fonmarkt beim Connect-Test durchgefallen

  • Re: Payboy


    Zitat

    Original geschrieben von weltkom
    falls jemand sich bei payboy anmelden möchte....
    paybox anmeld.
    da wir ja im werbe sind ;)


    cu all


    so viel ich weis, zahlen Hänlder dort auch Gebühren, was sich dann wieder auf den VK auswirkt.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007

    Also für mich gilt das nicht. Ich bestelle im Gegenteil nur recht selten online, sondern kaufe i.d.R. in ein, zwei Stammläden, wo ich gerne bereit bin, für den Vorteil des direkten Kontakts und des sofortigen "In-der-Hand-haltens" ein paar € mehr zu zahlen. Die Leute, die wirklich nach nichts anderem als dem Preis kaufen, sind mit Schuld daran, daß es Händler wie fonmarkt gibt, die zwar billig und schnell sind, aber mit dem Ganzen eben so wenig verdienen, daß sie z.B. Retourware als neu weiterverkaufen müssen. Es gehören immer zwei Seiten dazu - die Händler, die bereit sind, ihre Marge dermaßen zu "prostituieren", und Kunden, für die absolut nichts anderes zählt als der Preis. Da beißt sich die Maus quasi dann selbst in den Schwanz.


    Jedenfalls - 99% aller Handykäufer denken ganz sicher nicht so.




    das war auch auf leute bezogen die online kaufen
    das der händler nebenan oft etwas teurer ist, ist klar


    teurere sachen bestell ich auch fast nie online sondern geh in den laden
    schaue es mir an
    und wenn was im nachhinein nicht stimmt steh ich wieder auf der matte
    ist doch logisch ;)
    für hin und her schicken fehlt mir die gedult :rolleyes:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Kreditkarte und mehr


    ...Kreditkartenunternehmen verlangen zwischen 4-5 %!!! Naja unser credo war und ist eine andere: Wir wollen Handys bester Qualität möglichst schnell und billig an Endverbraucher bringen. Das Ganze soll natürlich nicht als Samariteraktion dienen, sondern ein geben und nehmen sein. Wenn beide Seiten so ein Nutzen haben ist das ok! Wir werden weiterhin versuchen Euer Vertrauen zu rechtfertigen. Wenn man uns kennt, kann man auch mit der Zahlungsform gut leben. Alles andere würde unsere Preise in die Höhe treiben und dann kann man genauso bei Handy.de etc bestellen. So werden wir vielleicht niemals 10000000 Kunden haben. Wir sind aber mit unserer Marktposition zu 100 % zufrieden. Ich habe es gern, wenn ich mich mit gleichgesinnten unterhalten kann. Ich habe mein Hobby zum Job gemacht und das Ganze macht mir unheimlich Spaß. Wir haben auch nicht vor ins unermessliche zu wachsen. Es soll stets überschaubar sein. Zugegeben: Wir sind gewachsen! Nichts desto trotz ist das hier wie eine Familie. Und dazu gehören telefon-treff und Handykultuser dazu. Wir haben alle dasselbe Hobby. Kritik ist immer gut, nur so kann man wissen wo man steht. Momentan modifizieren wir unsere aktuelle Site. Die Sparten Prepaid und Festnetz sind spätestens am Sonntag abend integriert. Dafür kommen Digicams wieder raus, da wir ausschliesslich Telekommunikation betreiben wollen. Unser neues Logo ist ja bereits integriert (oben links). Wie gefällt es Euch? Die Grundfarbe ist auch schon geändert worden. Das Handling bei den Handys wird ebenfalls modifiziert werden. Das Ganze ist nur eine Übergangslösung bis die neue Site fertiggestellt wird. Kleine Schönheitskorrekturen halt! Ihr könnt ja mal bei Prepaid schauen: So in etwa wird das Handling überall werden...


    ok...;)

  • Re: ...


    Zitat

    Original geschrieben von fonmarkt.de
    Wir verschicken keine gebrauchten Handys. Rücksendunden werden soweit kleinste Gebrauchsspuren vorhanden sind unseren Distributoren zurückgegeben. Dafür haben wir eine Versicherung abgeschlossen...


