Bei mir kommt beim zweiten Bild ne Fehlermeldung, beim Ersten funkts.
Zum ersten Bild: Das ist sicher nix deutsches, kenne die Meisten Nachkriegsfahrzeuge aus Deutschland und Vorkrieg kann es vom Stil her überhaupt nicht sein. Würde so auf Anfang - Mitte 50er tippen.
Vom Herstellerland - Europa dürfte schonmal richtig sein, Frankreich und andere südlichere Länder kann man schonmal ausschließen, da das Auto vom Stil her nicht in die Richtung passt.
Würde auch sagen, dass es ein britisches Auto ist - einfach vom Stil und der für damalige Zeiten nicht schlechten Motorisierung her. Wenn man die Front jetzt sehen könnte, dann wär das natürlich viel leichter und den Typ herauszufiinden. Tippe auf Rover, MG, Morris oder eine von den hundert anderen britischen Marken, die es heute nicht mehr gibt.
Sage jetzt mal ganz spontan Rover 75 (ja, die Modellreihe gabs schon vor 50 Jahren!), bin mir aber nicht sicher. könnte auch ein Alvis, ein Triumph Mayflower, ein Austin A70, ein alter Wolseley, ein Riley Pathfinder, oder eventuell ein alter Daimler (nicht mit Mercedes verwechseln!).
Naja, es gab zu der Zeit einfach zu viele verschiedene Modelle und Hersteller um es genau zu sagen.
Falls es doch jemand interessiert sollte er sich eben entsprechende Fachliteratur besorgen.
Ich hab jetzt mal spontan in diesen über 700 seitigen, schon bischen älteren Wälzer geschaut (passte gar nicht ganz auf den Scanner