Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Selos
    Die Ecke Heeren, oestlich vom IKEA.


    Oh... Ich wusste nicht, dass Heeren auch noch zu Kamen gehört. Stimmt, da steht auch noch einer.


    Zitat

    Komisch, im McDoof nebenan hab ich auch schon kein Netz mehr ^^ Kann wirklich sein dass es sich um den Mast handelt, aber Laut E-Plus-Netzkarte stuende in Heeren ein Mast. Aber das fehlende Netz dort wuerde ja eher dafuer sprechen, dass eben jener demontiert wurde. Hm.


    Der Mast in Heeren ist ja von 2009, also noch recht neu. Da würde es mich wundern, wenn der nicht mehr wollte.


    Zitat

    Was hat es denn mit dem Sicherheitsabstand auf sich? Bebauungsabstand zur Antenne? Speziell aufgefallen ists mir im Boomerang.. kein Netz.


    Der Sicherheitsabstand ist der Abstand, der von der Bundesnetzagentur für jede einzelne Sendeantenne bestimmt wird, der nicht öffentlich erreichbar sein darf, damit die zulässigen Grenzwerte eingehalten werden. Und 8m in Hauptstrahlrichtung sind für einen Mobilfunksender in einer Innenstadt schon eine Hausnummer. Im Vergleich dazu haben die Mikrozellen von Vodafone in der Dortmunder Innenstadt Sicherheitsabstände von unter einem Meter.


    Dass du im Boomerang keinen Empfang hast, wundert mich ja doch schon etwas. Ich habe im Fukuoka im Keller (Straßenseite gegenüber) noch guten Empfang... Hast du es mal mit einem anderen Gerät probiert? Eine andere Erklärung fällt mir grad auch nicht ein, zumal ich alles in allem in Dortmund noch nie in einem Funkloch gesteckt habe (jedenfalls seit die U-Bahn mobilfunktechnisch ausgebaut wurde).


    Zitat

    Also in der U-Bahn hab ich erstaunlicherweise recht guten Empfang ;)


    Das ist keine Kunst. Die U-Bahn hat eine eigene Versorgung.


    Zitat

    Mein Handy hat leider eh nur GSM :)


    Als ich meinen Post schrieb, war dein letzter noch nicht draußen...

  • Zitat

    Original geschrieben von el_emka
    Der Mast in Heeren ist ja von 2009, also noch recht neu. Da würde es mich wundern, wenn der nicht mehr wollte.


    Hmm, seltsam.


    Zitat

    Original geschrieben von el_emka
    Der Sicherheitsabstand ist der Abstand, der von der Bundesnetzagentur für jede einzelne Sendeantenne bestimmt wird, der nicht öffentlich erreichbar sein darf, damit die zulässigen Grenzwerte eingehalten werden. Und 8m in Hauptstrahlrichtung sind für einen Mobilfunksender in einer Innenstadt schon eine Hausnummer. Im Vergleich dazu haben die Mikrozellen von Vodafone in der Dortmunder Innenstadt Sicherheitsabstände von unter einem Meter.


    Okay, wieder was gelernt, danke :)


    Zitat

    Original geschrieben von el_emka
    Dass du im Boomerang keinen Empfang hast, wundert mich ja doch schon etwas. Ich habe im Fukuoka im Keller (Straßenseite gegenüber) noch guten Empfang... Hast du es mal mit einem anderen Gerät probiert? Eine andere Erklärung fällt mir grad auch nicht ein


    Also wir haben dort vor ner Woche gesessen, 'n Freund mit nem iPhone 3 und Telekom - volles Netz. Anderer Freund mit o2 und nem ca. 3-4 Jahre alten Nokia-Handy - volles Netz, ein weiterer Freund mit E-Plus und nem Blackberry kein Netz, ich mit Samsung S3500 und Eplus - kein Netz.



    Zitat

    Original geschrieben von el_emka
    Als ich meinen Post schrieb, war dein letzter noch nicht draußen...


    Ahso sorry :)


    Naja war Montag mal in nem E-Plus-Laden, da ich gelesen hatte, dass alte SIM-Karten solche Probleme verursachen koennen, da sie mit dem Umbuchen bei belegten Masten nicht klarkommen. seither konnte ich es noch nicht testen, meine alte Karte war jedenfalls 6 Jahre alt. Bin mal gespannt ob das wirklich Besserung bringt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Personal Jesus
    Es liegt nicht zufällig an der fehlenden Unterstützung der EGSM-900-Kanäle deines Mobiles?


    Ist zwar nicht mein Telefon, aber ich würde mich arg wundern, wenn ein Telefon, das im Mai 2009 herausgebracht wurde, keine EGSM-Unterstützung mitbringt. Ebenso der beschriebene Blackberry dürfte in der Lage sein, im EGSM-Bereich zu funken.

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    Wie kann man eigtl. rausfinden, ob E-Plus ausbaut?


    In der Datenbank der BundesNetzAgentu stehen neue Einträge.


    (25548 Kellinghusen


    In den nächsten Shop gehen bzw. die Hotline anrufen...Was auch geht,die Bundesnetzagentur mit den Standortdaten zu kontaktieren. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    In den nächsten Shop gehen bzw. die Hotline anrufen...Was auch geht,die Bundesnetzagentur mit den Standortdaten zu kontaktieren. ;)


    Die sagen nein, aber alle anderen Anbieter haben hier HSDPA.

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    die sagen, dass sie das nicht dürfen und ich mich direkt an den anbieter wenden soll.


    Das ist schon ein komischer Verein diese Bundesnetzagentur.Dem einen schicken sie genaue Standortdaten als PDF sogar und dem anderen erzählen sie sowas...Doll. :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!