Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    E+ ist bereits in Städten mit HSPA+ unterwegs. In Cottbus und Forst/Lausitz senden meines Wissens alle Standorte ein HSPA+ Signal aus.
    Einzig an der Anbindung scheitert es noch...teilweise ist kaum Datendurchsatz.

    dann lass mal einen Screenshot o.ä. sehen!

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Rasenmäher
    Asche auf mein Haupt. :D Aber auch dort wird (nur) ein Ausbau bis zu 42 Mbit/s versprochen. Auch für dieses "Versprechen" genügt (überspitzt) eine einzige Node im Lande, die 42 Mbit/s liefert. ;)


    Laut Pressemappe werden derzeit ja schon mehr als 75% der Bevölkerung mit "high speed data" versorgt. Aber wohl kaum annähernd flächendeckend mit 21 Mbit/s - sondern eben nur mit - ja was wohl? ;) - bis zu 21 Mbit/s.



    Hallo Rasenmäher,


    ich weiß nicht warum du auf "bis zu" rumreitest. Das machen alle Netzbetreiber aus gutem Grund so. Es nun mal technisch + öknomisch sinnvoll das man sich Bandbreite mit anderen teilt. Da man nicht exakt vorhersagen kann wer wann wieviel surft, kann man auch nichts
    garantieren.
    Willst du garantierte Bandbreite? Dann miete dir z.B. ne 2MBit Festnetzstandleitung.
    Für schlappe 1500-3000 Euro im Jahr. Nur nicht wundern das manchmal trotzdem
    die Speed inbricht, das Internet teilst du dir auch mit anderen. ;)


    gruß
    DiDaDu

  • E-Plus, Base etc. steht nicht dabei. Da könnte auch eine Telekom oder Vodafone SIM eingelegt sein.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von DiDaDu
    Hallo Rasenmäher,


    ich weiß nicht warum du auf "bis zu" rumreitest. Das machen alle Netzbetreiber aus gutem Grund so. Es nun mal technisch + öknomisch sinnvoll das man sich Bandbreite mit anderen teilt.


    Du hast mich falsch verstanden. :) Mir ist klar, dass Mobilfunk ein Shared Medium ist. Mir geht darum, dass ein Ausbauversprechen für (bis zu :) ) 42 Mbit/s eben auch bedeuten kann: Großflächig werden Nodes mit 7,2 Mbit/s verbaut und nur ein paar Hotspots werden überhaupt technisch so ausgestattet, dass sie 42 Mbit/s liefern können. Oder es kann bedeuten, dass nahezu alle Nodes technisch auf 42 Mbit/s aufgebohrt werden. (Dass in der Praxis kaum ein Endkunde diese Geschwindigkeit dann für sich allein Nutzen kann ist ein anderes Thema).


    So eine Ankündigung sagt halt letzten Endes fast gar nichts aus. Von daher sollte man sich nicht unbegründet Hoffnungen machen sondern vielmehr hinterfragen, was dieses Marketinggeschwurbel letzten Endes bedeuten kann. ;) Und nur um das mal klarzustellen: Ich bin zufriedener Kunde im E-Plus-Netz und froh, dass ausgebaut wird. :)



    Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Da steht garnix von Bevölkerung, sondern von Customer base, also kundenbasis. Und die wird kaum landlastig sein...


    Da hast du Recht, ich hatte mich von der Angabe für 2012 fehlleiten lassen. Dort steht dann wirklich was von Bevölkerungsabdeckung. Aber auch von der "customer base" wird man derzeit kaum einen nennenswerten Prozentsatz mit 21 Mbit/s versorgen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    E-Plus, Base etc. steht nicht dabei. Da könnte auch eine Telekom oder Vodafone SIM eingelegt sein.


    Nochmal 03149 Forst mit HSPA+ für die Ungläubigen mit Simyo-Sim.
    Screenshot Forst

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Nochmal 03149 Forst mit HSPA+ für die Ungläubigen mit Simyo-Sim.
    Screenshot Forst


    Und was sagt der Speedtest? Das wäre ja das eigentlich interessante!

  • Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Nochmal 03149 Forst mit HSPA+ für die Ungläubigen mit Simyo-Sim.
    Screenshot Forst

    Unglaublich. :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von blu79
    Und was sagt der Speedtest? Das wäre ja das eigentlich interessante!


    Ergebnisse von http://www.speed.io
    (Kopiert am 2011-09-08 13:05:48)
    Download: 653 Kbit/Sek
    Upload : 1092 kbit/Sek
    Verbindung : 768 Verb/Min
    Ping Test: 191 ms


    Teilweise fällt der UL auch unter 100 kbit/s.

    Beste Grüße aus der Lausitz


  • Naja...das ist ja noch nicht das Gelbe vom Ei! Die Anbindung der Station ist teilweise noch recht unterschiedlich. Ich hatte aber letzte Woche an einer Eplus-Node 5,2 Mbit Down und 2,5MBit Up....und das mit "normalem" HSPA. Von daher... es geht aufwärts :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!