Wer hat Erfahrungen mit DVB-T? (Digitales TV über Antenne)

  • Hallo,
    auch wenn schon viele Fragen beantwortet sind, wollte ich mich mal kurz zu Wort melden. Meine Eltern nutzen diese Technik nun schon seit der Einführung von DVB-T in Berlin/Brandenburg. Wir haben 2 solche Boxen, eine von Hauppauge und die andere von Medion. Das Medion-Teil mussten wir schon 3mal umtauschen. Aber das letzte Gerät davon macht keine Mucken mehr. Die Hauppauge-Box funktioniert von Anfang an wunderbar. Mal zu den Preisen: Hauppauge 180€, Medion 150€. Das schöne an der Hauppauge is, dass sie so klein is, die Medion hat die ungefähr die Größe eines SAT-Receivers. Von der Bildqualität her scheint das Medion-Gerät besser zu sein, aber das kann auch durch die unterschiedlichen TV-Geräte täuschen. Bildquali is eigentlich immer top, auch bei schlechtem Wetter. Ganz selten is das Bild recht "pixelig", aber meist nur für kurze Zeit. Also wir sind damit echt super zufrieden mit der Technik, da sie auch jetz problemlos funktioniert und man auch einige nette Sonderkanäle hat.


    Stay tuned! Roady

  • :) Wie ist denn die Bildqualität bei RBB wenn Abendschau läuft ?Ist das Bild genauso "matschig"wie über Satellit ?

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Das kann ich dir leider nich sagen, da ich nur noch am Wochenende bei meinen Eltern bin und ansonsten im DVB-T-freien Hannover wohne. Und RBB schaue ich wenn sowieso nich. Sorry!


    Stay tuned! Roady

  • Hier bei uns im Kölner Umland soll es schon im Mai losgehen. Weitere Känele werden dann im November folgen...



    Wir vertreiben die Geräte hier im Laden. Wer Interesse hat, kann mich kontaktieren



    Gruss


    Timo

    Signatur in progress

  • :) Einige Zeit wirst Du aber noch auf Kunden warten müssen.DVB-T kommt ja bei Euch erst im Herbst. Digitaler Regelbetrieb bleibt weiterhin DVB-S,also Satellit mit seiner Programmvielfalt.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • @Handydocor: Nö, in Köln kommt DVB-T definitiv an einem bestimmten Tag Ende Mai, so wie es Timo schon geschrieben hat. Bereits jetzt werden vom Kölner Fernsehturm 4 Programme digital übertragen, wenn auch wegen Frequenzmangel sehr gestreckt.

  • :) Hatte ich beim Termin wohl einen Augen :apaul: !
    Was meinst Du mit gestreckt ? Na mehr als 4 Programme wird es ja später mal geben,aber nicht 600 wie über Sat.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • mit gestreckt meinte ich, das der Testbetrieb imho momentan wohl noch nicht mit voller (Sende)Power gefahren wird. Ich bin hier ca. 7km Luftlinie vom Turm entfernt und trotzdme strahlt es hier recht bescheiden.


    Die entgültigen Frequenzen für Köln ab Mai sind dann angebglich 26 43 65 und 66, auf denen dann jeweils 4 Sender reinkommen.


    Welche deiner 600 Sender guckst du dir an ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!