Unbekannte greift subventioniertes Handy ab

  • @DukeNuken: Das ist natürlich die am naheliegenste, aber auch die skandalträchtigste Lösung :( . So hatte ich mir das auch in etwa vorgestellt.


    Aber es wird bei VVL oft nicht nach dem Ausweis gefragt; ich denke, dass bei zu vielen VVLs einfach davon ausgegagen wird, dass derjenige, der die VVL durchführen lassen will, auch der Vertragsinhaber ist. Normalerweise kann man ja auch davon ausgehen, dass niemand anderes die persönlichen Daten und das festgelegte Paßwort weiß. Aber beim Geldabheben in der Bank am Schalter ist das angeblich nichts anderes: es kam vor längerer Zeit mal in einem Bericht, dass Geld abgehoben werden konnte, ohne den Ausweis zu kontrollieren :confused: .


    Die Mobilfunkunternehmen sollten schon im eigenen Interesse - nämlich um sich so einen Fall wie dem der Andrea E zu schützen, die Verkäufer dazu anhalten, immer die Identität desjenigen zu prüfen, der verlängern möchte.
    Problematisch wird es dann, wenn ein Fall wie der von DaFunk beschrieben auftritt, oder aber man zu bequem ist, sich den Perso vorzeigen zu lassen.

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • naja im d2 shop in der stuttgarter city (calwerstr.) wollten die von einem freund von mir letzte woche weder ausweis noch sonstwas wissen


    rufnummer wollten die haben und (ganz schlau) ob die adresse noch stimmt
    dabei hat mein aber kumpel nicht seine adresse gesagt sondern nur vom bildschirm abgelesen und "ja" gesagt


    fertig
    wenn das jetzt jemand anders gewesen wär hätte der sich über ein neues handy gefreut und mein kumpel über 24 monate vertrag

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Das ist echt ne Frechheit! Hoffe das passiert mir nicht!


    Normal sollte doch dafür O2 gerade stehen und wegen Ihrem Fehler gleich für die restlichen 2 Jahre die Grundgebühr erlassen!


    Sauerei! :flop:


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....


  • Kann ich ebenso bestätigen. War bei mir nicht anders.
    Name und Rufnummer genügten bei der Verlängerung.


    Grüße SpeedTriple

  • hm, da muss ich ma was zur Ehrenrettung von o2 sagen... habeFreitag meinen Vertrag im Shop verlängern lassen. Ohne Ausweis ging da nichts, respektive Führerschein, ist ja auch ein amtlich registriertes Dokument. Mit Foto drin. Hat der Typ sich auch genau angeguckt. Fand ich insofern schon sehr gut. Auch den netten Servive, dass ich morgens anrief und abends direkt ein aufgeladenes Handy in Empfang nehmen konnte.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ich kenne da einen ähnlichen Fall, aber der O2 shop wurde von Viag entlassen...


    Da wurde dann das Geld von O2 gutgeschrieben, respektive der Kunde konnte seinen Vertrag verlängern, und der Entstandene Schaden kam dem o2 Shop zulasten...



    MfG, michael

  • ich habe gerade telefonisch den D1-Vertrag meiner Frau verlängert. Die Dame am Telefon wollte als Identitätsbeweis die Kartennummer der zu verlängernden SIM-Karte. Also, Gespräch beendet, Karte raus, Nummer notiert, Karte wieder rein, wieder angerufen...Sache geritzt.


    Gruss
    Jens

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Alleine schon der Hinweis, dass für diese VVL wohl Insiderinformationen verwandt worden sind; das hieße ja dann, dass jemand entweder durch eine Sicherheitslücke an diese Daten rangekommen ist, oder dass es jemand war, der direkten Zugang zu diesen Daten hat, oder?

    Kann ich so nicht sagen, diese Anschuldigung würde ich so nicht stehen lassen. Schau mal in ein Telefonbuch, suche eine o2-Nummer raus, und geh in einen o2-Shop. Hier kannst Du dann fragen, ob der Vertrag mit den angegebenen Daten schon verlängerbar ist, weil Du das nicht mehr so genau wüsstest, und schon wird man Dir Auskunft geben, oder Dich vorher nach Deinem Ausweis fragen. Hier kannst Du dann sagen, dass Du den leider zuhause vergessen hast... Sooo schwierig ist es also garnicht, auch ohne "Insiderinformationen" einen Vertrag in fremden Namen zu verlängern.

    Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Es wäre interessant zu wissen, ob die Abfrage dieser Sicherheitsfrage (wenn man das Paßwort nicht mehr weiß) vorgenommen worden ist - wenn ja, dann könnte man von einer Bekannten ausgehen, oder?

    Eine Passwortabfrage wird nicht durchgeführt, da das Vertriebspartnerportal von o2 diese Daten nicht abfragt, es wird nur nach Namen und Rufnummer gefragt, jede weitere Kontrolle liegt im Ermessen/in der Verantwortung des Verkäufers. Insofern würde ich in diesem Fall die Schuld nicht o2 zuschieben, sondern definitiv dem Shop / dem Mitarbeiter.


    Gruß, Dennis.

  • Zitat


    Eine Passwortabfrage wird nicht durchgeführt, da das Vertriebspartnerportal von o2 diese Daten nicht abfragt, es wird nur nach Namen und Rufnummer gefragt, jede weitere Kontrolle liegt im Ermessen/in der Verantwortung des Verkäufers. Insofern würde ich in diesem Fall die Schuld nicht o2 zuschieben, sondern definitiv dem Shop / dem Mitarbeiter.


    Das wusste ich nicht, ich machte nämlich bisher immer die Erfahrung, dass bei einer VVL dieses Paßwort mit angegeben werden muss - sei es online oder direkt im Geschäft - das war immer eines der ersten Dinge, die bei mir abgefragt worden sind (bin bei D2, ich dachte, das sei überall gleich).


    Was Deine Idee zur Beschaffung der Daten angeht - nachvollziehbar wäre es, aber auf der anderen Seite ist diese Methodik im Verhältnis gesehen Zeitaufwändig.


    Die Schuld habe ich definitiv nicht an O2 zugeschoben - es war lediglich ein Gedankenspiel meinerseits, wie sowas hätte ablaufen können - wobei ich zugegebenermaßen die am naheliegensten Möglichkeiten durchgespielt habe.

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Jau, bei d2 wird das Kennwort automatisch abgefragt, bei o2 und bei T-Mobile nicht. Bei T-Mobile bekommt der Kunde dafür dann beim Übermitteln des Auftrags eine SMS, so dass er wenn er es nicht selber war immerhin sofort bescheid weiss...


    Und so hoch ist der Zeitaufwand fürs Nummern raussuchen im Verhältnis zum erzielbaren Gewinn beim Verkauf des Handys auch wieder nicht...


    Gruß, Dennis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!