Da ist unser Meister aber bei "onlinekosten" fremdgegangen.
Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz
-
-
-
Das ist ja nicht nur mein Verdienst!
Werde Bessi und Hallenser im Blog noch bedenken. :top:Martyn ist ja auch sehr positiv aufgefallen.
Ist der wieder bei TT angemeldet?gogo65
-
Zitat
Original geschrieben von gogo65
... Martyn ... bei TT angemeldet?
Wahrscheinlich nicht. Mir sind keine neuen Beiträge bekannt. -
Hallo erstmal Ich beobachte diesen Thread schon einige Zeit und jetzt möchte ich diesen auch um einen Beitrag ergänzen, da ich diese Beobachtung hier noch nicht gelesen habe. In Hessen, insbesondere im Kinzigtal habe ich die letzten Wochen einige neue NoteB's gefunden. Alle mit HSUPA. So z.B. Gelnhausen, Wächtersbach, Flieden und etwas abseits Lauterbach (Hessen). Dabei konnte ich mit einem HTC Desire HD und Speedtest.net folgende Werte erreichen.
Flieden: Down: 2048 kbit/s, Up: 1591 kbit/s. Ping 102 ms
Lauterbach: Down: 2751 kbit/s, Up: 1878 kbit/s. Ping 90msAnscheinend rüstet E-Plus alle neuen Masten generell jetzt mit HSUPA aus. An "Bestands-NodB's" sind bis jetzt wohl alle noch ohne aktiviertem HSUPA.
Viele Grüße
blu79 -
Interessant. Das schaut nach 2 MBit/s im Upstream aus.
-
jo...schaut es...2Mbit, so wie bei O2. Nur angeblich sollen ja NodeB's bei E-Plus jetzt auch bis 7,2 MBit Down erreichen. Da sind wir hier noch ewas von entfernt...
-
Die grünen sind beim Speed hochfahren etwas langsamer wieder der Wettbewerb.
-
Warten wir mal ab. Wenn das wirklich mal flächendeckend kommen sollte, wird es interessant.
-
Das wird kommen,aber da sind die Mitbewerber wahrscheinlich schon flächendeckend bei HSPA+ und LTE.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!