. Ob bereits alle laufen, konnte ich noch nicht prüfen.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!