Motorola Kommunikationsplattform mit Bluetooth-Hörer in der neuen E-Klasse von Mercedes-Benz
WIESBADEN - im August 2003 - Mit einer Neuheit, die ab August in der E-Klasse angeboten wird, stellt der Motorola-Unternehmensbereich Automotive (ACES) einmal mehr seine Kompetenz in der Entwicklung und Lieferung hochwertiger Automobilelektronik unter Beweis.
Mercedes präsentiert erstmals ein von Motorola entwickeltes GSM Dualband Mobiltelefon mit schnurlosem Bluetooth-Handhörer im exklusiven Mercedes-Benz Design vor. Die Telefonlösung von Motorola ist in zwei Varianten erhältlich. In beiden Ausführungen ist das Gerät im Bordnetz des Fahrzeuges eingebunden und damit über das Multifunktionslenkrad sowie dem Bedien- und Anzeigesystem zu bedienen. Die Sprachbedienung Linguatronic ist optional.
Das Bedien- und Anzeigesystem ermöglicht ein problemloses Lesen und Editieren von SMS-Nachrichten und einen Browsen in Wap-Diensten. Die High-End-Ausstattung integriert darüber hinaus die TeleAid Dienste des Automobilhersteller wie z.B. Notruf, Pannenhilfe, Telediagnose und MB-Info jeweils mit Positionsbestimmung mittels GPS.
Die Verkehrstelematik-Funktionen werden, sofern nicht automatisch
ausgelöst (mittels Airbag-Sensor), über die Notruf, Pannenhilfe und MB-Info Tasten im Bereich des Wagenhimmels und der Mittelarmlehne bedient. Das Freisprechen läuft über das fahrzeuginterne Audio-System, das dank einem integrierten Mikrofon unterhalb der Dachhimmelbeleuchtung eine verbesserte Sprachqualität aufweist.
Die Einfürhrung der Kommunikationsplattform ist in naher Zukunft auch für die S- und CL-Klasse von Mercedes-Benz geplant.
Presseinformation Motorola