Hallo,
mein Nokia 5510 gibt langsam den Geist auf und läßt sich nur noch sporadisch anschalten. Vermute, dass es an dem eigenwilligen Powerknopf liegt, den man schon immer sehr fest drücken musste. Das Gerät ist 1 1/2 Jahre alt, also wohl ein Fall für die Gewährleistung. Problem:
Es ist ein Handy von Quam bezogen über Faircom!!!
Was mache ich nun damit? Soll ich bei denen in Bonn vorbeifahren und es denen auf den Tisch knallen (wohne in Köln) oder meint ihr ich kann mir die Mühe sowieso sparen? Hänge nicht wirklich an dem 5510, hatte aber schon die Hoffnung es verkaufen zu können, da ich jetzt ein anderes habe. Geilerweise trat der Schaden genau an dem Tag das erste Mal auf, an dem mein neues ankam /das 5510 scheint wohl beleidigt zu sein
Ich schätze Faircom selbst als arg aussichtslosen Fall ein, aber das Handy irgendwo anders reparieren zu lassen lohnt sich ja wohl auf keinen Fall. Garantie ist auch weg. Im Grunde kann ich es dann doch auch bei Faircom abgeben. Ob es bei mir kaputt rumliegt oder zur Insolvenzmasse wird ist ja eigentlich egal.
Was meint ihr?
Bin für Repasturanleitungen genauso dankbar wie für billige Werkststätten in Köln und U. oder alle möglichen anderen Tips wie ich mit Faircom verfahren soll oder auch nicht.
Danke schon mal im Voraus und Gruß
Johannes