Fragen zu Nokia 6310i

  • Hi :)


    Habe ein paar Fragen zum Nokia 6310i:


    1) Kann man beim 6310i die Lautstärke des SMS-Eingangstons einstellen? so wie z.B. beim 7110 unter Profile


    2) ich hab schon ein paar Mal gehört, dass sich 6310i-er mit software v.5.1 öfters "von selbst" reset-en, ist das Problem mittlerweile behoben bei software v.5.5 ? (soweit ich weiß ist die 5.5 die neuste)


    3) hab vorhin mit einem Nokia Techniker gesprochen.
    Mein Problem: wie bekomme ich die Memosprachaufzeichnungen vom 6310i auf meine PC-Festplatte?
    Seine Antwort: gar nicht, das ist in der nokia suite software nicht vorgesehen, weil dies den gesetzlichen Regelungen widerspricht...
    also darf ich laut Nokia meine Stimme mit dem Handy aufnehmen aber genau diese Datei dann auf den PC zu übertragen ist nicht gesetzlich :confused:
    Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Wenn es bei jmd geklappt hat dann bitte um step-by-step Anleitung.


    4) an 6310i Besitzer: gibt es ein Handy auf dem Markt das ihr als "echte" Alternative zum 6310i seht? Wenn ja, welches?


    Vielen Dank für eure Hilfe :top:


    ein verwirrter Vampyre

    I scrutinize therefore I am

  • [list=1]
    [*]Hm, unter dem Profil kannst Du bestimmen welches Signal bei einer SMS zu hören sein soll. Generell kannst Du den SMS ton auch auf aus stellen. Im 7110 gab es auch keine funktione im Profil anhand man die SMS-Töne Lauter/Leiser stellen konnte. Die Bedienung sollte genauso sein wie beim 7110 sein.
    [*]Die neusten Software, sollte eigentlich sehr stabil laufen
    [*]Mit der richtigen PC Suite sollte das kein Problem darstellen. Beim 8310 z.B. wurden die Aufzeichnungen als .wav Datei gespeichert.
    [*]Umstrittene Frage. Die meisten Nokia kenner würden sagen, so ein Gerät wie das 6310i gabs bis jetzt nie wieder von Nokia
    [/list=1]


    mfg Dan, wenn Du noch weitere Fragen hast, bzw unklarheiten zu Punkt 1. bestehen so Poste ruhig

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • Zitat

    Original geschrieben von faktor0a
    Umstrittene Frage. Die meisten Nokia kenner würden sagen, so ein Gerät wie das 6310i gabs bis jetzt nie wieder von Nokia


    So schlecht oder so gut?



    Greets,
    Highspeed

  • So gut!


    Denn was Akkustik [kann ich aber nicht selbst bestätigen] und Verarbeitung, BT, Standby, [Manche finden Handlichkeit, - wobei mir das Gerät zu groß ist] betrifft, ist das 6310i wirklich sehr gut. Selbst andere Nokias kommen da kaum dran.


    mfg Dan, [Umstitten: Jeder sieht das mitlerweile anders . Das 6310i ist sehr gut. Quasi ein Dauerbrenner. Aber mir ist es zu alt, zu groß]

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • Der SMS-Ton ist immer an die Lautstärke des Ruftons angepasst!
    D.H. wenn du deinen Klingelton auf Lautstärke 5 stellst, ist auch der SMS Ton laut, wenn du aber deinen Klingelton auf 1 stellst, ist auch der SMS-Ton leise!


    Sprachdateien kannst du übertragen, brauchst nur ein Datenkabel und eine andere PC-Software! z.B. Oxygen Phone Manager....


    Gruß

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  • Re: Fragen zu Nokia 6310i


    Zitat

    Original geschrieben von Vampyre


    2) ich hab schon ein paar Mal gehört, dass sich 6310i-er mit software v.5.1 öfters "von selbst" reset-en, ist das Problem mittlerweile behoben bei software v.5.5 ? (soweit ich weiß ist die 5.5 die neuste)

    Ich habe auf meinem 6310i die 5.22 und hatte noch nie einen einzigen Absturz / Selbst-Reset (habe das Gerät nun knapp acht Monate). :)



    Zitat

    Original geschrieben von Vampyre


    4) an 6310i Besitzer: gibt es ein Handy auf dem Markt das ihr als "echte" Alternative zum 6310i seht? Wenn ja, welches?

    Jein. Das R520m ist eine Alternative, aber erstens ist das (wunderschöne :)) Design nicht jedermanns Sache, zweitens ist es neu im Grunde genommen nicht mehr zu bekommen, und drittens dürfte es Dir vermutlich etwas zu groß sein. Bild

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • @Krähe


    Hatte ein R520m, hab sogar noch ein fabrikneues erwischt und ich war auch sehr glücklich damit nur dass es leider langfristig an der SMS-(un)tauglichkeit gescheitert ist... so dass ich wohl oder übel doch wieder bei Big N gelandet bin... hab die Hoffnung nach neuen "brauchbaren" Modellen aufgegeben und von den "alten" her ist 6310i (für mich) wohl die beste wahl...

    I scrutinize therefore I am

  • Es gibt keine wirkliche Alternative. Das 6310i ist bezüglich der Verarbeitung, Sprachqualitaet, Sendeleitungen und der Funktionsvielfalt (grosser Speicher, Sprachaufzeichnung, usw.) TOP! :top:


    Als einzige Alternative kaeme für mich das 6510 in Frage, denn diesen neuartigen Scheiss aus Plastik, mit 4000 Farben-Display, 4 stimmigen Klingeltönen und verkleinertem Speicher ohne Sprachaufzeichnung für 500 Euro kannst Du vergessen.

  • @ phone-freak


    /off-topic


    re: neue Modelle: ich muß dir leider voll und ganz zustimmen :top:


    /back on topic


    6510 versus 6310i


    pro & cons ?

    I scrutinize therefore I am

  • OT:


    Vampyre:


    6510 oder 6310i?


    :)


    Ich würde auf jeden Fall zum 6310i greifen. Es ist jedes Mal
    wieder ein Genuß mit dem Gerät zu telefonieren. Die klare
    Sprachqualität macht einfach Spaß, dass man die ganze Nacht
    die Hotline anrufen möchte, nur um zu telefonieren. :D;)
    Der Akku hält eine ganze Woche locker aus, obwohl man
    mehrere Stunde telefoniert und SMS schreibt und die Verar-
    beitung ist spitze.


    :)



    ciao
    CR!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!