E-Plus KPN hat aber auch nicht so viele Schulden wie Telefonica.
Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz
-
-
-
Re: Kreis GT/PB
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Im Raum Rietberg (Kreis GT) und Delbrück (Kreis PB) habe fast alle E-Plus Standorte neue Einträge.Woher siehst du ob es neue Einträge sind?
-
Ich schaue in die E-Plus Senderkarte.
Hier:
http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/gsmund dann hier bei der Netzagentur
http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html
Sollte der Eintrag neu sein gibt es verschiedende Möglichkeiten.
E+ baut
oder
wenn dort mehre Netzbetreiber sind ein anderer!Wenn du einen Eintrag findest der auf gleicher Höhe Si-Abstände pro Sektor hat,
deutet das auf E+ Dualband und UMTS hin. O2 macht das auch hin und wieder.
Aber doch sehr selten.
Wenn du einen neuen Eintrag bei dir findes,t kannst du den hier auch gerne posten. Dann schauen wir mal. -
Neue Einträge habe ich bei mir leider nicht. Das Problem ist, dass ich bei mir einen Sender habe der immer noch nur GSM/GPRS liefert. Außer im Bad. Da habe ich teilweise GSM/EDGE bzw. teilweise auch UMTS.
Und ich warte eben, dass der GSM/GPRS only, endlich mal mehr liefert. Mit dem GSM Sender habe ich dann auch noch über Wochen kein mobiles Internet (also nicht mal GPRS). Offensichtlich scheint die Zelle aber von wenigen Leuten dauerhaft benutzt zu werden, sodass sich darüber niemand beschwert... -
@ Jony
Wo steht denn dein Sender?
Ort? Straße?
Wenn der uralt ist und nur GPRS kann besteht die Möglichkeit das der bald getauscht wird. -
Ich kenne den genauen Sender gar nicht.
Meine genaue Adresse will ich ungern posten, eine Annäherung findet sich, wenn du als Straße Mönchsbergstraße 50 mit der PLZ 68789 eingibts.
Dort gibt es drei mögliche Standorte. Es gibt als Epluskunde drei Standorte: 371489, 371125 oder 371220. Ich verwende entweder die Sender an dem Standort 371489, 371125, denn oon dem 371220 weiß ich dass dieser bereits UMTS inkl. HSDPA liefert. -
Das ist dein Sender:
Standortbescheinigungs-Nr.: 371489 Datum der Erteilung: 08.06.2010Bewertete Sendeantennen
Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand (m)
Mobilfunk 33.4 180,000 5.03 1.50
Mobilfunk 33.4 180,000 4.95 0.88
Mobilfunk 33.4 180,000 4.16 0.81
Mobilfunk 33.4 330,000 5.03 1.50
Mobilfunk 33.4 330,000 4.95 0.88
Mobilfunk 33.4 350,000 4.16 0.81
Mobilfunk 33.4 70,000 4.95 0.88
Mobilfunk 33.4 70,000 5.03 1.50
Mobilfunk 33.4 70,000 4.16 0.81
Mobilfunk 35.4 180,000 5.35 0.76
Mobilfunk 35.4 180,000 3.18 0.50
Mobilfunk 35.4 20,000 5.35 0.95
Mobilfunk 35.4 20,000 3.18 0.50
Mobilfunk 37.7 180,000 4.80 1.20
Mobilfunk 37.7 20,000 4.80 1.20
Mobilfunk 38.6 20,000 4.16 0.81
Mobilfunk 40.8 175,000 5.04 2.19
Mobilfunk 40.8 350,000 4.54 1.97
Mobilfunk 40.8 50,000 3.78 1.69
Mobilfunk 42.5 175,000 8.73 2.93
Mobilfunk 42.5 355,000 7.35 2.46
Mobilfunk 42.5 55,000 7.35 2.46Der für jede Sendeantenne festgelegte Sicherheitsabstand gilt ab der Unterkante der Sendeantenne.
Für die Beurteilung des Personenschutzes sind nur Sendeantennen relevant. Da an Standorten auch Empfangsantennen installiert sein können, kann die Anzahl der hier aufgelisteten Antennen von der Anzahl der tatsächlich am Standort installierten Antennen abweichen.Sendeanlagen die einen Reflektor und sehr geringe Sendeleistungen aufweisen, haben einen Sicherheitsabstand von 0 Meter. -
Ja und was sagt mir das? Das wird nicht alles Eplus sein
-
So ist es! Aber der Eintrag ist neu. Und du hast auf 34,4 Meter 3 Einträge pro Sektor.
Und das riecht nach E+.
5,03 kann EGSM 900 sein
4,95 kann UMTS 2100 sein
4,13 kann GSM 1800 seinKann wohlgemerkt!
Es wurde1Datensatz der TabelleBSgefunden
18702077 19.07.2001 100
Das ist dein Sender jetzt. Einer von 2001 kann noch kein EDGE und würde auf nur GSM 1800 funken. Die alten GSM 1800 Sender hatte früher nur einen Si Abstand von Max. 2-3 Meter. Ich glaube mal das der bald umgebaut wird. Ruf doch mal an oder frag im E+ Shop mal nach der Netzkarte. -
Naja dane für den Hinweis. Vielleicht werde ich mal versuchen bei der Base HL etwas rauszubekommen.
Fakt ist jedenfalls, dass der Standort kein UMTS oder EDGE kann bzw. derzeit kein UMTS oder EDGE von Eplus liefert, sondern ausschließlich GSM only! Alle Standort außenrum können zumindest EDGE, meistens aber UMTS und zunehmend gleich HSDPA.
Vielleicht haben sie es mir krumm genommen, dass ich mal dagegen gepinkelt habe xD
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!