Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Meint ihr, Eplus baut im Schwarzwalkd noch aus?


    Ich kenne noch dutzende Orte, bzw Gegenden, wo stellenweise 5-20KM weit und breit KEIN EPLUS GSM Empfang möglich ist und die anderen 3 versorgen


    Auch gibts es noch immer leider einige GPRS Inseln (zb in Horb am Neckar beim McDonalds outdoor.....)..



    Hier rund um meine Heimat Tübingen ist das E+ Netz (GSM sowieso GUT, aber meine auch HSPA!) aber absolut brauchbar mittlweile, vom Flächenausbau...Speed dafür aber eher mau.

  • Na gut dann wollen wir mal :D Also das sind einige absolute E+ Funklöcher aus dem Nord und Südschwarzwald:


    Diese Auflistung sind Praxis-Erfahrungen mit 2x Siemens S25 und NICHT von der Karte abgelesen, lassen sich aber auf der EPLUS- Netzabdeckungs-Karte jeweils gut nachvollziehen!)


    -76596 Forbach Ortsteile
    Erbersbronn, Hundsbach, Aschenplatz, VIehläger,Kirschbaumwasen (kein Netzbetreiber versorgt hier vernünftig)


    -Herrenwies (Nähe Badener Höhe, westlich von Forbach,). Vodafone& O2 gut, Telekom auch KEIN Empfang!



    -Hinterlangenbach, Langenbach,Leimiß,Zwickgabel,Huzenbach (süd-Westlich von 76596 Forbach). Vodafone versorgt halbwegs, O2 gut, Telekom auch kein Empfang.



    - Bad-Rippoldsau-Schappach
    dort z.B. Seebach, Vor Dollenbach, Obertal, Schappach,Wildschappach,Untertal, Reichenbach,Zwieselberg, Oberes Dörfle, Berneck, Stausee Kinzigtal (am Stausee etwa 105dBm outdoor,kaum nutzbar), alle anderen Orte gar kein E+Empfang!




    -Kaltbrunn, Hinter- Heubach (bei Alpirsbach) Vodafone, O2& Telekom ca. 85dBm.



    -Sankt Roman (bei Wolfach, etwas südlich von Bad Rippoldsau-Schappach), dort Luxus-Hotel ohne jeglichen (Outdoor) Empfang, allerdings bei allen 4 Netzbetreibern!


    -72175 Dornhan (Ortsteile Leinstetten, Reinau, Hopfau,Bettenhausen) Derzeit versorgt hier nur O2 halbwegs Outdoor, durch neuen Mast in Dürrenmettstetten. Vodafone soll demnächst auch auf neuen Tetra-Mast kommen.


    -Niederwasser, Nonnenbach, Frombach, Schwanenbach ( alle nördlich von Schonach im Schwarzwald)


    -Oberes Elend (kein Witz!), östlich von Staufen im Schwarzwald


    -Bad Sulzburg (Luxus-Hotel nähe Sulzburg) ganz im Südwesten unten. Vodafone versorgt als einzigster ganz schwach, um die 100-105 dBm outdoor...)


    -Marzell, Malsburg Vogelbach, Niedereggenen,Ober-Eggenen ( etwas westlich von Schonau im Schwarzwald)



    -Todtmoos-Au, Schwarzenbach, Happach (süd-westlich von Sankt Blasien). Vodafone ok, o2 OK, Telekom kaum Netz, Eplus kein Netz alle Orte.



    Teile der Strecke Todtmoos- Richtung WEHR (keiner versorgt dort außer O2, teilweise auch Vodafone. Telekom auch null GSM-Netz.


    -Gersbach, Fetzenbach, Schwarzenbach, (nördlich von WEHR, südlich von Todtmoos) O2 und Vodafone (sogar HSDPA in Gersbach!) versorgen ausreichend-gut, Telekom auch völlig tot.



