Handy mit brauchbarem MP3-Player gesucht

  • Wieso, das SL45(i) hat im Auslieferungszustand nur 32 MB. Das MZ5 hat 64 im Auslieferungszustand. Und da es einen MagicGate Memory Stick hat, lässt sich der Speicher auch austauschen, bzw. aufrüsten.
    Ausserdem kann man mit dem MZ5 von anderen Audioquellen direkt aufnehmen, was sehr nützlich ist.
    Und das MZ5 ist dafür kürzer als das SL45(i) (und IMHO auch viel schöner, aber wie gesagt: IMHO).

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • An die meisten Ericsson und Sony Ericsson Handys kann ein externer mp3-Player (mit Wechselmedium?) angeschlossen werden.
    IMHO eine brauchbare Lösung für Dich, da die Handyauswahl doch etwas größer ist.


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Wenn Du schon ein gutes Handy hast, würde ich mir einen USB-Stick mit MP3-Funktion kaufen. Leider gibt es noch nicht viele MP3-fähige Handys. Ich hätte auch gerne eines, aber mir hat bis jetzt noch keines zugesagt (wobei mir das Sony noch am besten gefiehl). Wenn Du ein Siemens S35,ME35 o.ä. hast, könnte auch der externe MP3-Player dazu interessant sein. Er ist sehr günstig und kann MMC aufnehmen.


    mfG
    Ralf

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

  • Zitat

    Original geschrieben von ralfs77
    Wenn Du schon ein gutes Handy hast, würde ich mir einen USB-Stick mit MP3-Funktion kaufen. Leider gibt es noch nicht viele MP3-fähige Handys. Ich hätte auch gerne eines, aber mir hat bis jetzt noch keines zugesagt (wobei mir das Sony noch am besten gefiehl). Wenn Du ein Siemens S35,ME35 o.ä. hast, könnte auch der externe MP3-Player dazu interessant sein. Er ist sehr günstig und kann MMC aufnehmen.


    mfG
    Ralf


    Daran habe ich gar nicht gedacht. Es gibt z.B. von Nokia den HDR-1, einen MP3-Player mti MMC Karte, den du an ein Nokia Handy anschließen kannst. Das gleiche gibt es von Siemens und Motorola auch. Bei Sony Ericsson gibt es sogar einen Bluetooth MP3 Player...

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Daran habe ich gar nicht gedacht. Es gibt z.B. von Nokia den HDR-1, einen MP3-Player mti MMC Karte, den du an ein Nokia Handy anschließen kannst. Das gleiche gibt es von Siemens und Motorola auch. Bei Sony Ericsson gibt es sogar einen Bluetooth MP3 Player...


    Ja, das dumme bei diesen Ansteck-MP3-Playern ist nur, dass die immer mit 32 MB ausgeliefert werden und der Hersteller eine Kompatibilität mit Karten mit höheren Kapazitäten nicht garantiert, bzw. laut deren Aussage soll und kann man das nicht machen (jedenfalls war das bei Nokia und S/// so).
    Bei Siemens werden ja anscheinend auch größere MMC's unterstützt.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Um das zu überprüfen und zu hinterfragen gibt es doch TT ;). Hier findest Du bestimmt Antworten, ob in den verschiedenen Ansteck-Playern auch größere Speicherkarten funktionieren.


    mfG
    Ralf

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

  • Bei Siemens funktionierts nur bis 128MB MMC. Meines Wissens sind die S/o/n/y Player da besser und funzen auch mit 256MB. Allerdings leiern die auch leider eher aus an den Kontakten zwischen player und Handy..


    Gruß,


    Tom

    Nutze den Tag


    Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."

  • Ach Leute!


    Ich würde zu einem S/// t68 oder t610 raten. Mit mp3-Player.
    Der neue steckt nicht so doof am Handy wie der alte, der aber auch nicht zu verachten ist. Und den Schrott mit den kleinen MMC-Karten hab ich noch nie gehört, da passen alle rein, auch die mit 512 MB.


    gute Nacht!

  • Zitat

    Original geschrieben von hoderlump
    Ach Leute!


    Ich würde zu einem S/// t68 oder t610 raten. Mit mp3-Player.
    Der neue steckt nicht so doof am Handy wie der alte, der aber auch nicht zu verachten ist. Und den Schrott mit den kleinen MMC-Karten hab ich noch nie gehört, da passen alle rein, auch die mit 512 MB.


    gute Nacht!


    Das wiederum dürfte dann eine Frage des Preises sein, schließlich sind die 521er ziemlich teuer!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Hi,


    ich nutze selbst ein Nokia 3300 mit 128MB Speicherkarte und bin sehr zufrieden - auch wenn ich keine Fremdsprachenkurse mache. ;)


    Interessant dürfte in diesem Zusammenhang die gute Freisprecheinrichtung sein, auf jeden Fall gut für Sprache zu gebrauchen! Ausserdem kann man vom Radio ohne Umweg auch direkt aufnehmen. :)


    In einem Beitrag hier im TT habe ich auch gelesen dass sich 512MB verwenden lassen.


    Einziger Wermutstropfen ist, dass sich die Speicherkarte nur wechseln lässt, wenn der Akku entfernt wird - bei 512MB sollte das auch kein Thema mehr sein.


    Gruss,


    Mitch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!