Xelibri Kollektion Herbst / Winter

  • Liest von euch jemand die Young Miss? :D


    Zitat

    [...] 3. Xelibri X5 Designer-Handy zum Anklipsen mit individuellen Klingeltönen und Farbdisplay. Ca. 250 Euro. 4. Xelibri X6 Mobiltelefon im Puderdosen-Design mit Farbdisplay und - tatsächlich - zwei integrierten Schminkspiegeln. Ca. 250 Euro (alle Preise ohne Vertrag).


    EDIT: Und so sehen sie aus -- also doch nix mit ausziehbarer Tastatur ;) / Und hier die Puderdose in groß

  • Hat keiner andere Fotos ?


    Kann man ja nicht allzuviel drauf sehen bzw. es sind nur zwei, zumal ich an der
    Puderdose dann doch eher weniger interessiert bin.


    Diese kleinen Teilchen scheinen ja Staatsgeheimnis Nummer 1 zu sein...


    Chris

    Tschüß!

  • Schade, wäre auch zu schön gewesen wenn es einen Slide gehabt hätte, aber wozu auch das SL55 kopieren. *g* Finde es eigentlich ganz praktisch mit diesem Klick-Mechanismus. Bei der größe des "Clips" wird das sicher richtig schön fest an der Schlaufe hängen. ;) Das Xelibri 6 wird wohl definitiv ein reines Frauenteil. Wer sonst läuft schon freiwillig damit rum.


    CU,


    Meilow

  • Tucken und Transvestiten:D .
    Aber wirklich vom Hocker reißen tut mich die neue Kollektion nicht. ich glaub Xelebri wird nie was, da design technisch mich dann schon eher nen SL55 anspricht.



    max:)

  • Die werden auf jeden Fall gekauft! Wenn der Preis denn stimmt. 250 Euro könnte n bisschen zu viel sein...
    Die neuen Geräte haben meiner Meinung nach den großen Vorteil, dass sie für bestimmt Leute gemacht sind. Das X 6 z.B. für Frauen. Bei der alten Kollektion fand ich die vom Design/von den Farben her zu langweilig. Also nichts interessantes, aber ich denke die neuen werden sicher für einige Leute interessant sein. Wenn sie jedoch als Mode-Acessoirs gelten wollen muss der Preis sinken.



    Greetz,
    datmoe

    datmoe

  • Naja 250€ ist noch so gerade ok für ein recht einfaches Handy mit Farbdisplay. Wenn man aber überlegt was man dafür noch für Alternativen bekommt ist es definitv zu teuer.


    Nur ein paar Beispiele was man bis 250€ kriegt: M55, S55, ST55, 5100, My-X6, 6610, S500, .... etc.


    Das Problem ist einfach das die Xelibris nicht bei den Netzbetreibern in Verbindung mit Vertrag angeboten werden, dann würden die Geräte sich vielleicht verkaufen. Aber vielleicht sollte Siemens es Richtung Prepaid probieren, dann verkaufen sich die Geräte eventl. besser (und werden vielleicht noch Kult unter der jüngeren Gerneration). ;)

  • Heute in der Financial Times Deutschland (Beilage):


    Ziemlich in der Mitte ein Bild von einem XELIBRI X8 - scheint das Modell ohne Tasten zu sein, großer Farbdisplay, polyphone Klingeltöne, Preis ca 400,-€

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    Heute in der Financial Times Deutschland (Beilage):


    Ziemlich in der Mitte ein Bild von einem XELIBRI X8 - scheint das Modell ohne Tasten zu sein, großer Farbdisplay, polyphone Klingeltöne, Preis ca 400,-€


    Hast du nen Scanner? Bitte scannen!


    Chris

    Tschüß!

  • Ok, ich hols nachher aus dem Altpapier - schick mir mal per PN deine Mailadresse, ich hab keine Ahnung wie ich hier was online stellen kann.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!