Verbot von Butterfly-Messern

  • Warum wurden eigentlich Butterfly-Messer verboten?


    Gilt das Verbot nur in Deutschland oder in der gesamten EU?


    Meiner Ansicht nach geht von den Messern keine größere Gefahr aus als von einem normalen Küchenmesser.

  • Hallo,


    Die Infos, die Du suchst, findest Du in dieser PDF- Datei auf Seite 2:


    Klick! :)


    Da steht genau, wie und warum dieses Messer als Gefahrengegenstand eingeordnet ist.



    ciao
    CR

  • Re: Verbot von Butterfly-Messern


    Zitat

    Original geschrieben von DukeNukem
    ...
    Gilt das Verbot nur in Deutschland oder in der gesamten EU?
    ...


    Das Verbot gilt ab 01.09.2003 auf Grund des neuen bundesweit geltenden Waffengesetzes vom 1. April 2003.


    Ein Küchenmesser kaufst Du um z.B. Brot zu schneiden, ein Butterfly IMHO nicht ;)


    Auch Wurfsterne und Schlagringe sind verboten.


    Ich finde es gut so, was an manchen Schulen an Waffen vorhanden war (und teilweise noch ist) ist nicht normal.
    Da sollte der Gesetzgeber ruhig härter durchgreifen.


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • :D



    Naja, ein "Küchenmesser" lässt sich auch verdeckt tragen.....



    @ Thomas



    Wer sagt das ? ;)



    Imho ist das neue Waffengesetz noch bescheuerter als das Alte.....


    geboren aus Hysterie und Angst. Normal müsste dann alles was u.a. als Stichwerkzeug zu gebrauchen ist verboten sein........ :confused:



    Was ist zB. mit den Schweizer-Messern und Feststellklinge ?

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Zitat

    Original geschrieben von toyboy
    Was ist zB. mit den Schweizer-Messern und Feststellklinge ?

    Meiner Meinung nach, gehört auch ein Schweizer Messer nicht in die Schule.
    Mag vielleicht altmodisch klingen, aber ich finde in der Schule haben Messer, Wurfsterne und ähnliche Dinge definitiv nichts verloren.


    Alex.

  • Ich finde das neue Waffengesetz auch bescheuert.


    Das eine Waffe, wie die Vorderschaftsrepertierflinte verboten ist, kann ich ja noch verstehen.
    Aber Butterflymesser, Fallmesser verbieten......ich weiss nicht.:confused:
    Wer hat sowas nicht zuhause.


    Und sogar Elektroschocker sind verboten, wie ich das sehe.
    :confused: :eek:

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    (...)
    Wer hat sowas nicht zuhause.


    (...)


    Ich.



    In Deutschland ist es meiner Meinung nach (noch) nicht erforderlich eine "Waffe" bei sich zu tragen. Gerade das hier angesprochene Butterfly-Messer wird im Gegensatz zu einem Schweizer Armeemesser oder Küchenmesser sicher nicht als Werkzeug oder zum Gemüse schnippeln benutzt.
    Entweder dient es dazu, einen auf "dicke Hose" machen zu können oder man hat ganz andere Absichten.


    Dass es mir vor ziemlich genau 13 Jahren im Alter von 11 möglich war, ein Butterfly zu kaufen, kann aus meiner heutigen Sicht nicht angehen. Die Waffengesetze können also nicht streng genug sein.



    Stefan

  • Interessiert eh keinen. Ich wurde zumindest noch nie nach Waffen durchsucht. Zumindest nicht von Polizisten.


    Zitat

    Dass es mir vor ziemlich genau 13 Jahren im Alter von 11 möglich war, ein Butterfly zu kaufen, .


    Bei mir war es auch so in dem Alter. "Bist du schon 18?" "Ja." "Ok."

  • Messer, Gabel, Sterne, Licht oder: Klappe zu...


    Dass das Tragen von Waffen an Schulen, egal ob Messer jeder Art, Schreckschusswaffen, Stromschocker usw., ein Zustand ist, bei dem dringender Handlungsbedarf besteht, steht sicherlich außer Frage.


    Aber die aktuelle Novellierung des Waffenrechtes wird in der Hinsicht nur eines bringen: garnichts.
    Die entsprechende Zielgruppe kümmert sich letztlich einen Sch*** um Verbote, egal welcher Art. Denn die Mitführung solcher Gegenstände dürfte bereits aktuell an vielen Schulen verboten sein, unabhängig vom Waffenrecht.


