Kartenlesegerät oder BT-verbindung ??

  • Kann man eigentlich über Bluetooth auf das komplette Dateisystem des 3650 zugreifen und beliebige Dateien vom Rechner aus in FTP-Manier in beide Richtungen übertragen, oder kann man die Dateien nur mit Object-push zur jeweiligen Inbox schicken (mit nachfolgendem gepiepse und "1 neue Mitteilung"-Meldung)?
    z.B. beim T68i geht nur letzeres; bei Siemens-geräten kann man meines Wissens alles browsen und nicht nur in die inbox senden. Wie ist das beim 3650?
    Kann man da wirklich alle Dateien sehen? Wenn nicht, dann wäre das für Koechlein ja doch ein deutliches Argument in Richtung Kartenleser...

  • jadoa


    ohne spezielle Software geht das nicht, habe das aber auch noch nie vermisst bei meinem 7650 und 3650. wo soll jetzt da aber der vorteil kartenleser sein? Also hier mein Pro und Kontra Kartenleser:


    + Schnell
    + Direkter Zugriff auf das MMC Dateisystem ohne Spezial-Software
    - MMC aus dem Handy fummeln nervt!
    - kein zugriff auf internen speicher
    - keine Internetverbindung über DSL mit dem Handy
    - keine coolen Tools wie Bemused oder Remote S60
    - kein Outlook Sync
    - kein Phone Backup


    Fazit Kartenleser :flop:


    Allerdings kann sich Koechlein eigentlich auch beides holen, ich mein die teile kosten ja fast nix. Habe an meinem Laptop IrDa und Kartenleser eingebaut sowie BT per Stick und kenne daher die Vor und Nachteile der verschieden Methoden ziemlich gut. Allerdings haben bei Bluetooth einige Leute anscheinend heftige Probleme was die Installation angeht. Bei mir liefs aber Reibungslos.


    Geheimtip: Die meisten billig Digicams taugen auch als Kartenleser!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!