    Und was passiert mit den Rückläufern, die keine Gebrauchsspuren haben? Da ihr diese gebrauchten Geräte ja nicht verschickt, müßt Ihr mittlerweile ja schon ein eigenes Lager für diese Rückläufer eingerichtet haben?


    Oder ist dies hier:

    Zitat

    Original geschrieben von mojn
    Das einzige, was ich an dem connect Urteil über Fonmarkt seltsam finde, ist, daß die Ware nicht ganz original verpackt gewesen sein soll.


    die Lösung des Rätsels? Hat die Connect-Redaktion evtl. doch ein gebrauchtes Gerät bekommen?


    Auf diese Vermutung habt Ihr bisher nur dieses geantwortet:

    Zitat

    Original geschrieben von fonmarkt.de
    mojn
    ...der Zustand des Handys war tadellos....


    Was genau versteht Ihr unter tadellos? Neu, originalverpackt und ungebraucht oder neuwertig ohne Gebrauchsspuren?


    Falls es letzteres gewesen sein sollte, wäre der Verriß der Connect noch recht milde ausgefallen :flop:

    4 8 15 16 23 42

  • siehe ebay!!!


    Hi,
    wir verkaufen vieles über Ebay. Gehen dort fast zum selben Preis weg. Des weiteren arbeiten wir mit Flohmarkt Händlern zusammen!!! Auf Flohmärkten gehen dann die "gebrauchten" Geräte als Ausstellungsstücke weg...:) Über fonmarkt.de werden weder gebrauchte Geräte gekauft noch verkauft!!!;)

  • Re: siehe ebay!!!


    Zitat

    Original geschrieben von fonmarkt.de

    [...]
    Über fonmarkt.de werden weder gebrauchte Geräte gekauft noch verkauft!!!;)


    Moin :D


    Frage aus reinem eigenen Interesse: gilt das auch für handytick? :top:


    SALUT
    STEFFEN

  • Es ist immer noch nicht klar, ob ein Rückläufer OHNE Gebrauchsspuren nicht doch wieder als neu unters Volk kommt. Alles bisher gesagte, ist sehr dehnbar ausgedrückt.


    Aber ich will hier keinesfalls Stimmung gegen fonmarkt machen, sondern eher gegen diese zu verachtende Praxis bei Internetshops ganz allgemein.


    Ich nehme in Geräten, die ich zurückschicke, generell ein paar Einträge im Handy vor, die den nächsten Neukunden hoffentlich stutzig machen lassen. Nicht, daß ich das dauernd mache (habe bisher 2 Geräte bei zwei verschiedenen Händlern zurückgeschickt).


    Aber Standard hierbei ist für mich, Systempin zu ändern, ein zwei SMS und Telefonbucheinträge zu speichern etc. OK, gegenüber dem Händler ist das gemein, aber aus Sicht des Kunden Pflicht. Denn der Händler DARF ES NICHT mehr als neu verkaufen, tut er es doch, ist es bereits als Straftat zu sehen. Und die einzige Möglichkeit, dieses Treiben zu beenden, sind leider oben genannte "Kundenmaßnahmen"...

  • Ich sehe das nicht ganz so krass. Wenn man viel Geld sparen kann (und das ist bei Fonmarkt & Co meist im Bereich von mehr als 100 €), dann sollte man es auch akzeptieren, dass sein neues Gerät vielleicht schonmal für 1-2 Tage wo anders war. Wenn es noch wie neu aussieht und keine anderen Fehler aufweist, dann ist das doch völlig ok. Wenn der Händler dann evtl. noch kostenfrei was als Entschädigung beilegt (Passendes Headset oder ne Handytasche etc.) ist meiner Meinung nach gar nichts dagegen einzuwenden. Ein Handy ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand, und zu dem Preis, den Fonmarkt & Co bieten kriegst Du meist unter Freunden nicht mal ein Gebrauchtes.....

  • censtar


    .....dem ist nicht so.
    Wenn man in einem Geschäft, ob nun ganz normal oder online, ein NEUES Mobiltelefon (gilt natürlich auch für alle anderen Geräte) erwirbt, muß es definitiv neu und ungebraucht sein. Dabei spielt der evtl. günstige Preis überhaupt keine Rolle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!