Sendo M550 ab nächster Woche bei Aldi-Süd

  • Ab nächster Woche verkauft Aldi Süd das M550 von Sendo unter dem Namen Tevion MD7300


    Hier der Text von xonio.de:


    Das Sendo-Klapp-Handy m550 im "Zippo"-Design mit Farb-Display innnen und einfarbigem Außen-Display soll nächste Woche in den Filialen von Aldi Süd angeboten werden.


    Der Discounter führt das Handy unter der Bezeichnung "Tevion MD 7300" und verkauft es für 159 Euro ohne Vertrag. Damit liegt der Preis 40 Euro unter der Empfehlung von Sendo. Laut Aldi-Prospekt ist im Lieferumfang auch ein Headset zum freihändigen Telefonieren enthalten.


    Die wichtigsten Features des MD 7300: 77 Gramm, 82 x 45 x 20 Millimeter, Farb-Display (128 x 128 Pixel, 4.096 Farben), mehrstimmige Klingeltöne, GPRS, WAP 1.2.1. Wer Wert auf Multimedia legt, sollte aufpassen: Das Tevion/Sendo-Handy bietet keine MMS-Unterstützung.






    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Auch wenn nicht Sendo als Name draufsteht, für die zukünftige Positionierung von ihren Produkten am deutschen Markt war dies eventuell kein so kluger Schachzug.
    Hoffentlich gibt es nur wenig Leute die da eine direkte Verbindung ziehen können!
    Bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht das Trium-Image ereilt, denn sonst können sie ihre "Premimum Linie" wohl vergessen.


    Mfg


    Motorola4life


    PS : Das Angebot ist natürlich äußerst interessant vom Preis her !

  • Da kann ich echt nur den Kopf schütteln und mich fragen, wieso Sendo sowas macht. Für mich war jedenfalls bei Sendo dieses billig Image immer ein Problem. Durch die Aldi Aktion wird das ja nur schlimmer.
    Image spielt doch ne große Rolle im Handy Markt. Schade das Sendo das scheinbar nicht begriffen hat :(

  • hallo,


    ich finde es ok das sie es über diesen "umweg" versuchen auf den deutschen markt fuss zu fassen aber ich im großen sendo tread wird das schon lange diskutiert also ist der tread überflüssig denke ich.


    mfg


    dmx

  • ok, damit ist für mich das thema m550 gestorben... ich hab im moment ein
    sl55, aber ich hab überlegt ob ich mir das sendo m550 nicht als zweithandy
    kaufen soll, aber wenn es dann genauso bei aldi gibt ist es für mich nichts
    besonderes mehr. dann ist der reiz für mich an dem handy verloren. wollte
    es mir kaufen, weil es dann ein blickfänger gewesen wäre. aber wenn man
    sich es jetzt bei sendo bestellt, wird jeder erst fragen ob es das aldi-handy
    ist, weil keiner sendo kennt. andererseits kann ich es verstehen, dass die
    (sendo) ihre handys unter die leute kriegen wollen. die müssen ja auch an
    sich selbst denken und versuchen so viele wie möglich zu verkaufen, wobei
    auf diese art und weise ein starker image-verlust stattfinden wird. man wird
    sendo nur noch als aldi-handys kennen... schade, dann werde ich mir ein
    anderes handy suchen.

  • Die Jungs müssen halt nunmal auch Geld verdienen. Die Netzbetreiber interessieren sich derzeit nicht für Sendo (die Deutschen jedenfalls) - also muß eine Alternative her. Der Verkauf von ein paar hundert Geräten (wenn es denn überhaupt soviele waren) via TT bringt halt leider nix.


    Für 159,- werden die Dinger bei Aldi weggehen wie warme Semmeln - ich werde mir auch eins holen. Mag imagemäßig nicht unbedingt optimal sein, aber allemal besser als gar nix zu verkaufen...

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von Doubletaker
    ok, damit ist für mich das thema m550 gestorben... aber wenn es dann genauso bei aldi gibt ist es für mich nichts besonderes mehr.

    Image ist nichts - Nutzbarkeit ist alles. So oder ähnlich ging doch der Werbespruch von Sprite vor 5 Jahren, oder? ;)
    Es ist natürlich ganz allein deine Entscheidung, Doubletaker, warum und welches Handy du dir zulegst, aber 149 Euro sind zum reinen Vorzeigen vielleicht doch ein bisschen zu viel Geld, oder? SCNR.


    @all:
    Kommentare à la "Nun macht sich Sendo sein Image endgültig kaputt" sollten wir uns in diesem Thread wirklich sparen. Wir können die Entscheidung Sendos weder ändern, noch voraussehen, ob sie nicht doch vielleicht (finanziell oder von der garantierten Mundpropaganda her) gut und richtig war. Vielleicht könnten wir von sendosprecher ja nun mal aus erster Hand erfahren, wie hart Aldi um seine Einkaufspreise feilscht und ab welcher Stückzahl Aldi überhaupt die Ohren aufmacht. :D


    Gruß vom Schwob :)

    Wenn Du etwas gut kannst, ist es Zeit, etwas Neues zu lernen.

  • Erstens denke ich nicht, dass dieser Thread ins Werbeforum gehört - immerhin ist es das erste Mal, dass es beim Aldi Handys (ohne Vertrag) gibt. Das mag in der Branche viel Staub aufwirbeln.


    Zweitens halte ich für richtig, dass es diesen neuen Thread gibt. Der andere heißt "...jetzt verfügbar", ist schon recht alt und ist sowieso schon zu einem "Sammelthread" verkommen.


    Drittens kann ich über Mengen und Preise natürlich nicht viel sagen. Nur soviel, dass der Preis, den Sendo erzielt, absolut okay ist und dass Sendo (beliebig) viele nachliefern kann, wenn die Aktion gut läuft und dass das Risiko von Aldi begrenzt ist, wenn es nicht gut läuft.


    Und Viertens würde ich hier mal eine Diskussion anregen, ob der Verkauf von Handys über Discounter ein kommendes Geschäftsmodell sein könnte. In der Vergangenheit sind sicherlich die meisten Handys über die Netzbetreiber verkauft worden. Mit Vertrag und subventioniert. Veträge haben heute schon alle - oder eine andere Karte. Und die Netzbetreiber werden mit Sicherheit Datenhandys pushen - siehe Pressemeldung von heute über O2.


    Und dann muss man wissen, dass in Deutschland (mindestens) 15 Millionen Handys im "Replacement-Markt" verkauft werden. Zwar fragen immer noch viele Leute warum sie Geld für ein Handy zahlen sollen (es gibt die ja schon überall für 1 Euro) aber immer mehr verstehen auch, dass sie bei einem Vertrag draufzahlen.


    Ich habe keine Antwort darauf. Aber interessant finde ich die Frage allemal. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Medion und Aldi europaweit agierende Unternehmen sind und dass gerade Aldi sich einen sehr guten Namen gemacht: Sehr gute Qualität für einen sehr geringen Preis".


    Mal etwas provokativ formuliert: Ist Sendo nun als erster Partner von Aldi (und Medion) ein Pionier oder ein "Depp"?

    Mirko Lange

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!