Rechte und Pflichten des Kunden, Rechte und Pflichten des Händlers

  • Zitat

    Original geschrieben von mojn
    Aber auch das sollte dem Händler, und nicht erst dem Distri auffallen.


    Nicht unbedingt. Wenn zurückgeschickte Geräte sowieso immer an den Disti zurückgehen, dann sieht sich der Händler das Gerät garantiert nicht mehr an, warum auch?


  • Mit den Kosten irrst Du dich gewaltig!
    Sobald der Händler einen erhöhten Aufwand hat (hier: Rücksetzen des Codes oder Kontaktaufnahme mit dem "Vorbesitzer," um den Code zu bekommen), fallen Kosten an. Sobald ein Mitarbeiter auch nur fünf Minuten damit beschäftigt ist, fallen mind. Kosten im einstelligen Euro-Bereich an.
    Außerdem kann das Gerät nach der Rücksendung nicht mehr als neu verkaufen -> Gewinnminderung (schlägt sich im Ergebnis negativ nieder).


    Ich denke, da kann jeder Händler auf Kunden wie Dich verzichten. Durch die geringen Margen müßtest Du weit mehr als drei Geräte normal kaufen, damit der Händler wenigstens etwas verdient.


    Nein, ich bin kein Händler.


    Ist schon ein starkes Stück, Deine Auffassung von Gerechtigkeit. Dir ist wahrscheinlich nicht klar, was für einen Aufwand Du beim Händler und evtl. beim Distri/Hersteller damit verursachst.


    Wenn alle so denken und handeln würden wie Du, dann müßten die Händler und Distris extra Personal einstellen, um den zusätzlichen Arbeitsaufwand zu bewältigen. Wer soll das bezahlen?


    Wo ist eigentlich der Unterschied, ob der Händler ein Gerät nach kurzer "in Augenscheinnahme" als neu verkauft oder dann, wenn der Kunde es zurückgeschickt hat, weil es im nicht gefällt?
    Wenn Dir ein Gerät nicht gefällt, dann wirst Du es nach kürzester Zet wieder zurückschicken, das Gerät ist daurch nicht weniger neuwertig als bei der "in Augenscheinnahme" des Händlers.
    Viel wichtiger ist in meinen Augen, dass ich die vollen Garantieansprüche habe. Da ist mir ein "gebrauchtes" neues Gerät lieber als ein neues, bei dem der Händler oder der Hersteller die Garantie verweigert. Aber das ist ein anderes Thema.


    Wenn Du ein Gerät nach mehreren Tagen Gebrauch erst zurückschickst, dann mußt Du auch mit einem Wertausgleich in Form einer Rechnung an Dich rechnen.


    Also alles im grünen Bereich. Wozu dann Deine Attacken dem Händler gegenüber?
    Deine Argumente kann ich nicht nachvollziehen, sie sind eher kurzfristig und nicht zu Ende gedacht.


    Nix für Ungut, das sollte nur eine sachliche und emotionslose Darstellung meiner Meinung sein. Fasse es bitte nicht als einen Angriff auf Deine Persönlichkeit auf.


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Ich denke, da kann jeder Händler auf Kunden wie Dich verzichten. Durch die geringen Margen müßtest Du weit mehr als drei Geräte normal kaufen, damit der Händler wenigstens etwas verdient.


    diesen Punkt wollte ich noch ansprechen, die Margen !
    Diese sind so gering, das ich mich manchmal hier im TT frage, wie und warum manche Händler überhaupt solch einen Preis anbieten.


    Aber wenn es noch mehr solcher Kunden gibt, die das ganze so praktizieren wie oben erwähnt, dann wird das mit den Preisen auch nicht mehr zu halten sein.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Zitat

    Original geschrieben von mojn


    Genau, man schadet der Allgemeinheit, solche Machenschaften zu behindern. Ganz toll! Ich glaube mittlerweile, Euch ist es egal, wenn ihr etwas einkauft. Hauptsache günstig, egal was damit vorher war.


    Warum gehst du nicht zum CIA.Ich kann deinen ganzen Unsinn nicht nachvollziehen! Wenn ich ein Problem mit einem Händler habe dann löse ICH das mit meinem Händler und brauch da keine Leute die mit unseriösen Methoden arbeiten. Die sind nähmlich meist noch schlimmer wie der vermeintliche unseriöse Händler.
    Des weiteren führt der Thread zu nichts und ist für mich abgeschlossen.


    Hat mit dem Eröffnungsthema nichts mehr zu tun!


    Aleusius

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen


    Was mojn tut steht 100% als sicher nicht ganz okay fest. Was der Händler tut wird ihm hier im voraus unterstellt, obwohl noch gar nix feststeht.




    ja ok sorum betrachtet sieht das wieder ganz anders aus


    und auf die art und weise
    kaufen
    anschauen
    verändern
    zurückschicken
    ist es zu hundert prozentiger sicherheit auch nicht ok


    nein ganz im gegenteil





    Zitat

    Original geschrieben von fonez.de
    Es gibt ja tatsächlich Menschen, und das weis ich, welche sich ein Handy im I-Net kaufen, um es dann nach 14 Tagen wieder zurück zugeben, weil es ihnen dann angeblich nicht gefällt



    jetzt echt ?
    was geben die als grund an ?
    ich kann mir nicht vorstellen das da ein einfaches "gefällt mir nicht" ausreicht :confused:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    jetzt echt ?
    was geben die als grund an ?
    ich kann mir nicht vorstellen das da ein einfaches "gefällt mir nicht" ausreicht :confused:


    Im Gegenteil:
    Man muss noch nicht einmal eine Begründung angeben; siehe BGB § 312 sowie 355 und 357.
    Wen wundert es da noch, dass manche Händler da teilweise etwas frustriert sind.


