Wurm W32.Blaster befällt PC -> System Shutdown

  • nach dem patch läufts seit ca. 30 min bei mir auch stabil, allerdings finde ich weder manuell noch mit fixblast.exe das würmchen...


    was tun?



    vielleicht sollt ich meinen kater mal ranlassen :D



    wie kann ich ohne firewall ports bei w2k sperren?? bei meinen systemkapazitäten bin ich heilfroh, das sp2 draufbekommen zu haben...

  • Zitat

    Original geschrieben von Aleto
    wie kann ich ohne firewall ports bei w2k sperren?


    Gar nicht. Lade dir eine "Personal Firewall", die sollte einen Neubefall wirkungsvoll verhindern.

  • Also Leute , ich war Heute bei meinem Kumpel er hatte auch Befall .
    Hatte aber auch den Norten Antivirus drauf mit Firewall und Live-Update .
    Norten hatte den Wurm gefunden aber konnte Ihn nicht Löschen genausowenig Isolieren .
    Jetzt frage ich mich , was taugt die Software überhaupt :confused:



    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Also bei mir hat das ganze schon gestern angefangen (Nachts)! Deswegen habe ich sogar formatiert! Und dann kam es wieder! Und jetzt gehts! Hab mir diesen Patch gezogen! Aber mein System läuft irgendwie nicht mehr so gut!


  • Ohne LiveUpdate garnix.
    Hab grad einen PC gerichtet, Norton AV drauf, Letztes Update, JAN-2002 "Jaaa, der hat mich scho was gefragt vonwesche LiveAbdaiid, aber ich hab desch weggekliggt..."
    Der Schlepptopp meiner Schwester hat den Wurm sofort gefunden (gleich aufs LiveUpdate geklickt, das Ding ist nicht soo oft im Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dexter
    Also ich hab zuerst den Patch gezogen und Draufgemacht..und erst Stunden Später die FixBlast von Symantec drüber laufen lassen...hatte keinen Wurm! System Windows XP Home!


    Joa, so in etwa war das bei uns auch: Patch drauf, dann Symantex FixBlast ... und es wurde kein Wurm gefunden :confused: Allerdings hat sich der PC seitdem auch nicht mehr selbst runtergefahren :top:


    Gruß,
    Mokli

  • ... das mit dem Windows-Update ist so eine Sache.
    Ich habe die bis vor kurzem auch ganz brav gemacht, aber als ich dann mal 3 Stunden gesucht habe, warum der Rechner nach dem Update nicht mehr wollte, habe ich es dann gelassen.
    Dafür habe ich jetzt auch den netten kleinen Wurm...


    Antivir hat das Teil gefunden-leider schon zwei mal, konnte aber anscheinend auch nix machen, jedenfalls hat sich der Rechner immer wieder verabschiedet.


    Probiere es jetz mal mit Zonealarm, Patch und dem Symantec Fix Tool.


    Hoffentlich lerne ich nie einen von diesen Scherkeksen kennen, die so einen Unsinn verbreiten...

  • Was mich doch ein wenig wundert, ist wie Ihr an den Wurm gekommen seit...
    Da hat es ja eigentlich doch einige erfahrene User erwischt.
    Kam er per Mail? Wer öffnet denn einfach einen Anhang?
    Das passiert doch nicht so einfach?
    Oder wurde er über kazaa & Co verbeitet?
    Ich frage wirklich aus Interesse und möchte jetzt echt keinem auf die Füße treten!

  • da kansnte nix tun ausser alle updates drauftun ..


    der kommt ueber einen port, da musstu net mal kazaa haben, mails empfangen, etc.


    ...

    powered by HG3.at - NEC e616 ;=)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!