MMS Einrichtung für 7650 bei vodafone

  • Servus Leute.


    War neulich bei mir im vodafone Shop und wollte MMS für mein 7650 freischalten lassen.
    Ein Anruf bei denen ergab, daß man dazu ein Formular ausfüllen muß.
    Das ließen wir uns vor Ort im Shop ausdrucken und nach einer intensiven Lektüre fielen mir 2 Sachen auf.


    1. Sie wollen die IMEI des Gerätes wissen :confused:
    2. Es steht ausdrücklich dran, daß es zur Zeit nur mit dem T68i funzt.


    Bisschen verunsichert hab ich die Freischaltung noch nicht gemacht.
    Kann man diese eigentlich nicht umgehen?
    Hatte mal gehört daß manche es auch ohne geschafft haben sollen.
    Und funzt es nun überhaupt mit dem 7650?

    Signatur ist so 2002.

  • Re: MMS Einrichtung für 7650 bei vodafone


    Zitat

    Original geschrieben von chico
    Kann man diese eigentlich nicht umgehen?
    Hatte mal gehört daß manche es auch ohne geschafft haben sollen.


    Im Moment kannst du dies leider nicht umgehen. Bis zum 31.07. muß man sich mit der IMEI Nummer regestrieren. Danach ist MMS auch für jeden Kunden freigeschaltet. Das ganze sollte auch mit dem 7650 funktionieren.


    Das Anmeldeformular findest du hier. Innerhalb von 1-2 Tagen kann es dann los gehen.


    Gruß
    Realnokia

  • Meine Tante hat mir grad ein vodafone Prospekt gebracht. Es geht um MMS und ein 7650 ist abgebildet.

    Zitat

    MMS-Versand innerhalb des deutschen vodafone-Netzes zwischen Kunden, die für den Dienst freigeschaltet wurden, in der Einführungsphase bis 31.07.02 kostenlos nutzbar. Bislang nur mit dem Sonyericsson T68i und Nokia 7650 möglich. Die Größe jeder MMS ist momentan auf 30 KB beschränkt, der Preis ab dem 01.08.02: 0,39 € pro MMS. Demnächst können MMS mit dem Nokia 7650 auch mit einer Größe von 30 - 100 KB verschickt werden, der Preis hierfür wird 0,99 € pro MMS betragen. :eek:

    MMS bei dem Preis? Nein Danke...

    Signatur ist so 2002.

  • Zitat

    Original geschrieben von chico
    MMS bei dem Preis? Nein Danke...


    Sitmmt schon. Die Preise werden nicht gerade billig sein. Ich verstehe nicht, daß die Betreiber nicht einfach auch kleinere Kombinationen dem Kunden anbieten. Ein Beispiel hierfür: 5-10 KB, 11-29 KB, 30-100KB.


    Behalten die Netzbetreiber die angegebenen Preise, dann werde ich MMS nur selten benutzen. Man kann ja dabei nur noch arm werden.


    Gruß
    Realnokia

  • Gib es von Vodafon ´ne info wenn man freigeschaltet wurde.
    Warte seit 2 Tagen auf meine Freischaltung. Immer wenn ich es probiere funzt es noch nicht.

  • Ja du bekommst eine Information direkt auf das Handy. Ich bin mir nur nicht mehr sicher ob es eine SMS war. Auf jeden Fall wirst du informiert. Kurz darauf hat es dann auch bei mir funktioniert. Nur muß ich dazu sagen, daß es bei mir nur einen Tag gedauert hat, daß die Zeit zwischen Anmeldung und Freischaltung nur einen Tag betrug.


    Gruß
    Realnokia

  • Hi,


    Zitat

    1. Sie wollen die IMEI des Gerätes wissen


    Korrekt, aber D1 will auch deine IMEI wissen, nur holen die
    sich diese selber vom Handy.


    Grund für die IMEI:
    Das MMS-C muss wissen, welcher Handytpy mit der SIM-Karte
    benutzt wird, damit ein ankommende MMS dafür entsprechend
    dem Handy-Modell angepaßt werden kann, bzw. das eine MMS
    nicht an ein Nicht-MMS fähiges Handy geschickt wird, sondern
    als SMS mit Weblink kommt.


    Zitat

    2. Es steht ausdrücklich dran, daß es zur Zeit nur mit dem T68i funzt.


    Das stimmt nicht.



    Zitat

    Kann man diese eigentlich nicht umgehen?


    Nein, Grund siehe oben. Es wird wohl aber zukünfigt so sein, wie
    bei D1, das man nach Senden einer MMS automatisch freigeschaltet wird.
    Aber was die IMEI betrifft, die sendet dein Handy sowieso bei jedem
    Einbuchvorgang ans Netz, da machst du nichts dran.



    Thomas

  • Wegen den Preisen bei MMS!


    Die meisten zahlen für eine SMS mit 160 Zeichen 19 Cent, und bei einer MMS kann man 30kb benutzen also und wieviel Buchstaben muss man schreiben bis man 30kb nur durch Schriftvoll hat?Genau sehr viel, also ist der Preis von 39 Cent garnicht sohoch!

  • Zitat

    Original geschrieben von SteveChecker
    Die meisten zahlen für eine SMS mit 160 Zeichen 19 Cent, und bei einer MMS kann man 30kb benutzen also und wieviel Buchstaben muss man schreiben bis man 30kb nur durch Schriftvoll hat?


    Ich glaube das waren ca. 30.000 Zeichen, sprich 187,5 SMS. Zahlt man die 19 Cent, wären das aufgerundet 35,63€. Ist schon ein kleiner Unterschied zu den 39 Cent.


    Nur wer schreibt eine MMS mit 30.000 Zeichen? :confused:


    Gruß
    Realnokia

  • Die 39 Cent mögen ja noch gehen, aber wenn du ein Bild mit guter Qualität verschickst
    hat dies beim 7650 meist 29 KB. Machts klick? Dann ist es nicht mehr weit bis zur Grenze
    und du kannst gar nichts machen, wenn dein großzügiger Netzbetreiber aufrundet zur nächsten Einheit.
    Und schwupps sind 99 Cent für ein Foto weg.

    Signatur ist so 2002.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!