Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Kann mir höchstens vorstellen, das du im Grenzbereich zweier LAC-Regionen wohnst und somit zwei verschiedene auftauschen.

    Das glaube ich nicht, ich kenne einen Sendemast wo die drei alten Sektoren zur LAC 437 gehören und die drei neuen zur LAC 537. Aber da die alten Sektoren die CIDs 63917, 63927 und 63937 hatten war wahrscheinlich die 2^16 schon vor den den neuen Sektoren voll. Ich denke das sie deswegen die neue LAC eingeführt haben, auch wenn wahrscheinlich die 63947, 63957 und 63967 noch frei gewesen wären, aber nachträglich macht das E-Plus ja nicht.


    blutswente: Habt ihr eine Grossstadt mit eigenem E-Plus Netzbetrieb in der Nähe, die 16 müsste dahingehören. Nürnberg hat z.B. die 17, 27, ...

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • ... meint Ihr nicht, dass Ihr Euer Fachgespräch besser per PN abwickeln würdet ?? :confused:
    Hat wohl nur man Rande mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun ! ;)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Ansich finde ich ein weni9g Einblick nicht schlecht, aber der thread gehoert dann eher ins Technikforum.


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Das glaube ich nicht, ich kenne einen Sendemast wo die drei alten Sektoren zur LAC 437 gehören und die drei neuen zur LAC 537. Aber da die alten Sektoren die CIDs 63917, 63927 und 63937 hatten war wahrscheinlich die 2^16 schon vor den den neuen Sektoren voll. Ich denke das sie deswegen die neue LAC eingeführt haben, auch wenn wahrscheinlich die 63947, 63957 und 63967 noch frei gewesen wären, aber nachträglich macht das E-Plus ja nicht.


    So weit ich das verfolgt habe wird hier in Berlin der Reihe nach nummeriert. Bis ebend auf die letzte Stelle. Bei uns ist es die 3.
    Denn alle neueren Stationen habe hohe Zahlen (zB. 51543/51553/51563). Und die die schon 1996 am Netz waren haben (zB. 2713,2723,2733)

    Gruß
    Christian -

  • neue Sender


    Bin heute im ICE von Duisburg nach Frankfurt unterwegs gewesen und habe dann auch mal mein Notebook genutzt sowie das Monitorprogramm von Nobbi (habe mich dann auch sinnvollerweise in einen Wagen mit Repeater gesetzt). Auf der gesamten Fahrt ist nur zweimal kurzfristig kein E-Netz empfangbar gewesen. Da muß ich doch mal E-plus loben, die scheinbar auf der Neubaustrecke Köln-Frankfurt auch nicht mit Repeatern in Tunneln gegeizt haben. Allerdings ist sonst im Zug (wenn kein Repeater vorhanden) kaum ein längeres Gespräch möglich wegen der bedampften Scheiben.


    Ebenfalls habe ich zwischen Duisburg und Köln einige neue Sender empfangen, die mir bislang verborgen geblieben sind. Die genauen Adressen habe ich leider noch nicht, dafür aber schon mal die Zelldaten.
    40489 Düsseldorf Angermund: LAC 456; CIDs 13336; 13346; 13356.
    40239 Düsseldorf Düsseltal: LAC 26; CIDs 1276; 1286; 1296
    40597 Düsseldorf Benrath: LAC 246; CIDs 22736; 22746; 22756
    51061 Köln Stammheim: LAC 416; CIDs 23346; 23356; 23366
    Falls jemand dazu die genauen Adressen kennt, weil er zufällig in der Nähe dieser Standorte wohnt, kann er mir diese gerne zukommen lassen. Scheint sich also doch was im Netz zu tun.


    Die Regel, daß die CIDs fortlaufend vergeben werden, kann m.E. nicht bzw. nicht mehr gelten, denn wie man sieht, sind die neuen Standorte kreuz und quer vergeben worden.


    Dass die niedrigen LACs zu Großstädten gehören, könnte stimmen: Hier im Westgebiet mal eine kleine Aufstellung:
    16 und 26 Düsseldorf (da sitzt übrigens auch die E-Plus Hauptverwaltung)
    36 Mönchengladbach
    46 und 56 Duisburg
    66 und 76 Essen
    86 und 96 Dortmund
    106 Leverkusen
    116 Köln
    Danach folgen kleinere Städte, wobei der LAC dann nicht mehr eindeutig einer Stadt zuordnenbar ist, sondern einem Gebiet. In den Großstädten sind auch oft noch weitere LACs zu finden (Köln hat insgesamt acht unterschiedliche LACs).


    Gruß
    Blutswente

  • Moin,


    Zitat

    da sitzt übrigens auch die E-Plus Hauptverwaltung


    naja, ist nicht wirklich interessant ;)


    Zitat

    Köln hat insgesamt acht unterschiedliche LACs


    Was nicht wirklich verwunderlich ist, zu meiner Zeit bei E+ gab es in Köln schon 4 BSC-Bereich und da war das Netz noch lange nicht flächendeckend. Würde mich also nicht wundern, wenn dort mittlerweile 8 BSC-Bereich aufgebaut sind, das Umland einschliessend.

  • Verzeiht mir, wenn ich euere Fachsimpeleien (die durchaus auch für mich als Laie sehr interessant sind) unterbreche, aber weiß von euch jemand, warum die Karte mit den Senderstandorten von E-Plus nicht mehr funktioniert? Wird die aktualisiert? Letzte Woche wollte ich mich über den Fortschritt beim Netzausbau informieren, leider geht die Karte immer noch nicht. Sind soviele neue BTS dazugekommen, dass die Aktualisierung so lange dauert? ;)

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • hotte: Die letze Ziffer in LAC und CID ist die Kennziffer für den Netzbetrieb, und da hat Berlin eben die 3.


    blutswente: Die CIDs werden schon noch vortlaufende vergeben, aber wenn eine LAC voll ist dann wird mit ner neuen von vorn begonnen. Ansonsten geht es oft nach dem Planungszeitpunkt und nicht nach dem Zeipunkt der Inbetriebnahme.


    flo1982m: Wie lang geht es denn schon nicht? Ich werd momentan auch auf die Ausgangsseite zurückgewisen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Hallo Leute !
    Bin seit langem mal wiede im Board, muß ja immer wieder schmunzeln :-))


    Sind immer noch alle da....


    Wegen der Karte.... selbst wenn die Karte online wäre... sie müßte täglich upgedatet werde. Mehr kann ich nicht mehr sagen.


    Am besten ab und zu mal den Netmonitor beobachten und sich nach und nach mal freuen !!


    Gruß
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!