Fehler 678 bei der Einwahl ins Netz

  • hallöchen


    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem helfen, denn ihr seid so ziemlich meine letzte hoffnung. es geht um folgendes:


    ich hab mir am 13.08. einen neuen pc gekauft, anfangs hat auch alls prima geklappt, doch seit etwa einer woche komm ich nicht mehr ins netz. ich klicke auf meine dfü-verbindung, danach steht folgendes da: "wird gewählt..." etwa 10 sekunden später kommt dann die meldung "fehler 678: der remotecomputer antwortet nicht"


    an der leitung kann es nicht liegen, denn mit meinem alten pc (mit dem ich auch jetzt im netz bin) funktioniert alles prima. bei der telekom hatte ich auch schon angerufen, probleme mit der leitung sind es auch nicht.


    ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. ich hab schon "gegoogelt" und leider nichts gefunden was mein problem beheben konnte.
    hier noch eine paar angaben:


    - habe t-dsl
    - ich verwende windows xp
    - alle lampen am modem leuchten grün
    - modem wurde resetet
    - systemwiederherstellung wurde durchgeführt


    Hat alles nichts geholfen. Ich kann weiterhin keine Verbindung aufbauen :-(. vielleicht könnt ihr mir ja helfen und habt ein paar tipps was ich ausprobieren könnte. wäre wirklich klasse.


    gruß, tx182

  • Der Fehlercode 678 ist ein Leitungsfehler (PC erhält keine Antwort), d.h. es kommen beim ISP z.B. falsche Einwahlparameter wie z.B. Benutzername oder Kennwort an.
    Mich hat man für diesen Fehler schon einige Male für 24 Stunden gesperrt und mir geraten z.B. mal die Tastatur zu tauschen :rolleyes:
    Alles Käse, das Problem liegt beim ISP. Der bekommt die Daten nicht 100%tig und sagt es wären falsche angekommen.
    Wenn der alte PC jetzt geht, dann würde jetzt auch der neue gehen ;)


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Genau, 678 (keine Antwort) hat bei DSL oft mit einer fehlerhaften Verkabelung zu tun, ggf. (aber eher weniger) mit nem nicht richtig installierten Modem oder es liegt eine Leitungsstörung vor.


    Solltest Du ein USB-Modem beim neuen Rechner haben, achte auf die richtige Installationsreihenfolge; erst SW installieren, dann Modem anstöpseln. Ansonsten nochmal die ganze SW und Treiber runterschmeißen und neu installieren.
    Solltest Du die Fritzcard! haben, achte darauf, dass er auf deren Seite Softwareupdates runterzuladen sind; ggf sind die auf dem alten Rechner drauf, auf dem neuen nicht.


    Wenn Du XP hast und mal Deinen Treiber vom Modem testen willst, also nicht den von XP benutzt, dann richte doch eine manuelle DFÜ-Verbindung ein (aber nicht als Breitbandverbindung), wähle den PPPoE-Treiber Deines Modems aus (kann statt PPPoE auch mit (A)DSL oder so dort stehen), nimm die Rufnummer 0 und wähle Dich damit mal ein.


    An eine Sperrung glaube ich nicht, 678 ist eher ein Verbindungs-/ Leitungsfehler, würde dann eher 691 oder so ergeben.


    Zur Not mal bei der Störungsstelle durchbimmeln - aber wenn es mit dem anderen PC klappt, dann sollte es daran ja nicht liegen.

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!