Hallo,
mein Nokia 6100 hat Wasser unter dem Display - angelaufen?
Was nun?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
mein Nokia 6100 hat Wasser unter dem Display - angelaufen?
Was nun?
Leg Dein Handy mal in den Kühlschrank. (Zieht evtl. die Feuchtigkeit raus).
Vielleicht hast Du ja Glück und es wird kein "Feuchtigkeitsschaden" daraus.
unter dem Display? Hast du mal die Oberschale abgemacht? Wo ist denn überall Feuchtigkeit zu sehen?
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Leg Dein Handy mal in den Kühlschrank. (Zieht evtl. die Feuchtigkeit raus).
Vielleicht hast Du ja Glück und es wird kein "Feuchtigkeitsschaden" daraus.
Oder läßt es gefrieren und dehnt sich brav aus.LOL
Am besten wäre es das Handy auseinander zu bauen.
Gruß Dominik
ZitatOriginal geschrieben von NoKiA4LiFe
Oder läßt es gefrieren und dehnt sich brav aus.LOL
Ich hab ja gesagt in den Kühlschrank und nicht ins Gefrierfach...;)
Außerdem geb ich nur weiter, was mir mal ein Nokia Techniker gesagt hat.
Dass man natürlich vorher das Handy soweit wie möglich auseinanderbaut habe ich vergessen zu erwähnen.
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Ich hab ja gesagt in den Kühlschrank und nicht ins Gefrierfach...;)
Stimmt,hast noch mal Glück gehabt.:D
Zitat
Außerdem geb ich nur weiter, was mir mal ein Nokia Techniker gesagt hat.
Dass man natürlich vorher das Handy soweit wie möglich auseinanderbaut habe ich vergessen zu erwähnen.
Könnte man machen,denke aber Wärme ist besser.Zerlegen ist auf jeden Fall schonmal der erste richtige Schritt.
Gruß Dominik
ZitatOriginal geschrieben von NoKiA4LiFe
Könnte man machen,denke aber Wärme ist besser.Zerlegen ist auf jeden Fall schonmal der erste richtige Schritt.
Stimmt. Backofen wäre sinnvoller, aber auch riskanter.
In der Mikrowelle ist eigentlich auch immer alles ziemlich schnell trocken!!:p :p
Gruß
Oh Gott...
Im Ernst: Oberschale weg, Unterschale weg, alles was sich sonst noch einfach wegmachen lässt weg, Rest auf die Heizung legen. Ist IMHO das Beste. Wenn die Heizung um die Jahreszeit aus sein sollte (;)) ist wohl auch ein Backofen geeignet, aber bitte nicht voll aufdrehen Wie schon gesagt wurde, ist halt riskanter...
6210: Das mit der Mikrowelle kannst du ja gerne versuchen und uns über die Ergebnisse berichten
bei Oberschalen sehe ich da keine Probleme:D
Beim Rest vielleicht schon
Gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!