@DukeNuken: Das ist natürlich die am naheliegenste, aber auch die skandalträchtigste Lösung . So hatte ich mir das auch in etwa vorgestellt.
Aber es wird bei VVL oft nicht nach dem Ausweis gefragt; ich denke, dass bei zu vielen VVLs einfach davon ausgegagen wird, dass derjenige, der die VVL durchführen lassen will, auch der Vertragsinhaber ist. Normalerweise kann man ja auch davon ausgehen, dass niemand anderes die persönlichen Daten und das festgelegte Paßwort weiß. Aber beim Geldabheben in der Bank am Schalter ist das angeblich nichts anderes: es kam vor längerer Zeit mal in einem Bericht, dass Geld abgehoben werden konnte, ohne den Ausweis zu kontrollieren :confused: .
Die Mobilfunkunternehmen sollten schon im eigenen Interesse - nämlich um sich so einen Fall wie dem der Andrea E zu schützen, die Verkäufer dazu anhalten, immer die Identität desjenigen zu prüfen, der verlängern möchte.
Problematisch wird es dann, wenn ein Fall wie der von DaFunk beschrieben auftritt, oder aber man zu bequem ist, sich den Perso vorzeigen zu lassen.