Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • pstrub


    T-Mobile gibt aktuell an 99% der Bevölkerung zu erreichen. Das würde ja bedeuten das E-Plus T-Mobile von der Netzabdeckung bald übertreffen würde ( laut Aussage HandyFreak9999 soll E-Plus bald weit über 99,5% der Bevölkerung erreichen ). Die weitere Aussage von HandyFreak9999 bezügl. Umts-Ausbau bedeutet dann, dass E-Plus in Zukunft auch eine gleichwertige Abdeckung mit Vodafone in dem Bereich hat.


    Wieso wird so etwas dann nicht von E-Plus deutlich nach Außen kommuniziert?


    Warum musste Martyn dann extra zu Vodafone wechseln wenn alles so positiv aussieht? :D

  • terafalk: Hmmm, 99% bei T-Mobile, das gibt mir dann schon zu denken. Vielleicht definieren die "Abdeckung" auch anders als E+ :D Ich denke, kommunizieren werden sie's erst dann, wenn es so weit ist. Außerdem sagen die Prozentangaben immer noch wenig über die Qualität der Abdeckung aus, sprich Indoor-Versorgung etc.


    Letztlich sind solche Zahlen immer nur sehr bedingt aussagekräftig.


    Was Martyn betrifft: Da gab es doch so Kriterien wie UMTS-Abdeckung, Konferenzen und Videotelefonie! Mit der GSM-Abdeckung von E+ war er ja im wesentlichen zufrieden.


    Gruß,
    Peter

  • mich würde mal interessieren, ob bei eplus im zuge der umrüstungen auf egsm
    beschwerden über nicht mehr vorhandene funkversorgung eingegangen sind,


    sich aber dann herausstellte, dass der kunde noch ein nur gsm1800 - handy nutzt !?


    was meint ihr ?

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Ja bis ende 2007 sollen 85% der Bevölkerung versorgt sein zum vergleich o2 versorgt zur Zeit ca 75% der Bevölkerung mit GSM

    Das klingt jetzt wirklich gut. Ab wann weiss den dann die Hotline über den geplanten Ausbau Bescheid?


    gangsti: Viel Beschwerden dürften da nicht aufkommen, den meistens rüstet E-Plus bestehende GSM1800 Basisstationen auf Dual-Mode auf, und soviele nicht EGSM900 fähige Geräte sind dann auch nicht mehr im Umlauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ab wann weiss den dann die Hotline über den geplanten Ausbau Bescheid?


    Wozu sollte das wichtig sein? :confused:


    Gibt es in 24106 eigentlich noch Ausbau bzw. Sendekraftverstärkung?

    iPhone X 256GB

  • gangsti: Kann ich mir schon vorstellen, auch wenn's eher Einzelfälle sein dürften. Schließlich gibt es ja auch Dualband-Handys der ersten Generation, die den verwendeten E-GSM-Bereich noch nicht beherrschen.


    Vermutlich wird E+ denen ein günstiges Angebot für ein subventioniertes Handy machen. Die dürften ja das letzte mal vor über fünf Jahren ein gesponsort bekommen haben. Mein Nokia 6210 aus dem Jahre 2001 kann ja auch schon auf E-GSM funken. Was ich gelegentlich zwecks Netmonitor immer noch dabei habe!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ne Partnerkarte die bis 11/07 läuft hab ich ja noch in der Schublade.


    Und was hat die Hotline damit zu tun? Also ernsthaft: was würde das für Dich bedeuten?

    iPhone X 256GB

  • Ich würde es schon nett finden wenn es hier in der Gegend auch E-Plus UMTS geben würde, vielleicht würde ich es dann ja doch gelegentlich nutzen.

  • Hi wegen den Quellen:


    Ich Arbeite unter anderem auch für E+ in der Netzpalung und daher weis ich auch wie der Netzausbau weiter gehen soll.


    E+ versorgt zur zeit 96%der Fläche und 98% der Bevölkerung bis anfang 2008 sollen 99% der Fläche und 99,5% der Bevölkerung versorgt sein.


    E+ versorgt zur zeit 65% der Bevölkerung mit UMTS bis Anfang 2008 sollen es 85% sein als vergleich VF versorgt zur zeit ca. 80% der Bevolkerung. Eine einführung von HSDPA ist für mitte 2007 geplant, Test laufen bereits.




    Zitat

    Gibt es in 24106 eigentlich noch Ausbau bzw. Sendekraftverstärkung?


    Ja die ersten E-GSM Sender sind jetzt On Air und es werden weitere gebaut auch werden un kürze die Lücken im UMTS Netz geschlossen.


    Zitat

    Ab wann weiss den dann die Hotline über den geplanten Ausbau Bescheid?


    Kommt darauf an meist ab Bau anfang.






    Zitat

    Interessant finden würde ich auch wie Du auf 21 500 Mobilfunnkstandorte kommst...


    Es gab mitte 2007 ca. 20000 GSM Sender zeit dem wurde 1500 GSM neue gebaut hauptsächlich E-GSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!