Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Ich denke das in Chemnitz zeitnah alles mit HSDPA läuft,hier in Halle Saale muss man normale UMTS Sender mittlerweile suchen.Der Großteil hat schon HSDPA.Ich hatte vor geraumer Zeit mal eine Runde gedreht und das beschrieben, was auf meiner Runde in Sachen HSDPA schon anzutreffen war. Ich würde das nochmal zitieren:
Beitrag vom 16.10.2010
ZitatIch habe jetzt eben mal eine kleine Testfahrt durch Chemnitz gemacht, um zu schauen, welche Nodes HSDPA anbieten und welche nur UMTS. Start der Fahrt B174/Pappelstraße. Node Augsburger Str. 20 - 26 kann nur 3G. Weiter ging es stadtauswärts. H bis Südring Höhe Marktsteig im Display. Das sollte Carl-Von-Ossietzky-Str. 164a sein. Die kann 3,5G. Südring weiter bis Wolgograder Allee. Vorzeigenode Funkturm an der Annaberger Str./Suedring kann nur noch 3G.
Wolgograder Allee weiterfahrend bis Höhe Abzweig "Am Harthwald". Ab dort wieder H! Dürfte Node Alfred-Neubert-Str. 6 sein. Weiter auf der Wolgograder Allee. Ab Johannes-Dick-Straße wieder 3G. Kann nicht sagen wo das herkommt. Denke von der Walther-Ranft-Straße. Weiter auf der Stollberger Straße bis Abzweig Stelzendorfer Straße, diese fahrend. Alles nur 3G. Weiter auf der Stelzendorfer Straße bis nach Stelzendorf. Weiter nur 3G. Ich fuhr weiter auf der Stelzendorfer Straße bis zur Zwickauer Straße. Keine Spur von HSDPA!
Zwickauer Straße geht es weiter stadtenwärts. 3G bleibt im Display stehen. Fahre bis zur Babarossastraße und fahre die auf den Kaßberg. Bis zur Henriettenstraße nur 3G. Henriettenstraße bis zur Kanzlerstraße. Ab da wieder H.
Kaßbergstraße runter auf die Hartmannstraße, weiter stadteinwärts. Gesamte Innenstadt nur 3G. Augustusburger Straße weiter stadtauswärts. 3G bleibt stehen. Clausstraße bis zur B174 zurück. Ab da wieder H im Display.
Noch ein kleines Fazit: Der Südwesten der Stadt hat überwiegend HSDPA, dagegen Richtung Westen, Nordwesten und auch Innenstadt nur UMTS.
-
Hurra, der Dirks ist wieder da
ZitatDer Mobilfunkbetreiber E-Plus setzt auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten weiter auf seine Discount-Marken sowie auf mobile Datendienste. Nach den jüngsten Tarifneuerungen bei Base, Blau, simyo & Co. erklärte Thorsten Dirks, CEO der E-Plus Gruppe: "Unser Ziel erreichen wir über zwei Fokusaktivitäten: Kostensichere, günstige und unkomplizierte Angebote für die Nutzer sowie den schnellen Ausbau des Datennetzes. "Bis Ende 2012 wollen wir das beste Datennetz für den Massenmarkt bieten."
Irgendwie habe ich das ja vermisst. Da hat er sich also mal neue Textbausteine zusammengebaut und nun den "Senden"-Button im Mailprogramm gefunden
-
Diesmal scheint es aber mit der Realität überein zu stimmen.
-
Zitat
Original geschrieben von andreas-cb
Diesmal scheint es aber mit der Realität überein zu stimmen.Ebend,der Ausbau läuft auf Hochtouren...
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Ebend,der Ausbau läuft auf Hochtouren.....für den Massenmarkt.
Nachher will er damit nur sagen, dass sie das beste Netz im Verhältnis zu den preisen für den Massenmarkt haben :eek: -
Lasst sie doch einfach mal machen und ende 2012 wird dann abgerechnet,fakt ist der Ausbau läuft und alles andere ist Spekulation.Wem das nicht passt,wir haben noch drei andere Netzbetreiber in Deutschland.
-
Es wurde auch was an den Handoverproblemen gemacht. Die Zeit bis zum Verbindungsabriss wurde verlängert.
-
Zitat
Original geschrieben von jokay2010
..für den Massenmarkt.
Nachher will er damit nur sagen, dass sie das beste Netz im Verhältnis zu den preisen für den Massenmarkt haben :eek:Nicht nachher, das sagt er jetzt schon. Achte doch einmal auf die genannte Zielgruppe, die Smartphonenutzer = Massenmarkt. Für diese Zielgruppe will Dirks Ende 2012 das beste Datennetz haben, nicht mehr und nicht weniger. Und wer etwas anderes will, hat doch 3 Alternativen.
Gruß unze
-
so ich habe heute antwort von der BNetzA erhalten und bei meinem standort ist folgendes eingetragen.
ZitatStandortbescheinigungsnummer: 94 0352 Ausstellungsdatum: 09.10.2007 Am Senderstandort Hartensteiner Straße 129, 08118 Hartenstein (Straße/Gemarkung), Haus Nr./Flur/Flurstück, PLZ, Ort) Bereich: Gesamtstandort wurden folgende Funkanlagen hinsichtlich der Einhaltung der Grenzwerte nach § 3 BEMFV betrachtet und entsprechende systembezogene Sicherheitsabstände festgelegt.
Neu installierte Funkanlagen lfd. Nr. Funkanlage*) Sendeantennenkennzeichnung **) Montagehöhe über Grund in Meter Hauptstrahlrichtung (HSR) in Grad Sicherheitsabstand in HSR in Meter vertikaler Sicherheitsabstand in Meter 4 E+ - GSM09 A1 39,38 60 3,11 1,15 5 E+ - GSM09 A2 39,38 180 3,11 1,15 6 E+ - GSM09 A3 39,38 270 3,11 1,15 7 E+ - GSM18 A4 39,38 60 4,05 0,90 8 E+ - GSM18 A5 39,38 180 4,05 0,90 9 E+ - GSM18 A6 39,38 270 4,05 0,90
Weitere am Standort befindliche Funkanlagen lfd. Nr. Funkanlage*) Sendeantennenkennzeichnung **) Montagehöhe über Grund in Meter Hauptstrahlrichtung (HSR) in Grad Sicherheitsabstand in HSR in Meter vertikaler Sicherheitsabstand in Meter 1 E+ - UMTS B1 39,1 60 3,33 1,03 2 E+ - UMTS B2 39,1 180 3,33 1,03 3 E+ - UMTS B3 39,1 270 3,33 1,03
nun habe ich aber keinen umts empfang? aber dort sind laut eintragung 3 dinger dran? was soll das denn nun heissen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!