    -Wehrhalden,Ibach,Unteribach,Hierholz,Fröhnd,Engelschwand,Finsterlingen,Strittmatt,Hierbach, Hartschwand,Wilfingen. Hapingen-Niedermühle (Orte alle Nähe Sankt Blasien, südlich)
    Vodafone& O2 versorgen meist ausreichend z.B. Ibach,teilweise auch kein Netzempfang. Telekom auch beinahe alle genannten Orte nur schwacher oder kein GSM-Empfang.



    -Weilheim, Gutenburg, Witznau,,Rickenbach,Dietlingen,Allmut (nördlich von Waldshut-Tiengen, teilwesie sehr verwinkelt, daher kein Empfang von den EPLUS-BTS aus Waldshut-Tiengen!).
    Nur O2 und Vodafone versorgen diese Orte größtenteils durch gut gelegene BTS in Weilheim am Wasserbehälter.



    -Wittlekofen,Ebnet,Brünlisbach,Steinasäge (alle südwestlich von Bonndorf im Schwarzwald)



    -Sommerau,Glashütte,Batzhausen (alle südöstlich von Schluchsee!). O2 ebenfalls kein Netz. D1 und D2 OK.



    -Schwaningen,Brunnadern (beide süd-östlich von Bonndorf im Schwarzwald)


    -Mistelbrunn,Friedenweiler!!,Unterbränd, Kleineisenbach (alle nord-östlich von Titisee-Neustadt)




    -Fuchsloch, Linach (genau nördlich von Titisee-Neustadt), outdoor etwa 100-105 dBm bei EPLUS...T-Mobile und Vodafone versorgen hier so gut wie gar nicht, obwohl Vodafone laut Karte bestens versorgen soll.... :D!). O2 auch nur schwach bis gar nicht empfangbar.



    Nonnenbach, Kilpachtal (nordwestlich von Furtwangen im Schwarzwald) NULL Empfang mit E+




    Seewald-Erzgrube,Allmandle,Göttelfingen,Eisenbach,Omersbach,Besenfeld, Urnagold,Poppeltal
    Fünfbronn, Schernbach Hochdorf, Grömbach,Ettmannsweiler,Beuren (alle Orte absolut NULL EPLUS-Netz!) Telekom und Vodafone beide sehr gut.( haben paar Sender in der Nähe) O2 teilweise kein Netz unten in Erzgrube, andere Orte rund herum ausreichend-gut.



    Simmersfeld (Eplus Outdoor 105 dBm, indoor NICHTS!). Vodafone ok, Telekom TOP (imho alter Sender im Ort..). O2 etwa 95dBm....



    Brotenau, Kaltenbronn, Durreych (alle nähe Bad Wildbad!)O2 und Vodafone gut, Telekom OK. Eplus kein Netz. Ab Kaltenbronn Richtung Gernsbach über den Hohloh (Berggipfel) alle 4 KEIN NETZ.



    Meistern, Oberweiler, Aichhalden, Hofstett, Oberkollwangen (etwas südlich an B294 von Calmbach nach Simmersfeld) E+ absolut tot.



    Teile der B294 Calmbach Richtung Simmersfeld praktisch ganze Strecke NULL GSM mit E+ auf etwa 25KM Streckenabschnitt :rolleyes:




    SO....das war ein kleiner Teil meiner Liste die ich bei den Netztests mal erstellt habe...BRAVO E+



    :eek: :flop: :flop: :(



    Ich werde mir vielleicht mal die Mühe bei Gelegenheit machen, die einzelnen PLZ für die Käffer rauszusuchen..PUHHH





    @Netzbotschafter



    Ich fürchte bis du das alles weitergegeben hast, vergeht ne längere Zeit ;)

  • War klar das das kommt.
    Diese Aussage ist aber falsch.



    Weiterhin habe ich auch ein Nokia E51 mit Netmonitor Celltrack dabei gehabt ;)


    Kannst auch gerne auf der Netzkarte schauen, dann wirst sehen dass ich mir während der Fahrten da nix eingebildet hab.


