Livebilder Compal MS-Smartphone (DevKit)

  • EIN COMPAL SMARTPHONE IN FREIER WILDBAHN...



    Hallo folks,


    ich habe mal wieder meinen Stein im Garten besucht und herausgekommen sind ein paar Bilder des Compal Smartphones aus dem Microsoft Developer Kit.


    In kurzen Stichworten mein Eindruck von dem Gerät:


    - recht vernünftiger Empfang und bessere Wiedergabe der Gesprächspartners als beim Canary/Tanager
    - sehr guter Außenlautsprecher für Viedeo-Sound und MP3-Wiedergabe
    - Tasten besser zu bedienen als z.B. beim Canary und sehr guter Druckpunkt
    - Geschwindigkeit und Hardwareausstattung entspricht etwa dem Canary/Tanager
    - Display ist Vordergrundbeleuchtet, etwa auf dem Niveau eines Canary, jedoch nicht die Qualität eines transflektiven Displays wie z.B. des Tanager
    - Display ist sehr Stromsparend und hat einen genialen Standby-Mode, der Inhalt ist weiter sichtbar und schaltet sich nicht ab, es wird jedoch auf 16 Farben reduziert.
    - Durchschnittlich - gute Akkulaufzeit, etwas besser als Canary/ Tanager
    - Einfacher Softwareupdate durch FTP-Site
    - Gerät völlig frei - kein SIM-Lock und keine Zertifizierung für Software
    - Momentan keine deutsche Sprache erhältlich
    - Gerät wird mit einer recht witzigen Testsimkarte ausgeliefert, sie bucht sich zwar in kein Netz ein, man kann aber das Gerät damit zumindest lauffähig bekommen
    - SD/MMC-Card Slot funktioniert problemlos, beim Canary hatte ich damit häufiger mal Schwierigkeiten
    - Sehr wertige Lackierung und gute Gehäusequalitär, kein Kartzen und keine unpassenden Fugen
    - Dünnstes MS-Smartphone auf dem Markt, alles andere ist wesentlich dicker
    - direkter Mini-USB Anschluß am Gerät, keine Adapter oder Stationen nötig
    - Das Gerät wird in einem blauen Koffer (unten zu sehen) geliefert, es handelt sich eigentlich um ein reines DevKit für Entwickler


    Fazit: Ein recht wertiges Smartphone mit interessanten Ausmaßen, vor allem was die Dicke angeht. Aber ansonsten kein wirklicher Fortschritt gegenüber den bekannten Geräten. Vermutlich reine Geschmackssache.



    Viel Spaß mit den Bildern, auf Wusch kann ich auch eine bessere Qualität mit höherer Auflösung online stellen.


    Gruß,
    Max












    "Als ich 4 war, habe ich gesehen, wie meine Mutter 'ne Spinne erschlug - mit 'nem Teewärmer. Jahre danach wurde mir klar: es war keine Spinne. Es war mein Onkel Harold"

  • Danke für den Testbericht und die guten Bilder.


    Optisch finde ich, ist es, bis auf die schöne Tastatur, eher seltsam... Da gefällt mir mein SPV schon besser. ;) Aber es macht insgesamt schon einen wertigen Eindruck (auch von hinten... :rolleyes: ).


    Der Haken bei dem Gerät ist doch AFAIR, dass man es nicht in deutschen Netzen betreiben darf, da es dafür keine Zulassung hat, oder?

  • Hmm, kann ich jetzt nicht mal genau sagen. CE-Zeichen hat es ja, aber ich kenne mich da mit den Vorschriften nicht so genau aus. :cool:


    Ich finds auf jeden Fall ganz nett von der Optik. Wenn man es mit einem Mädel vergleichen würde, dann würde ich sagen: Gute Figur, hübscher Po aber das markante Gesicht gefällt nicht jedem :p

    "Als ich 4 war, habe ich gesehen, wie meine Mutter 'ne Spinne erschlug - mit 'nem Teewärmer. Jahre danach wurde mir klar: es war keine Spinne. Es war mein Onkel Harold"

  • Zitat

    Original geschrieben von Horizon
    Der Haken bei dem Gerät ist doch AFAIR, dass man es nicht in deutschen Netzen betreiben darf, da es dafür keine Zulassung hat, oder?


    Wie man auf den Bildern sehen kann, hat es eine reguläre IMEI, demzufolge steht auch einem Betrieb nichts im Wege.


    Michl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!