S55-Malwettbewerb

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    ...meine Angaben stützen sich bekanntermaßen auf die Pre-Series und da war der Flex Mem zu klein...
    -SF³


    Hi, SF³!
    Hattest Du noch ein Pre-Series Gerät einer kleinst Serie direkt aus dem Mustergerätebau in KLF in der Hand, oder handelte es sich dabei schon um ein erstes Testgerät für Netzbetreiber?

  • Sagtmal, wenn der Speicher nur so klein ist, wie oder wohin, soll man dann die Fotos der Camera speichern? Oder hat die cam nen Integrierten Flash Rom?
    Noch was: sind die anschlüsse unten gleich geblieben? also kann man altes Zubehör nutzen? oder vielleicht auch die Cam an einem Sl45 oder S45?

    Jeder Rechtschreibfehler ist mein Geistiges eigentum und somit nicht zu kritiesieren

  • Na gut, ihr habt mich im Großen und Ganzen überzeugt. Also mal abwarten, ob sich der Umstieg vom ME45 aufs S55 in meinen Augen lohnt oder ob ich lieber auf das Highend SL55 warte.


    Denn außer Triband und E-Mail kann ich in der Tabelle leider keinen nennenswerten Vorteil erkennen - außer poly. Ringtones und einem Display, das - wenn es in etwa dem T68 entspricht - für mich leider kein Wechselgrund ist. Aber wenn es zumindest nicht diese lästigen Streifen haben wird und kräftigere Farben bietet, dann reichts für mich als Grund. :)


    Und die Ansteckkamera macht dann - wenn man Euren Grundgedanken des soliden Preis/Leistungsverhältnisses weiterspinnt - nun wirklich KEINEN Sinn. Die sollten sie dann lieber gleich dem SL gönnen, wenn es das bessere Display bekommt...

  • Zitat

    Original geschrieben von mattzer
    Noch was: sind die anschlüsse unten gleich geblieben? also kann man altes Zubehör nutzen? oder vielleicht auch die Cam an einem Sl45 oder S45?


    Wie schon millionenmal hier und anderswo gesagt:


    Das S55 wird ebenso wie das C55 den Slim Lumberg-Stecker haben, evtl. wird es aber einen Adapter für das alte Lumberg-Zubehör geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von mojn
    Und die Ansteckkamera macht dann - wenn man Euren Grundgedanken des soliden Preis/Leistungsverhältnisses weiterspinnt - nun wirklich KEINEN Sinn. Die sollten sie dann lieber gleich dem SL gönnen, wenn es das bessere Display bekommt...


    Ich denke ja mal, dass sie ebenso wie bei SonyEricsson nicht zum Lieferumfang des S55 gehört (vielleicht gibt es aber ein EBP wo dann beides drin ist?? *hoffhoff*), sondern als Zubehör separat erhältlich sein wird und dann fürs S55 und SL55 zu gebrauchen sein wird.

  • Natürlich weiß noch keiner was von einem ME55... oder?


    Nachdem Siemens das ME nicht in der i-Serie wieder aufgelegt hat, befürchte ich, dass ein halbwegs solides High-End Gerät aus der Produktpalette für die Zukunft gestrichen worden ist.
    Von der Profitseite her gerechnet wär's nachzuvollziehen: (siehe Nokia) ein Gerät, dass leicht mal durch wasser oder stürze kaputt geht, wird öfter nachgekauft. Und Nokia hatte damit ziemlichen Erfolg- Bekannte von mir haben sich genau das gleiche Nokia wiedergekauft, nachdem das alte nen Wasserschaden hatte:rolleyes:

  • Das glaube ich wiederum nicht, daß das ME eingestellt wird.
    Es verkauft sich doch prächtig über die Netzbetreiber und Provider.
    Alleine in meinem Bekanntenkreis haben es erstaunlich viele.
    Mehr sogar als S45.


    Ich würde es sehr bedauern, denn das Konzept ist eigentlich clever.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass derzeit seeeehr viele mit dem ME unterwegs sind. Wäre für mich unvorstellbar, wenn sie dieses Modell streichen würden.


    Außer sie bauen das S55 gleich etwas robuster und dichter, dann könnten sie es sich vielleicht sparen. Aber nachdem Nokia und Samsung ein Gerät nach dem anderen rausbringen, wird Siemens seine Produktpalette kaum stutzen können.


    Wann sickert denn endlich durch, wann von Siemens was Offizielles präsentiert wird?! *winsel,heul*

  • Also, nachdem ja hier immer mehr Infos durchsickern (dürfen), gehe ich mal stark davon aus, dass Siemens das S55 binnen der nächsten 30 Tage vorstellt (reine Spekulation!!!). Wenn das mit den alle 2 Monate ein neues Gerät der Wahrheit entspricht, dann denke ich, dass es, wenn es ein ME55 geben wird, dass 2 Monate nach dem S-Modell in den Handel kommt. Aber genaues weiss ich zu dem Thema auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!