    Will auch E+ gar nicht schlecht machen, aber aufzeigen das gerade im Schwarzwald noch einige BTS fehlen.

  • Das S25 kann definitiv E-GSM,wenn man sich diese Gegenden auf der Karte mal ansieht fehlen wirklich Sender und wenn welche da sind,sind es relative alte 1800`er Sender.Klar das da nicht viel geht.

  • Jau... Kann es ! Ich hab auch so eins (eins der ersten O2 Geräte überhaupt), und wollte das gegen das Desire bei O2 tauschen. War nicht als genug ... :D


    BTW: Ich glaub Dirks ist genauso schmerzfrei wie Schuster was die Probleme in seinen Netz anbelangt. Wenn da nicht kompetente Leute drunter sitzen, tut sich da nicht das richtige.

  • Und so ein GSM Loch habe ich in 27624 Flögeln (auch kein Witz) auch.


    Die Einladung auf ein Bier an Herrn Dirks steht und wird nicht zurückgenommen !!!

  • Aber ist wirklich erschreckend was E+ da im Schwarzwald teilweise zu bieten hat.


    Gerade aber im westlichen Nordschwarzwald teilweise aber auch überraschend gut. Die versorgen an einigen Stellen, wo alle anderen Netze nicht mehr empfangbar sind.


    Z.B hat E+ einen GSM-Sender auf der Ski-Piste nähe des Hotel Sand ( an der B500 von Baden-Baden Richtung Freudenstadt ). Alle anderen 3 Netzbetreiber haben dort KEINEN Empfang!


    Dort ist das:


    Mehliskopf
    76596 Forbach


    mehliskopf.de





    Oder z.B hat EPLUS einen GSM-Bräter (leider wieder nur 1800er ) der aus fast 1200 Metern Meereshöhe und vom 80 Meter Sendeturm (dort sendet der SWR auch) von der Hornisgrinde im Nordschwarzwald, brutzelt.
    Dieser macht da in der Ecke die fehlenden Sender an der B500 westlich, gut wett und Eplus ist dort rund herum die Nummer 1 (was nicht zu schwer ist, denn Telekom versorgt großteils auf der B500 zwischen Schliffkopf und Sand GAR NICHT, Vodafone sehr gut,da sie ebenfalls einen Standort auf der Hornisgrinde nutzen, o2 Empfang eher bescheiden.)



    Oder z.B hat EPLUS auf dem Feldberg sowie auf dem benachbarten Seebuckturm in 40 Meter Höhe (insgesamt Meereshöhe fast 1500 Meter) eine weit strahlende BTS, deren Cell ID ich auch mehr als 30Km entfernt noch empfangen konnte :eek:




    Die verrückteste Zelle von EPLUS, die ich kenne liegt an der B500 Baden-Baden Richtung Freudenstadt, nähe der Hornisgrinde (auf dem Gebäude "Zur Großen Tanne" Unterstmatt 1, 77815 Bühl). 2 der 4 Sektoren strahlen einfach völlig sinnlos? tief in den Wald rein, ohne das dort irgendwelche Dörfer oder Städte in der Nähe wären.
    Resultat, tief im Wald(kein Haus, nirgends....), Eplus GPRS, restliche Netze tot...
    Schwachhsinnig ohne Ende(fianziell gesehen ).....:D , aber das liebe ich an EPLUS..







    Dennoch...das sind Ausnahmen....allgemein sind DEUTLICH zu wenige und noch dazu auch alte Sender im Schwarzwald von EPLUS vorhanden.
    Die Standorte sind teilweise echt GUT, aber dennoch fehlt es an Flächenabdeckung für viele Täler, augfrund zu geringer Sendedichte und dem Einsatz von vielen 1800er Zellen.



    P.S.


    Und BITTE nicht nach UMTS bei EPLUS fragen :D


    Das gibts auf ner Länge von ca. 100Km (Nord-Süd) nämlich GAR NICHT :eek:


    Also da muss noch einiges getan werden Mr. Dirks :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!