Fragen zum Arbeitsspeicher

  • hallöchen


    ich habe ein paar wichtige fragen, und zwar geht es um folgendes:


    mein mainboard (msi-6701) besitzt 3 RAM-slots. einen habe ich mit einem 512er infineon riegel bestückt (beidseitig bestückter riegel), einen mit einem 256er siemens riegel (einseitig bestückter riegel). demnach sollte eigentlich noch 1 slot frei sein um weiteren arbeitsspeicher einbauen zu können. sisoftsandra zeigt mir nun aber an dass kein slot mehr frei ist. nun zu meinen vielen fragen :)


    1. woran kann das liegen? kann es sein dass der beidseitig bestückte riegel 2 slots einnimmt und somit keinen platz für einen weiteren ist?


    2. wenn es so sein sollte, ist es mir dann auch nicht möglich den 256er durch einen 512er (beidseitg bestückt) zu ersetzen?


    3. sollte das nicht funktionieren, wäre es ratsam den 256er siemens riegel rauszunehmen und ihn durch 2x256er infineon-riegel (einseitig bestückt) zu ersetzen?


    4. ich habe gehört dass unterschiedliche ram-riegel bzw. riegel von unterschiedlichen herstellern nicht unbedingt förderlich für die systemleistung sind, stimmt das?



    sorry für die newbie-fragen, aber ich kenne mich leider nich so gut aus und wäre euch deshalb für eure antworten sehr dankbar :)


    gruß, tx182

  • Re: Fragen zum Arbeitsspeicher


    Zitat

    Original geschrieben von tx182
    mein mainboard (msi-6701) besitzt 3 RAM-slots. einen habe ich mit einem 512er infineon riegel bestückt (beidseitig bestückter riegel), einen mit einem 256er siemens riegel (einseitig bestückter riegel). demnach sollte eigentlich noch 1 slot frei sein um weiteren arbeitsspeicher einbauen zu können. sisoftsandra zeigt mir nun aber an dass kein slot mehr frei ist. nun zu meinen vielen fragen :)

    Eigentlich sollte das Medion MD5000 (=MSI MS-6701) nur zwei Speicherslots besitzen, unterstützt wird ein max. Arbeitsspeicher 2048 MB (mit PC 2700 DDR-RAM (NON-ECC)).

    Zitat

    1. woran kann das liegen? kann es sein dass der beidseitig bestückte riegel 2 slots einnimmt und somit keinen platz für einen weiteren ist?

    Sandra geht wohl von den Herstellerspezifikationen aus und laut denen sollte das Board nur zwei Slots besitzen (es werden wohl auch nur zwei funktionieren).
    Es kann sein das ein beidseitig bestückter Riegel physisch zwei Slots belegt, d.h. er ist dann zu breit um in den anderen Slot einen Riegel einzusetzen, dem Betriebssystem oder BIOS ist das aber egal. :)

    Zitat

    2. wenn es so sein sollte, ist es mir dann auch nicht möglich den 256er durch einen 512er (beidseitg bestückt) zu ersetzen?

    Doch, solange er in den Slot passt...

    Zitat

    3. sollte das nicht funktionieren, wäre es ratsam den 256er siemens riegel rauszunehmen und ihn durch 2x256er infineon-riegel (einseitig bestückt) zu ersetzen?

    Nein, laut Specs werden nur zwei Slots unterstützt, ich würde daher schauen welche Marke der jetzige 512er hat und versuchen einen baugleichen 512er vom selben Hersteller zu bekommen. Damit sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben.

    Zitat

    4. ich habe gehört dass unterschiedliche ram-riegel bzw. riegel von unterschiedlichen herstellern nicht unbedingt förderlich für die systemleistung sind, stimmt das?

    Jein, es kann u.U. absolut problemlos mit der optimalen Performance laufen, manchmal gibt es aber auch kleine Probleme. Ich hatte selbst mal versucht zwei 512 MB Riegel (einmal Samsung, einmal Infineon... nicht defekt) zu installieren, leider ohne Erfolg. Erst als ich zwei identische Module verwendet habe lief es.


    Gruß


    Philipp

  • Re: Re: Fragen zum Arbeitsspeicher


    Zitat

    Original geschrieben von phoneman
    ...Nein, laut Specs werden nur zwei Slots unterstützt, ich würde daher schauen welche Marke der jetzige 512er hat und versuchen einen baugleichen 512er vom selben Hersteller zu bekommen. Damit sollte es eigentlich keine Schwierigkeiten geben.


    Doch, es kann Schwierigkeiten geben,
    manche Boards haben Probleme mit doppelseitigen Modulen. Wenn es da Beschränkungen gibt steht das aber im Handbuch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!