Testbericht Samsung E700

  • Nightstalker


    das Aussendisplay ist sicher besser als der kleine Pseudo-Spiegel wie beim T610. Teile die Meinung, dass es schade ist, dass sich das Aussendisplay auf standby schaltet, aber man hat doch genügend Möglichkeiten auf ein eingegangenes SMS aufmerksam gemacht zu werden (Wiederholungston). Verzichte gerne auf ein permanent leuchtendes Aussendisplay, habe dafür mehr Saft im Akku!


    Die Bestätigungstöne stören mich nicht wirklich, zumal man weiss, dass es halt ein asiatisches Handy ist, und die sind ja bekanntlicherweise verspielt+so müssen diese Töne halt sein.


    bei mir läuft bowling normal schnell, ist aber ein mittelmässig gutes Spiel.


    Der Empfang (in der Schweiz mit Swisscom) ist sehr gut! Besser als T610 und 7250 (denke man muss diese ebenfalls Antennen-integrierte Handys als Vergleich nehmen)


    der blecherne Ton bei Gesprächen wird reduziert, wenn man die Gesprächslautstärke runterdreht, ist nämlich auch dann noch laut genug, selbst für gehörgeschädigte (zähle mich als DJ dazu).


    Bin immernoch ganz Feuer und Flamme für das E700!

  • sorry, hab keinen nerv mir alle 17 seiten durchzulesen :)


    also, ich werde mir das teil mitte nächster woche bei saturn für 439,- ohne branding kaufen, habs schon zurücklegen lassen!


    morgen kommen meine beiden T610, die dann sofort zu ebay wandern und sonntag verkauft sind!
    sobald die kohle da ist, gehört das e700 mir :)


    jetzt mal ein paar fragen, die ich beim überfliegen nicht beantworten konnte


    wie bekomme ich die bilder auf meinen rechner, datenekabel fehlt ja


    gleiches gilt für klingeltöne, wie bekomm ich die aufs handy (nebenbei, wo bekomm ich die her ;))


    hat das teil jetzt profile oder nicht?


    hab gelesen, dass man diese bestätigungstöne nicht abschalten, kann!
    gilt das etwa auch, wenn es auf lautlos steht?????

  • Zitat

    Original geschrieben von YKC
    abgesehen von sämtlichen riskiken finde ich das branding agrnicht so störend...


    Heißt das jetzt das Du es doch nicht probierst, oder machst Du morgen den Radier-Test?


    Gib uns auf jeden Fall mal bescheid was Du machst.


    David

  • Zitat

    Geschrieben von LikeAVirginHandy
    bei Saturn gibt es das E700 für 99.- Euro mit debitel Vertrag.


    Also tut mir leid das ist für mich als E700 Bestitzer eine schlechte Nachricht. Wenn der Wert verfall so weiter geht rennt bald jeder mit dem Gerät rum und die Exklusivität geht flöten, davon abgesehen das ich in ein nem Monat kaum noch Geld dafür bekomme.
    Hoffe das geht nicht so weiter.

  • fuzzbubble


    Keine Angst. Ich habe gerade bei LikeAVirginHandy nachgefragt und es handelt sich hierbei um ein Angebot mit dem Vertrag debitel Vodafone Classic Vertrag inkl. Jamba Paket. Grundpreis ist 20.95 Euro/monatlich.


    Bei diesem Vertrag find ich den Preis rein gefühlsmäßig (kenn mich in den Vertragsvarianten nicht so gut aus) doch etwas teuer.


    Grüße


    Suitcase

  • Zitat

    Original geschrieben von david63
    Heißt das jetzt das Du es doch nicht probierst, oder machst Du morgen den Radier-Test?


    Gib uns auf jeden Fall mal bescheid was Du machst.


    David


    weiss nicht, ehrlichgesgat ist mir mein e700 zu schade, aber wenn ich zeit habe bewaffne ich mch morgen mit radiergummi und schaue mir ein e700 an :D


    d.

  • Re: Re: Testbericht Samsung E700



    Es hat einen äußeren Schriftzug und der Browser-Button trägt wieder das T-Zones Logo... Animationen und T-Zones Logoo auch vorhanden... keinen SimLock...



    Fazit: sieht schick aus :top:


    Gruß Tom


  • Die meisten Fragen hier beantwortet.
    CU JOhn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!