Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • dr zuzelbach schrieb

    Zitat

    Außerdem verstärkt sich hier zunehmend der Eindruck, dass u.U. E+ dieses Forum zwischenzeitlich als so wichtig u. meinungsbildend erachtet, dass zunehmend Haupt, aber auch "ehrenamtliche" PR-Mitarbeiter dieses Unternehmens hier gezielt agitieren.


    Dieses Forum ist, so glaube ich, ein sehr bekanntes, respektiertes und informatives.
    In diesem Sinne sollte doch wohl klar sein, das u.U ( ;) ) jeder Netzbetreiber hier seine Leutchen sitzen hat, oder?


    MfG
    rainbow

  • Das Phänomen "Insider lobhudeln über ihr Unternehmen" ist spätestens seit Fre*net und entsprechenden Beiträgen von Unternehmensseite in einschlägigen Beschwerdeforen bestens bekannt.


    Zum Thema: Was ist mit dem Ausbau in Regensburgs Univiertel? Fällt mir schwer zu glauben, dass derart stark ins Netz investiert werden soll, aber z.B. hier alles beim alten 1-Strich-Indoor bleibt. :D

  • Die E-Plus Netzversorgung im Univiertel hab ich immer als gut angesehen, aber da werden vielleicht auch noch Basisstationen kommen.


    Übrigens hat hier Vodafone sogar zurückgebaut, die Basisstation bei der Uni hatte schon mal GSM1800 Sektoren, die rückgebaut wurden.


    Aktuelle Senderlisten für Regensburg gibt es hier .

  • Auf der Strasse mags gehen, bei mir daheim (150m Luftline westlich des Oberpfalzwohnheims Richtung Funkturm) und in der Uni selbst (Betonpalast) ist es ziemlich bescheiden. Die stehen halt alle viel zu weit weg. Nur o2 war schlau genug, zwei auf entgegengesetzten Seiten der Uni hinzustellen (Oberpfalzwohnheim und FH). Und die Ds funktionieren trotz grösserer Entfernung auch innerhalb der Betonbunker ganz gut.


    Danke für den Link, interessante Seite über meine neue Wahlheimatstadt. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von chris5241


    O² i hate you !


    Dein/Euer Mitarbeiterengagement in allen Ehren,
    aber ich finde solche Äußerungen braucht es hier nicht bzw.
    sind diese auch in einem Thread der sich mir der aktuellen
    Netzsituation/ausbau von Eplus befasst nicht gerade
    sehr konstruktiv.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Pauschale Aussagen eines E+ Kunden werde zwischenzeitlich doch auch hier immer korrekt eingestuft, oder?
    Diese Wertung wird u. kann immer nur subjektiv sein!


    Das die Karte lügt, ist ja nix neues. Grad gestern wieder auf der B12 zwischen Kempten und Jengen/Buchloe. 5 Gesprächsabbrüche in 10 km. Weiter oben hat schon mal jemand geschrieben, daß die Versorgung im Bereich A96, Allgäu, östl. Bodensee miserabel ist. Das kann ich bestätigen. Wobei öh2 im Netzaufbau am aufholen ist, Immenstadt ist mittlerweile sogar Genion-fähig, in der Ecke hats noch nicht lange öh2 Netz. Aber mit UMTS sieht es in dem Gebiet noch ganz mau aus. Wenn ich das mit der Coverage bei "uns" auf der anderen Seite vom Bodensee vergleiche ....


    Michl

  • In Ostbayern baut O2 momentan überhaupt nichts mehr, die Städte an der A93 wie z.B. Schwandorf haben ein paar BTSn, Nabburg z.B. nur eine einzige (bei Genion kann mans auch als Vorteil sehen) aber entlang der B85 / B20 gen Osten tut sich überhauptnichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Diese Wertung wird u. kann immer nur subjektiv sein!


    Oki, dann mal kurz rein subjektiv. Aber ich bin auch erst seit ein paar Tagen (wieder) bei e+, daher kann sich meine Meinung durchaus noch ändern.


    Zitat


    Wer also tatsächlich behauptet, E+ sei, insbesondere Indoor, auf dem Niveau von den D-Netzen, oder gar O2, der hat die neue u. oberste Direktive des E-lien Mutterschiffes (hier wieder brilliant) umgesetzt: "E+ hat nur ein Image-Problem, aber tatsächlich kein Netzproblem"


    Ich habe daheim eine bessere e+ Versorgung (indoor) als vorher mit D1. Auch im örtlichen Extra ist mit D1 nichts zu reißen. e+ reicht bis zur Wursttheke :-)


    Und daß der Profi S fast überall günstiger ist als mein CompanyBasic, hätte ich vorher selbst nicht geglaubt. 3ct gegenüber 35ct ins Festnetz.


    Frank


  • Bei uns ist T-Mobile am schlechtesten ausgebaut, ich kann hier damit überhaupt nichts anfangen. E-Plus geht seit kurzem sogar im Keller (Stahlbeton!!). Vodafone versorgt hier schon seit 10 Jahren einwandfrei. Ort:
    88515 Dürrenwaldstetten

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Hi,


    ich glaube es bringt nichts hier eine "Welches Netz ist schlechter" Diskussion anzustimmen, insbesondere wenn es um punktuelle Bereiche geht.


    Um zum Topic zuürck zu kommen, stelle ich einfach mal die ePlus Ausbaukarte in Frage. Es ist (wie ich schon in einem anderen Thread schrieb) schön das es solche Karten gibt, jedoch sagt das noch überhaupt nichts darüber aus, wann und ob dort jemals ausgebaut wird. Das dies natürlich gut fürs Marketing ist, sieht wohl jeder ein.
    Und soweit ich das beobachten kann, ist zumindest in meinem Umkreis nichts geschehen, obwohl laut Karte angeblich dort etwas kommen soll....



    ciao

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!