    Carsten


    PS:
    Ausser bei einer Digitalcamera, die ich für einen Urlaub bestellt hatte und die trotz 10 Tage Vorlaufzeit nicht rechtzeitig angekommen ist, habe ich das noch nie genutzt.

  • Zu den letzten 3, 4 Seiten dieses Threads will ich eigentlich nicht viel sagen. Vielleicht nur soviel: Die Idee von mojn finde ich gar nicht mal so verwerflich, aber bei dieser Art der Ausführung habe ich dann doch heftige Bauchschmerzen.


    Worum es mir viel mehr geht:


    fonmarkt, Du hast jetzt hier mehrfach vehement darauf verwiesen, daß von Euch verschickte Neuware grundsätzlich neu ist. Du erinnerst Dich sicher noch an den HK-Thread, in welchem ich (und AFAIK noch ein, zwei andere) darauf hingewiesen hatte, daß meine persönliche Erfahrung leider eine andere ist. Von meinen insges. 6 oder 7 Bestellungen handelte es sich drei Mal 3 eindeutig um Geräte, die bereits benutzt worden (Luftblasen unter der Displayfolie, Gesprächszeiten auf der Uhr,...), eines davon war ein - natürlich versehentlich - "durchgereichtes" Defektgerät eines Kunden samt dessen Fehlerbeschreibung in der Kiste.


    Habt Ihr inzw. Verfahren/Prozesse zum Umgang mit Retouren etabliert, die Derartiges grundsätzlich ausschließen? Wenn ja, wie sehen diese aus?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich versteh das auch nicht... warum anderen Leuten Stress machen, wenn es auch ohne geht? Ich nehme jetzt einfach mal an die meisten Händler, die ein zutückgegangenes Gerät ganz ehrlich als "Vorführgerät" oder so bei eBay verkaufen, die Adressbucheinträge löschen werden. Das ist genauso im Sinne des Käufers, dem damit Arbeit erspart wird, als auch des Vorbesitzers, da nicht Telefonnummern von dessen Bekannten an irgend jemand anders weitergegeben werden. In diesem Fall hat der Händler durch so ein Verhalten definitiv mehr Arbeit -- obwohl er keine bösen Absichten hat. Beim Ändern des Telefoncodes gilt das natürlich erst recht.


    Wenn jetzt ein Mitarbeiter des Händlers (mit festem Stundenlohn) dadurch, sagen wir mal, 30 Minuten länger an dem Gerät sitzt, hat der Händler schon einen Verlust im zweistelligen Eurobereich.


    Die Idee ist vielleicht akzeptabel, wenn man von einem Händler schon schlechtes gehört hat und ein begründeter Verdacht besteht, dass er Rückläufer als neu weiterverkauft. Aber einfach mal "auf Verdacht" -- das ist meiner Meinung nach einfach unverhältnismäßig. Wenn ich irgendwann abends schnell alle Einstellungen zurücksetze verliere ich dadurch ein Bisschen Zeit, na und? Der Händler würde ein Bisschen Geld verlieren, das er vielleicht bitter nötig hat.


    Ich bin kein Händler und kenne mich in der Branche auch nicht weiter aus. Sollte ich Unsinn geschrieben haben, bitte ich, das zu entschuldigen ;)

  • Ja, so dreht man sich im Kreis, wenn man die Argumente des Anderen links liegen lässt und seine nochmal betont, mojn. ;)


    Aber wozu alles x- mal wiederholen?
    Ich denke, Du siehst auch an der Reaktion anderer, wie darüber gedacht wird.


    Nochmal, zum letzten Mal:


    Du weißt überhaupt nicht, ob Du mit Deiner Aktion irgendetwas bezweckst, schiesst einfach mal ins Blaue und triffst damit bestimmt auch mal ein weißes Schaf. Nur um vielleicht irgendwann einmal einem schwarzen Schaf einen Streifschuss zu verpassen.
    Dieser Aktionismus ist blind, verfehlt sein Ziel wohl in den allermeisten Fällen und ist daher völlig fehl am Platz.


    Daher von mir ein klares :flop:
    Für das Verhältnis Kunde- Shop kann dies nur schaden. Und wenn am Ende die Shops ihren Service entweder verteuern oder einstellen, dann ganz bestimmt auch wegen dem Mehraufwand und den Mehrkosten, die durch so einen hochgradigen Blödsinn entstehen.


    Ich als Kunde danke Dir im voraus!


    :(

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • ...


    @bb007


    Wie schon oben erwähnt: zusätliche Versicherung, Eby, Flohmarkt!!!


    Des witeren hatten wir ja bereits mal darüber diskutiert. Wobei in den angeblichen drei Fällen nur eins nachvollziehbar war, wo wir wirklich bockmist gebaut hatten. Beim S45 (blau) beispielsweise, was direkt von D1 kam und Du meintest es sei telefoniert worden??? Naja hatten wir ja hinreichend diskutiert. Auf jeden Fall kann nichts derartiges mehr vorkommen. Das einzige was von uns aus noch gemacht wird, dass Neuerscheinungen einem Kurzcheck unterzogen werden, da inzwischen sehr oft unfertige Produkte herausgebracht werden. Beispiel: S100, wo man Probleme mit dem SMS-Versand hatte. Wir haben alle Geräte an D1 zurückgeschickt...;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!