    Nur beim Erwerb solcher "Waffen" hat es besagtes Klientel nun etwas schwerer.
    Aber: das eigentliche Problem bei der Waffenkriminalität, nämlich illegale Bezugsquellen und illegaler Besitz, werden von diesen Gesetzen nach wie vor überhaupt nicht beeinflusst, und das wird sich auch durch reine Gesetzesänderungen niemals ändern. Denn hier sind schlichtweg Taten gefordert.


    Zudem, wenn Jemand eine Waffe mit an die Schule nehmen möchte, wird er sich eben jetzt andere Modelle wählen, die nach wie vor legal sind.
    Und seien es "normale" Klappmesser oder sonst etwas.


    Was nun speziell das Verbot von Butterfly, Spring- und Fallmessern, sowie Wurfsternen angeht: Schwachsinn³
    Wenn mir irgendwer ein ernsthaftes Argument gegen diese Gegenstände nennen kann, nur einen echten Grund, warum sie gefährlicher sein sollen, als andere Messer, dann nur zu.
    Ok, Spring- oder Fallmesser öffnen schneller. Na juhu. :rolleyes:
    Ein normales Klappmesser mit Einhandbedienung ist vergleichbar schnell offen, und speziell Butterfly-Messer sind eher umständlich in der Bedienung.


    Und Wurfsterne? Ich weiß nicht, was die Politiker dabei geritten hat, so einen absoluten Schwachsinn zu verbocken.
    Ich würde zugern eine einzige glaubhafte Statistik sehen, die die ach so besondere Gefährlichkeit dieser Waffen nachweist, und vor allem: Ich würde zugerne wissen, wie hoch der %-Satz ist, bezüglich der Nutzung von Wurfsternen bei Straftaten. :rolleyes:
    Ich bin mir sicher, wenn sie überhaupt irgendwo mal benutzt wurden, dann ist der Gesamtprozentsatz irgendwo im Promillebereich.


    Insbesondere diese Beispiele zeigen einfach nur den absolut blinden Aktionismus der Politiker auf. Man will etwas tun, weiß nicht was, also wird letztlich nur Bockmist verbrochen. :mad:


    Aber speziell das Thema Waffen ist ein solch dermaßen rotes Tuch für die Politiker, dass man hier kaum sinnvolle Entscheidungen erwarten darf.
    Die echten Probleme sind (leider) nur extrem schwierig zu lösen, also lässt man seinen Regulierungswahn mal wieder am unbescholtenen Bürger aus.
    Und speziell in bestimmten Bereichen der Medienlandschaft können derartige Entscheidungen nur zu leicht massenwirksam "begründet" werden.


    Ein kleiner Blick über die Landesgrenzen, speziell nach Großbritannien und Australien, sollte, zumindest vernunftbegabte und intelligente Menschen, durchaus davon überzeugen, das insbesondere Verbote in diesem Bereich eher das Gegenteil dessen bringen, was man eigentlich erreichen will (und was auch absolut zu befürworten ist): Sicherheit nämlich. Nur wird die durch derartig stupide Gesetze niemals erreicht werden.


    Man hat einfach den Eindruck, die zuständigen Herrschaften hätten zuviele Kampfsport und Jugendgangfilme gesehen.
    Aber mit gesundem Menschenverstand hat soetwas schlichtweg nicht das Geringste zu tun.


    Es wäre eigentlich an der Zeit, bestehende Gesetze schlichtweg auch mal konsequent durchzusetzen, und dies auch scharf zu kontrollieren, aber soweit reicht der Verstand in gewissen Kreisen scheinbar nicht.


    So long...

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Meiner Meinung nach, gehört auch ein Schweizer Messer nicht in die Schule.
    Mag vielleicht altmodisch klingen, aber ich finde in der Schule haben Messer, Wurfsterne und ähnliche Dinge definitiv nichts verloren.


    Alex.


    Da stimmt ich dir uneingeschränkt zu.
    Aber mit einem generellen Verbot der Waffen wird man nicht der erhofften Erfolg erzielen können. Vielmehr sollten bei der Thematik die Schulen endlich mal Massnahmen ergreifen.


    Jedes Messer ist eine Waffe mit der man Schaden anrichten kann. Egal welches.
    So gesehen, müsste man dann auch jedem Pfadfinder sein Taschenmesser abnehmen.


    Und solche Taten wie "Erfurt" wird man auch in Zukunft nicht verhindern können.
    Da hilft auch kein Verbot von solchen Waffen.:)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!