T-mobile branding beim S100 - unlogisch!

  • Hi!


    Also das T-mobile branding ist doch nur eine Softwaregeschichte, oder? Dann muß es doch möglich sein, wenn man die komplette Software (von den freien Geräten dann) draufspielt wieder ein freies Gerät zu haben, oder?! Das MUß gehen! Was meint Ihr?


    mfg,
    Oliver


    PS: Ich überlege mir gerade, ein S100 von fonmarkt zu bestellen und dann, später, wenn sie verfügbar ist, die österr. Software draufspielen zu lassen. Muß doch gehen, oder?

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Hi Benzi ;)


    Also ich wäre mit diesen ganzen Softwareupdates vorsichtig. Man weiß ja nie, was geflasht ist und was fest ist. Und dann passt was von der Größe her oder so und dann hängst du damit an.


    Ich verstehe es, daß du unbedingt das Handy haben möchtest und dich ärgerst, daß es bei euch noch nicht zur Verfügung steht (geile Unternehmenspolitik), aber ich wäre vorsichtig mit den ganzen Updates..


    Freshman


    PS: Von der reinen Logik her solltest du aber Recht haben

  • Das branding hat mit der Software nichts zu tun und wird auch im Zuge eines SW-Updates nicht angefaßt. Die Netzbetreiber zahlen schließlich für das Branding, also erwarten sie logischerweise vom Hersteller, daß der nicht beim ersten Servicefall die Logos löscht. Und die halten sich auch daran.


    Ist bei anderen Herstellern genauso. Z.B. Ericssons mit vordefinierten, nicht löschbaren WAP-Profilen: Auch nach einem SW-Update sind die vordefinierten Profile vorhanden.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hmm, ich meinte eigentlich kein Softwareupdate, sondern die ganze Software neu - eben dann die österr..


    Habe gerade schreckliches gehört - ich kann das gar nicht glauben: Hab eben erfahren, daß der Generalimporteur von SAMSUNG in Österreich, Leitz Austria, behauptet hat, man könnte nicht mal richtig telefonieren mit deutschen Geräten! Das kann ich aber gar nicht glauben, was ist, wenn ein Deutscher in Ö Urlaub macht - der muß dann doch auch mit seinem Gerät hier telefonieren können....?!?!?!


    So ein Mist! Ich weiß nicht, ob ich mich die Sache mit fonmarkt trauen soll - was ist, wenn ich dann EUR 539,- (+Porto) zahle und das Gerät dann hier nicht verwenden kann? Die nehmen mir das dann ja nicht zurück! Dann hab ich quasi einen EUR 539,- teuren Dummy!!! Das kann's ja nicht sein.


    Und das österr. S100 kommt wirklich erst im September, wurde mir heute nochmals bestätigt - allerdings wurde heute behauptet, daß der Grund der ist, daß Leitz Austria erst eine österr. Software entwickeln muß, da das S100 hier in Ö sonst nicht funktioniert!


    Ich weiß nicht, ob an dem Ganzen was dran ist, oder ob die nur verhindern wollen, daß man sich Geräte aus Deutschland importiert???


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Habe gerade schreckliches gehört - ich kann das gar nicht glauben: Hab eben erfahren, daß der Generalimporteur von SAMSUNG in Österreich, Leitz Austria, behauptet hat, man könnte nicht mal richtig telefonieren mit deutschen Geräten!


    Etwas seltsam diese Behauptung, ein Telefon mit dem man nicht telefonieren kann.

    \/\/olfgangS

  • Ich halte diesen Spruch,...


    ...mit dem Gerät könne man nicht einmal telefonieren, für entweder kräftigen intellektuellen Diarrhoe oder für eine bewußte kundenverdummende Falschaussage, um seinen eigenen Absatzmarkt zu schützen.
    Wäre mal interessant zu fragen, ob MaxMobil (T-Mobile Austria) ebenfalls die gleichen S100 vertreibt oder ob da ein anderes Branding drauf ist.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • handymaniac


    Ja, schon, aber da bin ich ja gerade auf Urlaub, sprich, ich würde das S100 knapp vorm urlaub bekommen - da hätte ich wahrscheinlich keine Zeit mehr, es vorher zurückzuschicken! :(

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • @ Luposen


    Max Mobil (T-Mobile Austria) bekommt die Geräte auch von Leitz Austria, auch mit der österr. Software!


    ...aber eben erst frühestens September (bzw. Oktober, weil die Netzbetreiber in Ö die Geräte erst ca. 1 Monat später bekommen, nachdem die freien auf dem Markt sind! (Ist hier etwas anders als in D)


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Aaalso:


    Die Behauptung, man könne mit dem S100 in Österreich nicht telefonieren, halte ich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit für Unsinn. Wäre das so, dann könnten deutsche Besitzer des Gerätes in Österreich nicht roamen. Und es würde ja auch den GSM-Specs widersprechen. Das glaube ich nie und nimmer und neige daher absolut zu Luposens Theorie.


    Benz-Driver:


    Ein Softwareupdate ist immer die komplette Software, da wird nichts inkrementell nachgerüstet. Das Update beinhaltet jedesmal den kompletten Flashcode. Bestimmte Dinge wie eben z.B. die Brandings liegen aber woanders und haben mit der eigentlichen Firmware nichts zu tun, daher: Keine Änderung beim SW-Update.


    handymaniac:


    Nein, die 2 Wochen Rückgaberecht gelten für Besteller aus dem Ausland nicht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß fonmarkt, wenn man das vorher entsprechend abspricht, nicht eine entsprechende Kulanz zeigen würde.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!