Hi Leute!
Heute kam ein unangenehmer Brief ins Haus. Bei meinem Hollandurlaub Ende Mai diesen Jahres soll ich 96 statt 80 km/h gefahren sein, und dafür aberwitzige 63,- Euro Strafe zahlen.
Ich bin sehr verwundert, weil ich einerseits nirgendwo "geblitzt" wurde, und andererseits, weil ich aufgrund der bekanntermaßen schlimmen Kultur des bewußten Fallenstellens zu Gunsten der Staatskasse peinlich korrekt gefahren bin. Es könnte sich höchstens um eine Runterbrems-Situation direkt nach einem 80er Schild handeln oder ähnliches.
Meine Frage ist jetzt: Welche Formfehler könnten die Wirksamkeit dieses Bescheides aushebeln? Es ist nämlich interessanterweise zB kein Foto drauf, es ist ein kompletter Computervordruck, auf dem lediglich der Name des Ortes und der Straßenname angegeben sind.
Falls jemand Tips und Erfahrungen hat, würde ich mich freuen.