2. Praktikum oder Schnupperstudium?

  • Zitat

    Original geschrieben von Florian
    Eine Vorlesung (einer redet, alle schreiben) als Fachfremder stelle ich mir auch langweilig vor, aber du kannst auch ein Seminar (Referate von Studenten, Diskussionen) besuchen.


    Das hängt aber dann vom Studiengang ab, für den Du Dich interessierst. Natur- und Ingenieurwissenschaften kennen Seminare m.W. nicht.

  • Also ich hätte mir jetzt im nachhinein gewünscht, ich hätte schon als Schüler "Uniluft" geschnuppert. War ne recht krasse Umgewöhnung alles und so manches an Stress und falschen Entscheidungen wäre mir erspart bleiben können, wenn ich vorher richtig informiert gewesen wäre.


    Also mein Tipp: nicht nur die eine Woche Uni angucken, sondern bis zum Studium (das du ja machen willst), intensiv über Uni und Studiengänge informieren, Kontakte knüpfen und Leute nach ihren Lern- und Selbstdisziplinmethoden ;) fragen, Stipendiumsmöglichkeiten abchecken, nach Auslandsstudium (Anrechnung!!) schauen usw... Klingt zwar etwas lächerlich, aber jeder, der alles gerne etwas lockerer sieht und was schweres studiert, weiß wovon ich rede. An der Uni bekommt man rein gar nichts nachgetragen und ohne Allianzen und Ehrgeiz geht da nichts

  • Für die eine Woche würde ich eher Praktikum empfehlen - schliesslich ist das letztendliche Ziel ein Arbeitsplatz und nicht die Uni!


    Zum Uni-Schnuppern kann man auch neben der Schule gehen - bei Vorlesungen wird man als "Fremder" ja nicht rausgeworfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!