Hallo, im Jahr 2000 kaufte ich ebi einem namhaften deutschen Automobilhersteller ein Cabrio. Hier in kürze die LEidensgeschichte:
Fahrzeug-Auslieferung 06.07.2000
1. Reklamation 03.06.2002
- Geräusche vom Verdeck
- Geräusche am Fahrwerk
- Poltende Geräusche an VA
2. Reklamation 14.08.2002
- Starke Geräusche im Verdeck
3. Reklamation 10.10.2002
- Geräusche an der Karosserie
4. Reklamation
Eine Woche vor meinem Inspektionstermin am 30.06.2003 fuhr ich wegen erneuter starker Geräusche an der Karosserie beim Autohaus-Service vorbei und bat einen Meister, mit mir eine Runde zu fahren, um sich von den gerade vorhandenen Geräuschen zu überzeugen.
Gesagt, getan; anschließend fuhr er meinen Weagen in die Werkstatt. Als er mir das Auto dann zurückbrachte, sagte er mir, daß er sämtliche Gummidichtungen (Kofferhaube, Verdeck - es handelt sich übrigens um ein nicht ganz billiges Cabrio) mit einem Spezialmittel eingerieben hätte und die Geräusche jetzt weg wären.
Als ich dann mein Auto am 30.06.2003 zur Inspektion brachte und nochmals auf die immer wieder auftretenden Geräusche hinwies, wurde auf dem Auftrag vermerkt, mir ein ganz bestimmtes Gummischmiermittel mitzugeben. Dieses Mittel habe ich dann auch in einem kleinen anonymen Kanister erhalten.
Ungefähr zwei Wochen danach durfte ich dann selber die Dichtungen wieder einschmieren, weil die gleichen Geräusche wieder aufgetreten sind.
Was kann ich denn jetzt unternehmen?
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Ich würde mich freuen, ein paar Tipps zu erhalten, und danke dafür im Voraus.
Gruß,
Shane