Business-Spam auf E-Plus @imail-Account

  • Heute morgen war es soweit: die erste Spam-Mail trudelte auf meinem @imail-Account ein und wurde brav per SMS ans Handy gemeldet. :mad: Eine der üblichen "urgent business proposals", diesmal von Mr. Mike Kuti aus Südafrika. Nach den Headern zu urteilen, wurde der Dreck tatsächlich über ein Dial-In in ZA abgeschickt (196.31.122.146, gibt sich aber als hotmail.com aus) und direkt an den E-Plus Mailserver geliefert.


    Ich setze die betroffene Adresse äußerst sparsam ein, meistens nur als Weiterleitungsziel und schon gar nicht in Newsgroups o.ä., deswegen bin ich jetzt leicht säuerlich darüber. Hat jemand von Euch in den letzten Tagen ähnliches auf @mail-Accounts erhalten? Das würde auf eine Massen-Abkippung hindeuten; wenn nicht, wäre meine schöne Mail-Adresse irgendwie anders verbrannt. So oder so: Ärger!


    Thomas

  • ... daran darf ich mich mit einem me too - hat nix mit dem gleichnamigen User hier zu tun - anschliessen.


    Im Empfänger steht dann bei mir "recepients@imail.de".


    Passiert schon seit 3 Monaten, kommt so 4 mal je Woche, ist immer eine eindeutig zweideutige HTML-Mail mit Bild.


    Seitdem habe ich den Mailempfang aus- und die SMS-Benachrichtigung eingeschaltet.


    In einem anderen Thread habe ich vor längerer Zeit schon mal das Ergebnis meiner Anfrage an Eplus kundgetan, es lautete sinngemäss:
    "Da machen wir nichts, es kann ja jeder seine Mail-Adresse beliebig wechseln".


    Also freut Euch auf weitere Spams.

  • Re: Business-Spam auf E-Plus @imail-Account


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas2000
    Heute morgen war es soweit: die erste Spam-Mail trudelte auf meinem @imail-Account ein und wurde brav per SMS ans Handy gemeldet. :mad: Eine der üblichen "urgent business proposals", diesmal von Mr. Mike Kuti aus Südafrika.


    Ja, ja, ging wohl an alle Mail-Accounts bei EPlus raus ... habe das Teil auch gleich an abuse@eplus-online.de geforwardet. Wenn das jeder macht, dann unternehmen die schon was, weil sie sonst selbst in Mails versinken ;) ...

  • Hab nix bekommen. Was soll da bitte Abuse@E-Plus dran ändern können? Das ist in meinen Augen der falsche Adressat. SPAM Filter wäre ganz nett - oder wenigstens besser konfigurierbare Filter.


    Wichtig ist es HTML Inline Links vom E-Mail Klienten nicht laden zu lassen (Bild etc.), sonst wissen die Herrschaften anhand des URL Zugriffes, dass die Adresse aktiv war! Macht das unbedingt aus und wenn der Klient es nicht erlaubt, dann ab in die Tonne damit und sofort ein anderes E-Mail Programm suchen


    Vor Monaten hatte ich mal eine zufällige Attake, die scheinbar schauen sollte ob das Konto aktiv ist...ab in die Tonne damit, wenn es nur einmal kam. Ansonsten natürlich kämpfen. :(

  • spam bei imail.de


    Hi :)


    also ich krieg richtig viel von dem Zeug auf die Adresse, liegt wohl v.a. daran, daß ich einen dreibuchstabigen Alias habe. Sowas wird wohl gern blind zugemüllt, weil die Trefferquote recht hoch ist.


    Also nix mit SMS... ich schick das an gmx weiter und laß es da noch mal etwas filtern.


    Grüße
    wss :)

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Re: spam bei imail.de


    Zitat

    Original geschrieben von windsandsterne
    also ich krieg richtig viel von dem Zeug auf die Adresse, liegt wohl v.a. daran, daß ich einen dreibuchstabigen Alias habe. Sowas wird wohl gern blind zugemüllt, weil die Trefferquote recht hoch ist.


    Kann ich bis jetzt nicht bestätigen: mein imail-Alias ist auch dreistellig, und die von mir oben zitierte Spam-Mail war bislang die einzige. (Und eben weil er dreistellig ist, möchte ich natürlich ungern die E-Mail-Adresse wechseln.)


    Thomas

  • laut auskunft der hotline, soll es bis zum ende des jahres einen spam-filter geben. lassen wir uns mal überraschen, super wäre es auf jeden fall...

  • Re: Re: spam bei imail.de


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas2000
    Kann ich bis jetzt nicht bestätigen: mein imail-Alias ist auch dreistellig, und die von mir oben zitierte Spam-Mail war bislang die einzige. (Und eben weil er dreistellig ist, möchte ich natürlich ungern die E-Mail-Adresse wechseln.)


    Thomas


    Hab dann noch ne ande Vermutung - ich wurde am Anfang öfter namentlich angesprochen, immer mit dem gleichen, aber nicht meinem Namen. Vielleicht hat ja vorher wer anders die Adresse auf diversen schmutzigen Seiten benutzt...

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Zitat

    Original geschrieben von krid123
    laut auskunft der hotline, soll es bis zum ende des jahres einen spam-filter geben. lassen wir uns mal überraschen, super wäre es auf jeden fall...

    Kreisch. Das wär was...aber bitte einen Online Filter über Blocklisten und nicht dieses "ich leg das mal für Sie in einen anderen Ordner". Wenn da ein normales E-Mail reingerät, dann liegt es am Sender - wird der dann auch irgendwann mal lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!