T68i Der Akkulaufzeit Thread

  • Moin,


    da es gravierende Unterschiede zwischen den Standbyzeiten der Akkus des T68i zu geben scheint, würden mich Eure Daten mal interessieren.


    Ich möchte darum bitten, in diesem Thread nicht zu fragen, sondern nur die Daten einzutragen, um die Übersicht zu wahren.


    T68i: Made in China
    Bj: 02W15
    Hardware: R1A
    Software: R2E006


    Akku: R1A
    02W13


    Standbyanzeige nach Laden: ca. 310h
    Durchschnittliche Nutzung pro Tag: 10-20min
    Nachts: Ausgeschaltet (ca. 8h)


    Akku leer nach fünf Tagen = 90h Standby und 1-2h Nutzung.


    Besonderheiten: Lasse mich morgens immer vom ausgeschalteten Handy wecken.
    GPRS: Aus
    BT: Automatisch
    IrDa: Aus


    edit: Auf Jopis Anregung hin:


    Mein Akku wurde die ersten Male immer fast entleert und dann über Nacht aufgeladen.


    Allerdings glaube ich nicht, dass diese gewaltigen Unterschiede durch das Laden eines LiPoly Akkus zustande kommen.
    Ich hatte ja nun auch schon einige Handys und habe auch diesbezügliche Threads bei HK und TT verfolgt. Derartige Differenzen nur durchs Laden sind mir nicht aufgefallen und wurden in den Threads afaik auch nicht genannt.


    Willi

  • Bitte bedenkt, daß das auch vom Akkutrainig abhängt!
    Alos am besten das auch erwähnen.
    Z.B.: die ersten 5 Zyklen leer werden lassen bis es ausging, dann immer angeschaltete über Nacht 14h laden lassen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Standbyanzeige nach Laden: 330-335 Stunden
    Durchschnittliche Nutzung pro Tag: ca. 30-60 Minuten


    Mein Handy ist den ganzen Tag an und hält ca. 4-5 Tage.


    Softwareversion: R2A


    BT nutze ich im Normalfall nicht, außer mal eine IR Verbindung um ein Bild oder Klingelton auf das T68 zu bekommen.


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich eine D-Netz Karte im T68 verwende. IMHO gibt es zwischen den D- und E-Netze leichte Abweichungen der Standby Zeit.


    Gruß
    Realnokia

  • Standbyanzeige nach Laden: 300-330 Stunden
    Schreibe so ca. 25 sms pro Tag, und Telfonier so im Schnitt 10- 15 min.


    Das Handy ist immer an, und hält so im Schnitt 5- 6 Tage.
    Benutze auch noch den Wecker, und den Vibrationsalarm
    Manchmal Wappe ich damit auch noch, und nutze BT um Schiffe versenken zu spielen.


    Die SW ist R2B05


    Lade meinen Akku, so wie ich es gerade schaffe, aber meistens dann doch über nacht, für mindestens 10 Std.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • T68i: Made in China
    Bj: 02W17
    Hardware: R1A (unter "Made in China" steht aber auch "R3A"??)
    Software: R2E006


    Akku: R1A
    02W17
    Netz: E-Plus
    Standbyanzeige nach Laden: ca. 330h, Rekord waren 345 h
    Durchschnittliche Nutzung pro Tag: ca. 5 min telefonieren, ca. 1h synchro u. herumspielen
    Nachts: eingeschaltet


    Akku leer nach 2-3 Tagen, obwohl vorbildlichst trainiert


    GPRS: Aus
    BT: Automatisch
    IrDa: 10 min


    Habe das Gerät erst seit ca. 2 Wochen, spiele also noch viele Themes, Bilder usw. auf, außerdem wird es mehrfach täglich mit Outlook synchronisiert (alles per BT). Hat bisher noch nie länger als 3 Tage gehalten, da die Akkuanzeige bei häufigem Gebrauch ziemlich rasant in den Keller geht. Reine Stanby- und Gesprächszeiten sind gut, nur dank des hohen Energieverbrauchs des Displays hält es einen Tag weniger als mein S40.
    Grüße, Harry

  • Habe einfach das Posting von Realnokia kopiert und meine Daten eingetragen, hoffe es ist in Ordnung :rolleyes: .


    Standbyanzeige nach Laden: 280-300 Stunden
    Durchschnittliche Nutzung pro Tag: ca. 60-90 Minuten Phone, ca. 15 min Daten.


    Mein Handy ist den ganzen Tag/Nacht an und hält ca. 2-3 Tage (eher 2 :( ).


    BT ist immer an (EIN), IR Verbindung relativ selten (nur zum SMS vom PC verschicken).


    T68m mit i SW (R2B025), HW R1A und Akku R3A (alles made in China).


    Netz: Swisscom (900/1800)


    Cheers,


    Toerk


    P.S. Da sowohl im Büro, als auch im Auto und zuhause Lademöglichkeit (es GIBT Strom in der Schweiz :D ), reichen mir die 2 Tage aus.

  • T68m mit blauen Leds (Komplettumbau auf T68i)


    HW: Version: R1A (T68m)
    SW: R2B025 vom T68i
    Netz: D2 Vodafone, meistens voller Empfang
    IrDa: immer Aus
    GRPS: An
    BT: Automatisch


    Gerät ist immer an, Akku hält über eine Wochen



    Beim T68i Akku R1A:


    Standby-Zeit Anzeige zwischen 340h - 345h


    Hab damals den Akku die ersten 1-2 Wochen jeden Tag nachgeladen also am Anfang nie leerlaufen lassen



    Beim T68m Akku R2A:


    Standby-Zeit Anzeige zwischen 325h bis 335h


    Diesen Akku hab ich damals erst geladen wenn die Status Led rot leuchtete



    Im Praxistest merke ich aber keinen Unterschied zwischen den beiden Akkus

  • Standbyanzeige nach Laden: 300-310 Stunden
    Durchschnittliche Nutzung pro Tag: ca. 30-60 Minuten


    Mein Handy ist den ganzen Tag an und hält fast genau 4 Tage.


    Softwareversion: R2B -> R2E


    BT aus, IR selten. Akku wurde anfangs trainiert wie es sich gehört. ;)


    Das ganze im D2 Netz mit relativ guten Empfang.


    mfg ratte

  • Gerät: T68i Made in Sweden
    Standbyanzeige nach Laden: meistens so um die 310 Stunden
    Nutzung pro Tag: 5 - 10 SMS und evtl 2 - 3 kurze Telefonate, evtl noch 2 - 3 mal Themen wechsel und ne kurze Runde Erix
    Akku hält dann: 3 max 4 Tage


    Akku: R1a
    Hardware: R2a
    Software: gekauft mit R2A und seit 1 Woche R2E006
    BT: Aus
    IR: Aus (wenn ichs brauch mach ich's an)
    Netz: E-Plus (meistens 2 - 3 Striche Empfang)


    Hab den Akku nur einmal als ich s ganz neu hatte ganz leer (bis's Handy ausging) gemacht und dann mit dem Trick wenn er fertig ist mit Laden 1 Minute Telefonieren, 3 Minuten warten... geladen.
    Jetzt lad ich wenn ich geschätze Standby Zeit unter 10 h liegt.
    Ein paar mal kam es auch schon vor das dem Gerät früher als angezeigt der Saft ausgeht und es sich abschaltet. Soll ja nicht soo gut sein oder? :rolleyes:

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!