Akkus von Gigaset 4015 Comfort

  • Energizer aber eher bei Batterien würde ich sagen, bin mir nicht sicher ob die überhaupt selbst fertigen. Varta hat auch ein Markenhersteller, da wird mir jeder zustimmen, ebenso dazu, dass deren Akkus Schrott sind...

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich würd einfach einen der empfohlenen Hersteller (siehe Handbuch) nehmen. Vorzugsweise die Sanyo.



    Gruß, Tom.

  • Bei der Preisstufe kann man so gut wie alles nehmen.
    Ob Energizer, Sanyo, GP, Daimon oder auch die ganz günstigen vom Aldi, von der Haltbarkeit unterscheiden die sich kaum.
    Die Energizer sind halt sehr einfach zu bekommen, haben eine hohe Kapazität (2100 mAh) und vom Preis her auch ok.
    Die vom Aldi sind natürlich wesentlich preisgünstiger, haben aber auch weniger Kapazität. Wieviel die aktuellen haben weiß ich leider nicht. Im schlimmsten Fall müssen diese halt einfach nur öfter geladen werden.

  • Da meinem Gigaset 3010 Comfort, solangsam auch der Saft aus geht. Suche ich nun auch Ersatzakkus...


    Da stellen sich mir aber ein paar Fragen, müssen es NiCD Akkus sein oder kann ich auch NiMH nehmen? Wie siehts mit der Kapazität aus, kann ich da auch Akkus mit mehr mAh nehmen? Werden die dann auch vollständig geladen?


    Welche könnt Ihr empfehlen?

  • beim 3000 darf auch von Siemens aus NiMH benutzt werden. Lt. Anleitung afaik bis 1300mAh. Ich habe aber seit einiger Zeit in deim 3000 Comfort Akkus mit 2100mAh laufen und das funktioniert ohne Probleme

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Varta hat auch ein Markenhersteller, da wird mir jeder zustimmen, ebenso dazu, dass deren Akkus Schrott sind...

    Nein. Kann dir da nicht zustimmen. Ich benutze hier schon seit mehreren Jahren Varta NiMH-Akkus. Bisher ohne Probleme und mit sehr langen Gesprächs- und Standbyzeiten in mehreren Gigasets (2000C, 2000S, 3000 Comfort).


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • ein Gigaset stellt auch nicht wirklich hohe Ansprüche an einen Akku... die Spitzenströme kommen da wahrscheinlich nochmal in Regionen von 0,5C vor...

    Viele Grüße
    Martin

  • Womit diese Akkus wunderbar für den geforderten Zweck geeignet wären.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!