Keine Genionnummern über 01051 erreichbar?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrehling
    Hallo,


    ich bekomme die Ansage "bitte überprüfen Sie die Telefonnummer des gewünschten Teilnehmers" auch, wenn ich meinen Nachbarn anrufe, der seinen Telefonanschluß nicht bei der Telekom sondern bei EWE-Tel hat.


    Heiner


    Dann liegt es wohl ziemlich sicher an den IC Gebühren.


    Die Frage ist, wie fair es von 01051 ist - sich die Rosinen (Telekom-Nummern) aus dem Festnetzkuchen zu picken, um diese Kampfpreise zu halten.
    Und vollmundig Werbung zu machen - ORTS-Festnetz für 1 cent.


    Aber wundern tut es mich bei der Firma nicht wirklich - die nichtmal telefonisch für IHRE Kunden erreichbar ist, und auch auf Mails oder Faxe nicht reagiert.
    Stattdessen gleich über Anwälte kommunizieren möchte. Aber das ist Off-Topic.


    Also für mich gibts für diese Praxis (Nummern picken) von 01051 ein klares :flop:


    Gruss
    michback

  • Komisch, hatte das selbe Problem vor ein paar Tagen sowohl mit 01051 als auch mit 01019 und, iirc, mit 0190037. Kann es aber gerade - da nicht in der Nähe eines Festnetztelefons - nicht ausprobieren...

    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Dann scheint es, das es nur ein Fehler war. Wenn 01051 wirklich Genionanschlüsse blockieren würde, wäre das imho auch rechtlich fraglich. Ich denke, das wenn jemand Telefondienste zu normalen Rufnummern anbieten will, dann muss er diese Dienste zu Rufnummern aller Betreiber anbieten. Sonst würde man ja bald für jeden Anschluss einen anderen Carrier brauchen.

  • Wie könnte 01051 alle Genion Nr. sperren?


    Dazu müssten sie doch ne Datenbank mit allen Genion Nr. haben?
    Oder wie kann das System erkennen ob sich um einen Genion Anschluss handelt???

  • Hi,


    so eine Datenbank gibt es doch. Und zwar auf der Seite der Regulierungsbehörde. Schau da mal nach, nennt sich Liste der zugeteilten Rufnummernblöcke.


    Gruß
    Seby

  • Ja, hast Recht.


    Sehr interessant, da kann mann bereits an den ersten Stellen der Ruf-Nr. sehen welcher Betreiber dahinter steckt, auch wenn ich o2 jetzt in der Auflistung nicht gefunden habe.

  • das stimmt nicht ganz.
    denn man kann ja seine bisherige festnetznummer übernommen haben!
    der rufnummernblock ist also nicht eineindeutig.

    MrTel

  • Hi,


    o2 = BT Ignite. So oder so ähnlich sollte es in der Liste stehen :-)


    Gruß
    Seby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!